Veranstaltungen Gemeinde Rellingenhttps://www.rellingen.deVeranstaltungen-Feed Gemeinde RellingendeGemeinde Rellingen Fri, 31 Mar 2023 08:03:23 +0200 Fri, 31 Mar 2023 08:03:23 +0200 TYPO3news-31Ausstellung Little Big Bookshttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-little-big-books-31 Start: Do, 21 Sep 2017 00:00:00 ,Ende: Fr, 27 Okt 2017 00:00:00 | Start: Do, 21 Sep 2017 00:00:00
Ende: Fr, 27 Okt 2017 00:00:00

 

]]>
news-56Rellinger Frauentreff - Ausflughttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-ausflug-56 Start: Sa, 05 Mai 2018 10:40:00 ,Ende: Sa, 05 Mai 2018 15:00:00 | Unbekannt Heldinnen.Biografische Spurensuche in Hamburg mit der Historikerin Annette Schlapkohl. Veranstaltung nur für Frauen. Start: Sa, 05 Mai 2018 10:40:00
Ende: Sa, 05 Mai 2018 15:00:00
Unbekannt Heldinnen.Biografische Spurensuche in Hamburg mit der Historikerin Annette Schlapkohl. Veranstaltung nur für Frauen. ]]>
news-57Rellinger Frauentreff - Fahrradtourhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-fahrradtour-57 Start: Mi, 13 Jun 2018 19:00:00 ,Ende: Mi, 13 Jun 2018 21:30:00 | Gemütliche ca. einstündige Fahrradtour rund um Rellingen mit anschließender Einkehr. Wir starten bei jedem Wetter. Start: Mi, 13 Jun 2018 19:00:00
Ende: Mi, 13 Jun 2018 21:30:00
Gemütliche ca. einstündige Fahrradtour rund um Rellingen mit anschließender Einkehr. Wir starten bei jedem Wetter. ]]>
news-72Vernissage Percy Hertzer-Plazahttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/vernissage-percy-hertzer-plaza-72 Start: Do, 28 Jun 2018 19:00:00 ,Ende: Do, 28 Jun 2018 21:30:00 | "Zwischen Land und Meer" Begleitende Ausstellung zum Schleswig-Holstein Musik Festival Start: Do, 28 Jun 2018 19:00:00
Ende: Do, 28 Jun 2018 21:30:00

Der Maler Percy Hertzer-Plaza hat deutsche Vorfahren, wurde in Chile geboren und hat in Viña del Mar/Valparaíso Kunst studiert. Er lebt seit 52 Jahren in Deutschland, wohnt und arbeitet in Glückstadt und zeigt in dieser Ausstellung Landschaften, Schiffe, Häfen, maritime Elemente und Motive in Erinnerungen an seine Heimat Chile. Der Künstler bewegt sich in spontaner Auswahl zwischen Gegenständlichem, Semifigurativem und Abstraktem. Bei vielen seiner Arbeiten ergänzt er die realistische Darstellung seines Themas durch einen abstrakten Teil, angeregt durch die Farbigkeit und Details von Zahlen, Buchstaben oder Zeichen auf Schiffen und anderen Fundstücken.

Werke des Künstlers befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen im In- und Ausland.

(www.percy-hertzer.de)

 

Es spricht: Dr. Gabriele Himmelmann, Kunsthistorikerin

Musik: Alexander Annegarn, Pianist

 

 

 

 

]]>
news-73Ausstellung Percy Hertzer-Plazahttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-percy-hertzer-plaza-73 Start: Fr, 29 Jun 2018 08:30:00 ,Ende: Fr, 31 Aug 2018 13:00:00 | " Zwischen Land und Meer" Begleitende Ausstellung zum Schleswig-Holstein Musik Festival Start: Fr, 29 Jun 2018 08:30:00
Ende: Fr, 31 Aug 2018 13:00:00

Der Maler Percy Hertzer-Plaza hat deutsche Vorfahren, wurde in Chile geboren und hat in Viña del Mar/Valparaíso Kunst studiert. Er lebt seit 52 Jahren in Deutschland, wohnt und arbeitet in Glückstadt und zeigt in dieser Ausstellung Landschaften, Schiffe, Häfen, maritime Elemente und Motive in Erinnerungen an seine Heimat Chile. Der Künstler bewegt sich in spontaner Auswahl zwischen Gegenständlichem, Semifigurativem und Abstraktem. Bei vielen seiner Arbeiten ergänzt er die realistische Darstellung seines Themas durch einen abstrakten Teil, angeregt durch die Farbigkeit und Details von Zahlen, Buchstaben oder Zeichen auf Schiffen und anderen Fundstücken.

Werke des Künstlers befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen im In- und Ausland.

(www.percy-hertzer.de)

 

Es spricht: Dr. Gabriele Himmelmann, Kunsthistorikerin

Musik: Alexander Annegarn, Pianist

]]>
news-75Bücherflohmarkthttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/buecherflohmarkt-75 Start: Fr, 06 Jul 2018 12:00:00 ,Ende: Fr, 06 Jul 2018 14:30:00 | für Jung und Alt Start: Fr, 06 Jul 2018 12:00:00
Ende: Fr, 06 Jul 2018 14:30:00

Kommen Sie gerne vorbei und Stöbern Sie zwischen Aktuellem und Historischem, Praktischem und Fantastischem, Antiquarischem und Überraschendem.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team von der Gemeindebücherei Rellingen-Ort

]]>
news-45SHMF-Konzert Meistertriohttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/shmf-konzert-meistertrio-45 Start: So, 08 Jul 2018 19:00:00 ,Ende: So, 08 Jul 2018 21:30:00 | Meistertrio Start: So, 08 Jul 2018 19:00:00
Ende: So, 08 Jul 2018 21:30:00

Erik Schumann, Violine
Leonard Elschenbroich, Violoncello
Anna Vinnitskaya, Klavier

Kirche Kirchenstr., Rellingen,

Robert Schumann:
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 63
Johannes Brahms:
Vier ernste Gesänge op. 121 (Fassung für Violoncello und Klavier)
Felix Mendelssohn:
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49

 

Im März 2016 war in vielen Zeitungen zu lesen, dass die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden in einem Antiquariat in den USA die Skizzen zu Schumanns erstem Klaviertrio op. 63 erwerben konnte. 25 mit Blei und Tinte beschriebene Seiten. Damit kehrt das wertvolle Autograph an jenen Ort zurück, an dem Schumann im Juni 1847 die ersten Skizzen zu dem Werk notiert hatte. Nur kurze Zeit später war das in freudiger Stimmung komponierte Trio fertig, so dass es Schumann wie geplant am 13. September seiner Frau Clara als Geburtstagsgeschenk überreichen konnte. 28 Jahre jung war Clara damals, ihren Mann sollte sie vier Jahrzehnte überleben. Als sie am 26. März 1896 im Alter von 76 Jahren einen Schlaganfall erlitt, ahnte Brahms den nahen Tod seiner Freundin voraus und schrieb in dieser Stimmung seine »Vier ernsten Gesänge«. Gestalten werden diesen feinen Trioabend drei großartige Künstler, die außer ihrer Leidenschaft für die Kammermusik noch eines verbindet: Sie alle sind Preisträger des von der Sparkassen-Finanzgruppe gestifteten Leonard Bernstein Award des SHMF.

Karten sind erhältlich:

Ticket Hotline des SHMF: 0431/23 70 70 oder im Internet unter shmf.de sowie bei der

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74 in Rellingen

Tel. 04101/78 09 600

Mail: mail@lesestoffundmehr.de

www.lesestoffundmehr.de

 

 

]]>
news-42SHMF-Konzert Sabine Meyerhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/shmf-konzert-sabine-meyer-42 Start: Mi, 08 Aug 2018 20:00:00 ,Ende: Mi, 08 Aug 2018 22:30:00 | Konzert mit Sabine Meyer Start: Mi, 08 Aug 2018 20:00:00
Ende: Mi, 08 Aug 2018 22:30:00

Märchenbilder

Sabine Meyer, Klarinette
Nils Mönkemeyer, Viola
William Youn, Klavier

Robert Schumann:
Märchenerzählungen für Klarinette, Viola und Klavier op. 132
Märchenbilder für Klavier und Viola op. 113
Fantasiestücke für Klavier und Klarinette op. 73
György Kurtág:
Hommage à R. Sch. für Klarinette, Viola und Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart:
Trio Es-Dur KV 498 für Klavier, Klarinette und Viola »Kegelstatt-Trio«

Die »Zusammenstellung« von Klarinette, Bratsche und Klavier »werde sich höchst romantisch ausnehmen«, äußerte sich Schumann in Bezug auf seine »Märchenerzählungen« op. 132. Dass die Kombination dieser drei Instrumente eine wunderbare Klangwirkung entfaltet, wusste bereits Mozart, der mit seinem »Kegelstatt-Trio« den Prototyp in dieser Besetzung schuf. Schumann kannte und schätzte das Trio und ließ sich wohl auch von ihm inspirieren. Beim SHMF kann man nun gleich beide Werke hören, und das in der fantastischen Besetzung mit Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer und William Youn. Dem Motto »Märchenphantasien«, wie Schumann sein op. 132 auch gelegentlich nannte, folgen Sabine Meyer und Nils Mönkemeyer dann auch noch in ihren solistischen Beiträgen.

 

Karten sind erhältlich:

Ticket Hotline des SHMF: 0431/23 70 70 oder im Internet unter shmf.de sowie bei der

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74 in Rellingen

Tel. 04101/78 09 600

Mail: mail@lesestoffundmehr.de

www.lesestoffundmehr.de

 

]]>
news-46SHMF-Konzert Dorothea Röschmannhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/shmf-konzert-dorothea-roeschmann-46 Start: Do, 23 Aug 2018 20:00:00 ,Ende: Do, 23 Aug 2018 22:30:00 | Dorothea Röschmann Start: Do, 23 Aug 2018 20:00:00
Ende: Do, 23 Aug 2018 22:30:00

Dorothea Röschmann, Sopran
Malcolm Martineau, Klavier

Kirche Kirchenstr., Rellingen,

Franz Schubert:
Mignon Lieder:
- Heiß mich nicht reden
- So last mich scheinen
- Nur wer die Sehnsucht kennt
- Kennst du das Land
Robert Schumann:
Frauenliebe und Leben op. 42
Gedichte der Königin Maria Stuart op. 135:
Hugo Wolf:
Mignon Lieder:
- Heiß mich nicht reden
- Nur wer die Sehnsucht kennt
- So laßt mich scheinen
- Kennst du das Land
Das verlassene Mägdelein

 

Einen ECHO Klassik zu gewinnen, ist sicher eine feine Sache – von der Bedeutung und Strahlkraft her allerdings nicht mit dem Gewinn eines Grammy Award zu vergleichen. Nur sehr wenige Deutsche wurden bisher mit einem Grammy ausgezeichnet – Dorothea Röschmann, die gebürtige Flensburgerin, gehört seit 2017 dazu. Die begehrte Trophäe erhielt sie in der Kategorie »bestes klassisches Solo-Album« für ihre zusammen mit Mitsuko Uchida eingespielte und 2015 bei DECCA erschienene CD mit Liedern von Robert Schumann und Alban Berg. Ein Titel daraus –– Schumanns »Frauenliebe und Leben« –– steht nun auch auf dem Programm ihres SHMF-Konzerts. Geschrieben hat Schumann den Zyklus wenige Tage nachdem klar war, dass Friedrich Wieck mit seiner Klage vor Gericht nicht durchkommen würde und er und Clara endlich würden heiraten können. Seine ganze Glückseligkeit hat Schumann dann in diese acht bezaubernden Lieder hineingepackt.

 

Karten sind erhältlich:

Ticket Hotline des SHMF: 0431/23 70 70 oder im Internet unter shmf.de sowie bei der

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74 in Rellingen

Tel. 04101/78 09 600

Mail: mail@lesestoffundmehr.de

www.lesestoffundmehr.de

 

]]>
news-44Ausstellung CHINA TIME 2018https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-china-time-2018-44 Start: Fr, 07 Sep 2018 08:30:00 ,Ende: Fr, 26 Okt 2018 23:55:00 | "SEIDENSTRASSE" Start: Fr, 07 Sep 2018 08:30:00
Ende: Fr, 26 Okt 2018 23:55:00

Im Rahmen der 7. CHINA TIME 2018 stellt die Gemeinde Rellingen in Zusammenarbeit mit der GALERIE GERD UHLIG die Kunstausstellung „SEIDENSTRASSE“ vor. Die Veranstaltungsreihe CHINA TIME Hamburg ist eine Initiative des Hamburger Senats, mit der die Hansestadt seit 2006 ihre herausragende Chinakompetenz alle zwei Jahre einem breiten Publikum präsentiert und dabei interessierten Menschen einen Zugang zu diesem faszinierenden Land gewährt.

 

In der Rellinger Rathaus Galerie zeigen Mitglieder der chinesisch-deutschen Künstlergruppe PARADOX ihre Arbeiten, die sowohl in Deutschland als auch in China entstanden und präsentiert wurden. Die Künstlerin Brigitte Wollert und der Künstler Armin Metzger, beide mit Kompetenzen in der Chinesischen Kunst, sind ebenfalls mit ihren Werken vertreten. Von der Künstlerin und Bildhauerin Christin van Talis werden auch Skulpturen zu sehen sein.

 

]]>
news-49Lesung mit Jing Liuhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/lesung-mit-jing-liu-49 Start: Di, 11 Sep 2018 18:00:00 ,Ende: Di, 11 Sep 2018 20:00:00 | chinesischer Comic-Künstler Start: Di, 11 Sep 2018 18:00:00
Ende: Di, 11 Sep 2018 20:00:00

Der bekannte Chinesische Comic-Künstler Jing Liu wird bei dieser Lesung seine Comic-Bücher vorstellen. Jing Liu ist Autor der Comicreihe „Chinas Geschichte im Comic – China durch seine Geschichte verstehen“, welche bei Chinabooks.ch in einer zweisprachigen Ausgabe Deutsch-Chinesisch erscheint.

Dieses Ereignis wird nicht nur die Menschen der Chinacommunity in derMetropolregion Hamburgs interessieren, sondern auch alle, die sich für das bevölkerungsreichste Land und ihre über 5000 jährigen Kultur interessieren.

 

Karten erhalten Sie ab dem 24. Juli 2018, ab 8:30 Uhr

Rellinger Rathaus, Hauptstraße 60, 25462 Rellingen

Tel. 04101-5640

 

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen

Tel. 04101-78 09 600

Mail: mail@lesestoffundmehr.de

www.lesestoffundmehr.de

 

Heide-Reinigung, Heidestraße 94-96, 25462 Rellingen

 

 

 

 

 

 

]]>
news-58Rellinger Frauentreff - Wohnräume - Wohn(t)räume!https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-wohnraeume-wohntraeume-58 Start: Mi, 12 Sep 2018 19:30:00 ,Ende: Mi, 12 Sep 2018 21:30:00 | Gesprächsabend: Wovon träume ich beim Thema Wohnen? Was brauche ich, um in meinem Umfeld, in meiner Wohnung älter werden zu können? Was werde ich mir leisten können? Was kann ich jetzt für später auf den Weg bringen, um meine Wohnräume zu finden, meine Wohn(t)räume zu verwirklichen. Mit Wera Lange, Diakonin und zertifizierte Wohnberaterin Start: Mi, 12 Sep 2018 19:30:00
Ende: Mi, 12 Sep 2018 21:30:00
Gesprächsabend: Wovon träume ich beim Thema Wohnen? Was brauche ich, um in meinem Umfeld, in meiner Wohnung älter werden zu können? Was werde ich mir leisten können? Was kann ich jetzt für später auf den Weg bringen, um meine Wohnräume zu finden, meine Wohn(t)räume zu verwirklichen. Mit Wera Lange, Diakonin und zertifizierte Wohnberaterin ]]>
news-76Hormonelle Therapie bei Brustkrebshttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/hormonelle-therapie-bei-brustkrebs-76 Start: Mi, 26 Sep 2018 19:00:00 ,Ende: Mi, 26 Sep 2018 21:00:00 | Im Jahr erkranken ca. 72.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Start: Mi, 26 Sep 2018 19:00:00
Ende: Mi, 26 Sep 2018 21:00:00

Die Therapie bei Brustkrebs besteht aus mehreren Säulen. Je nach Eigenschaft der Tumorzellen ist eine sogenannte antihormonelle Therapie notwendig. Einem Großteil der an Brustkrebs erkrankten Frauen wird diese Therapie verschrieben. Es gibt verschiedene Präparate, die über viele Jahre eingenommen werden müssen. Oberärztin Dr. Kerstin Ramaker stellt in ihrem Vortrag die Präparate mit ihren Wirkungsweisen vor und zeigt Möglichkeiten auf, den Nebenwirkungen zu begegnen. Ort: Konferenzraum Regio Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74, Pinneberg. Kostenfrei.

]]>
news-77Klangvolles Konzert mit Gongs und Klangschalenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/klangvolles-konzert-mit-gongs-und-klangschalen-77 Start: Fr, 28 Sep 2018 19:00:00 ,Ende: Fr, 28 Sep 2018 21:00:00 | Mehrere Klangmassagepraktikerinnen laden alle Interessierten herzlich ein, dem Konzert mit Klangschalen und Gongs zu lauschen. Start: Fr, 28 Sep 2018 19:00:00
Ende: Fr, 28 Sep 2018 21:00:00

Töne und Schwingungen dieser besonderen Instrumente rufen Entspannung und Wohlbefinden hervor. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie ein außergewöhnliches Konzert mit besonderer Akustik. Mitwirkende: Petra Augustin, Elke Leitz, Maren Lindner, Heike Ostermann, Elke Pohlmann, Rebecca Potthof, Petra Schmidt.  Ort: Rellinger Kirche, Hauptstraße 25, Rellingen. Eintritt frei, Spenden erwünscht!

]]>
news-48LaLeLuhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/lalelu-48 Start: Fr, 28 Sep 2018 20:00:00 ,Ende: Fr, 28 Sep 2018 22:30:00 | A Capella-Comedy mit dem neuem Stück "Die Schönen und das Biest" Start: Fr, 28 Sep 2018 20:00:00
Ende: Fr, 28 Sep 2018 22:30:00

Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um jeden Abend mit a cappella satt und kiloweise Spaß das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-Cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich.

LaLeLu sind verliebt – in die Liebe, in die Musik, in das Publikum und natürlich in sich. Die „Begründer des Genres A-Cappella-Comedy“ (Hamburger Abendblatt) singen sich in ihrem inzwischen 15. Bühnenprogramm leidenschaftlich durch Jazz, Klassik, Pop, Hip-Hop, Techno, Schlager und schlimme Geräusche, sodass man oft vergisst, dass dort nur vier Sänger auf der Bühne stehen und keine ganze Bigband. Getreu ihrem Motto „a cappella ohne Tabus“ gehen der schöne Tobias, der erotische Frank, der charmante Jan und die Hammerfrau Sanna wieder aufs Ganze und zeigen dabei mit flammender Leidenschaft vor allem eines:

Die tiefe Liebe zum Lachen und die schrankenlose Liebe zur Musik.

 

 

Karten erhalten Sie ab dem 24. Juli 2018, ab 8:30 Uhr

Rellinger Rathaus, Hauptstraße 60, 25462 Rellingen

Tel. 04101-5640

 

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen

Tel. 04101-78 09 600

Mail: mail@lesestoffundmehr.de

www.lesestoffundmehr.de

 

Heide-Reinigung, Heidestraße 94-96, 25462 Rellingen

 

 

]]>
news-79Wie wir unseren Ängsten die Macht nehmen könnenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/wie-wir-unseren-aengsten-die-macht-nehmen-koennen-79 Start: Mi, 03 Okt 2018 12:30:00 ,Ende: Mi, 03 Okt 2018 15:00:00 | Nach einer thematischen Einführung werden sie durch verschiedene Übungen erfahren, wie Sie ihren Ängsten mit mehr Gelassenheit begegnen können. Kosten: 5 Euro; Frauenberatung Pinneberg, Rübekamp 5, Anmeldung unter 04101 / 513147. Anmeldung erforderlich, Ermäßigung möglich Start: Mi, 03 Okt 2018 12:30:00
Ende: Mi, 03 Okt 2018 15:00:00

Nach einer thematischen Einführung werden sie durch verschiedene Übungen erfahren, wie Sie ihren Ängsten mit mehr Gelassenheit begegnen können. Kosten: 5 Euro; Frauenberatung Pinneberg, Rübekamp 5, Anmeldung unter 04101 / 513147. Anmeldung erforderlich, Ermäßigung möglich

]]>
news-78Klangvoll durchs Kirchenjahrhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/klangvoll-durchs-kirchenjahr-78 Start: Mo, 08 Okt 2018 19:00:00 ,Ende: Mo, 08 Okt 2018 20:00:00 | Für eine ganze Stunde abtauchen, alles hinter sich lassen, baden in den Schwingungen verschiedener Klangschalen: Das entspannt, regeneriert, verbindet, heilt. Start: Mo, 08 Okt 2018 19:00:00
Ende: Mo, 08 Okt 2018 20:00:00

Nehmen Sie bei uns ein Klangbad, eingebettet in ein kleines Segensritual. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie eine Matte, eine Decke, warme Socken und bequeme Kleidung mit. Die Teilnahme ist gratis; Spenden sind willkommen. Mit Pn. Iris Finnern und Heike Ostermann, Entspannungstrainerin für Klang- und Fantasiereisen. Die Termine: 8.10. + 12.11. + 10.12. 2018 von 19 Uhr (bitte ganz pünktlich sein!) bis 20 Uhr im kleinen Gemeindehaus neben der Rellinger Kirche, Hauptstraße 27, Rellingen.

]]>
news-80Die weibliche Basis spüren und stärken.https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/die-weibliche-basis-spueren-und-staerken-80 Start: Mi, 10 Okt 2018 17:00:00 ,Ende: Mi, 10 Okt 2018 18:00:00 | In dieser Praxis am Nachmittag wird gezeigt, wie Beckenbodentraining helfen und vorbeugen kann. Start: Mi, 10 Okt 2018 17:00:00
Ende: Mi, 10 Okt 2018 18:00:00

Frauen nehmen selten ihren Beckenboden wahr, solange keine Beschwerden wie Beckenbodenschwäche, Senkungsprobleme oder Inkontinenz auftreten.  Rita Nickel zeigt Ihnen leichte Übungen und erklärt die Hintergründe der Beschwerden. Ort: RTV-Turnerheim, Hohle Straße 14, Rellingen. Kostenfrei, Anmeldungen unter 04101/ 22670.

]]>
news-59Rellinger Frauentreff - aktuelle Änderung! Bücherabend!https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-aktuelle-aenderung-buecherabend-59 Start: Mi, 10 Okt 2018 19:30:00 ,Ende: Mi, 10 Okt 2018 21:30:00 | Der geplante Themenabend ' Die Welt der pflanzlichen Proteine' fällt aus und wird im nächsten Jahr nachgeholt. Als Alternative bieten wir einen abwechslungsreichen Bücherabend. Astrid Rott stellt Neuerscheinungen und aktuelle Krimis vor, das ein oder andere aktuelle Sachbuch ist auch dabei. Die Teilnehmerinnen können ebenso Büchertipps geben und ihr Lieblingsbuch mitbringen. Eine Tauschkiste wird eingerichtet. Start: Mi, 10 Okt 2018 19:30:00
Ende: Mi, 10 Okt 2018 21:30:00

 

]]>
news-81Callanetichttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/callanetic-81 Start: Do, 11 Okt 2018 18:00:00 ,Ende: Do, 18 Okt 2018 19:00:00 | Diese Form der Gymnastik kam in den 1980er Jahren aus den USA zu uns nach Deutschland. Bei der sanften Sportart geht es um Kräftigung der tiefen Muskelschichten. Start: Do, 11 Okt 2018 18:00:00
Ende: Do, 18 Okt 2018 19:00:00

 Die kleinen Übungen werden in großer Zahl wiederholt. Rita Nickel nimmt besonders Bauch, Hüfte und Po in den Focus der Praxis am Abend. Ort: RTV-Turnerheim, Hohle Straße 14, Rellingen. Kostenfrei, Anmeldungen unter 04101/ 22670.

]]>
news-70Chanson, Pop & Swinghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/chanson-pop-swing-70 Start: Fr, 12 Okt 2018 20:00:00 ,Ende: Fr, 12 Okt 2018 22:30:00 | HildeMarlen kess, frech - mit Stil & Eleganz Start: Fr, 12 Okt 2018 20:00:00
Ende: Fr, 12 Okt 2018 22:30:00

Wenn sie die Bühne betritt, läßt Sabine Farr ihr altes Ich zurück und wird zu HildeMarlen- eine facettenreiche Künstlerin mit ihrem ganz eigenen Stil. Die bezaubernde Wahl- Hamburgerin stand schon Anfang der 80-iger erstmals auf der Bühne und widmete sich den unterschiedlichsten Musikgenres. Ob als Chormitglied bei den Gospolitans, einer der besten Hamburger Chöre, als Backroundsängerin in verschiedenen Soul-und Rockbands oder als wundebare Altstimme im Quartett, ist sie jetzt als Solokünstlerin unterwegs. Das Repertoire umfasst populäre Chansonklassiker wie “Für mich soll‘s rote Rosen regnen“, „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“ bis hin zu unbekannten Perlen wie „Guten Morgen Paul“, „Ich möchte am Montag mal Sonntag haben“ und weiteren be-swingten Melodien und Überraschungen. Im zweiten Teil zeigt sie, dass sie sich auch in anderen musikalischen Stilrichtungen, wie Schlager und Pop, zu Hause fühlt. Mit ihrer dunklen, warmen, manchmall leicht verrucht klingenden Stimme verzaubert sie ihr Publikum. Begleitet wird sie von dem hervorragenden Janis Brucker am Klavier. Neben seinem im Jazz und Funk beheimateten Klavierspiel ist er ein echter Allrounder, der sich nicht nur an vielen Instrumenten, sondern auch in verschiedensten musikalischen Stilrichtungen rund um den Globus wohlfühlt.

Eintritt: 16 Euro

 

Karten erhalten Sie ab dem 24. Juli 2018, ab 8:30 Uhr

Rellinger Rathaus, Hauptstraße 60, 25462 Rellingen

Tel. 04101-5640

 

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen

Tel. 04101-78 09 600

Mail: mail@lesestoffundmehr.de

www.lesestoffundmehr.de

 

Heide-Reinigung, Heidestraße 94-96, 25462 Rellingen

]]>
news-82TABATAhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/tabata-82 Start: Do, 18 Okt 2018 18:00:00 ,Ende: Do, 18 Okt 2018 19:00:00 | Tabata ist ein kraftvolles Ganzkörpertraining für das Herz-Kreislauf-System und dient der optimalen Fettverbrennung. Start: Do, 18 Okt 2018 18:00:00
Ende: Do, 18 Okt 2018 19:00:00

Mit der Trainingsmethode soll Ausdauer und Fitness verbessert werden. Es wechseln sich intensive Belastungsphasen mit kurzen Pausen ab.
Tabata ist geeignet  für Menschen mit einer guten Grundfitness. Der Praxisabend mit Ursula Voirin richtet sich nach dem Fitnesszustand der Teilnehmerinnen und ist zum Kennenlernen dieser Methode gedacht. Ort: RTV-Turnerheim, Hohle Straße 14, Rellingen. Kostenfrei, Anmeldungen unter 04101/ 22670.

]]>
news-83Yoga für Frauenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/yoga-fuer-frauen-83 Start: Sa, 20 Okt 2018 13:00:00 ,Ende: Sa, 20 Okt 2018 14:30:00 | Yoga lehrt uns, besser auf den Körper, unsere Gedanken und Gefühle zu achten. Start: Sa, 20 Okt 2018 13:00:00
Ende: Sa, 20 Okt 2018 14:30:00

Gesa Machay und Britta Oldenburg- Hansen zeigen in dieser Praxis am Nachmittag weiche, sanfte und fließende Bewegungen, die uns in unserer Weiblichkeit unterstützen und mehr Energie verleihen. Was will ‚frau‘ mehr? Ort: VfL Pinneberg, Fitnessbereich, Fahltskamp 53, Pinneberg. Anmeldung unter 04101 / 5560217. Kostenfrei.

]]>
news-84Wer gut schläft, hat mehr vom Lebenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/wer-gut-schlaeft-hat-mehr-vom-leben-84 Start: Di, 23 Okt 2018 19:00:00 ,Ende: Di, 23 Okt 2018 21:00:00 | Sergine Dupont-Lauter, Präventologin, Schlafexpertin und Entspannungspädagogin wird In diesem Vortrag wissenschaftliche Informationen über die Struktur des Schlafes vermitteln. Start: Di, 23 Okt 2018 19:00:00
Ende: Di, 23 Okt 2018 21:00:00

„Ein erholsamer Schlaf ist Voraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Ein auf Dauer unruhiger Schlaf führt nicht nur zu Tagesmüdigkeit, sondern auch zu ernsthaftem Leistungsabfall und Folgeerkrankungen.
Es geht u.a. um die Bedeutung des Tiefschlafanteils für die Gesundheit sowie Empfehlungen zur Schlafumgebung und Schlafhygiene. Sie erfahren außerdem, wie Sie anhand kleiner Techniken, Ihren Stress reduzieren, Entspannung aktiv herleiten und somit Ihren Schlaf verbessern können. Ort: Frauenberatung Pinneberg, Rübekamp 5, Anmeldung unter 04101 / 513147, kostenfrei.

]]>
news-85Seelenblues- gedrückte Stimmung - Depressionhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/seelenblues-gedrueckte-stimmung-depression-85 Start: Mi, 24 Okt 2018 19:00:00 ,Ende: Mi, 24 Okt 2018 21:00:00 | Besonders im Herbst wenn die Tage wieder kürzer werden und oft verregnet und kalt sind, geraten wir in trübsinniger Stimmung oder sind schlecht drauf. Start: Mi, 24 Okt 2018 19:00:00
Ende: Mi, 24 Okt 2018 21:00:00

Stimmungsschwankungen, Ängste und die Frage nach dem Lebenssinn tauchen auf. Heilpraktikerin Britta Knickmeier erklärt in ihrem Vortrag, was die möglichen Ursachen sein können und wie frau z.B. durch sanfte Stimmungsmacher aus der Pflanzenwelt wieder Licht ins Dunkel bringt. Kostenfrei, Ort: DRK-Begegnungsstätte, Appelkamp 8, Rellingen, Anmeldung unter: 04101 / 553 186

]]>
news-52Ausstellung von Dieter Guttauhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-von-dieter-guttau-52 Start: Fr, 09 Nov 2018 08:30:00 ,Ende: Fr, 04 Jan 2019 23:55:00 | "Befremdliche Wirklichkeiten" Start: Fr, 09 Nov 2018 08:30:00
Ende: Fr, 04 Jan 2019 23:55:00

Dieter Guttau ist gebürtiger Holsteiner, studierte in Hamburg Geographie und Germanistik, war als Gymnasiallehrer in Elmshorn tätig und wohnt in Bokel.

Zum Fotokünstler entwickelte er sich, nachdem er von der analogen Fotografie mit der Spiegelreflexkamera nach vielen Jahren zur digitalen Fotografie wechselte. Seine Motive findet er nicht nur bei seinen zahlreichen Reisen ins In- und Ausland, sondern auch in heimischen Gefilden, eigentlich überall dort, wo es fotografisch interessant sein könnte.

Dabei sollen Fotos beim Betrachten zu Irritationen führen, dem Betrachter das Gefühl vermitteln, Wirklichkeiten zu sehen, die man so wohl eher nicht kennt, d.h. etwas Bekanntes wird mehr oder weniger stark verfremdet. Dadurch soll Neugier und Nähe zum Objekt erzeugt werden. Beides ist abhängig vom individuellen Assoziationsvermögen des Betrachters, denn Nähe entsteht durch die eigene Erfahrungswelt. Das ursprüngliche Foto, das zum künstlerisch bearbeiteten Bild geworden ist, soll in seiner befremdlichen Wirklichkeit Motive in neuem Licht beleuchten.

Die Ausstellung „Befremdliche Wirklichkeiten“ zeigt eine Auswahl von Bildern mit ganz unterschiedlichen Motiven, damit ein Gesamteindruck des künstlerischen Schaffens Guttaus vermittelt werden kann. Seine Bilder sieht der Künstler auch als Medien, die neugierig machen, Wünsche erzeugen und Erlebtes ins Gedächtnis rufen können. Wünschenswert wäre es deshalb, wenn während der Ausstellung die verfremdete Wirklichkeit des Bildes auf eine individuelle Erfahrungswelt des Betrachters trifft.

]]>
news-54Weniger Streß - mehr Lebensfreude und Gelassenheit im Alltaghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/weniger-stress-mehr-lebensfreude-und-gelassenheit-im-alltag-54 Start: Fr, 09 Nov 2018 16:30:00 ,Ende: Sa, 10 Nov 2018 15:30:00 | Seminar nur für Frauen. Mit Mechthild Keller. Fortsetzung am Samstag. Start: Fr, 09 Nov 2018 16:30:00
Ende: Sa, 10 Nov 2018 15:30:00

Das Herz schlägt schnell, der Atem wird flacher, die Muskeln verspannen. Unter Stress reagieren wir mit einem alten biologischen Mechanismus, der uns fit macht, um in schwierigen Situationen bestehen zu können. Stress ist ein lebenswichtiger Vorgang, aber zu viel Stress, v.a. der chronische Stress, macht krank. Viele der kleinen täglichen Ärgernisse, die zu Stresssituationen führen, lassen sich bewältigen oder vermeiden, wenn wir sie als Stressoren erkannt haben. Fast immer verlieren Betroffene, die unter Stress stehen, die Übersicht über ihre Belastungen. Daher ist ein erster Schritt zur Bewältigung, ein Innehalten, um den Überblick über das Stressgeschehen zu gewinnen. Im Workshop erfahren Sie, wie Stress entsteht und lernen etwas über Ihre persönlichen Stressoren. Und natürlich erfahren Sie eine Vielzahl von Methoden zur Bewältigung von Stress und erproben sie selbst. Mit Mechthild Keller (Systemischer Coach, Kommunikationstrainerin nach Rosenberg). Ort: Rellinger Rathaus.

]]>
news-61Rellinger Frauentreff - Planungstreffenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-planungstreffen-61 Start: Sa, 10 Nov 2018 14:00:00 ,Ende: Sa, 10 Nov 2018 19:00:00 | Interessierte Frauen, die Lust haben mit uns das Programm 2019 zu planen, sind herzlich eingeladen. Start: Sa, 10 Nov 2018 14:00:00
Ende: Sa, 10 Nov 2018 19:00:00

Planungstreffen für den Rellinger Frauentreff und die Veranstaltungen des Jahres 2019. Am Samstag, den 10. November 2018 von 14 h bis 19 h, im Rellinger Rathaus. In gemütlicher Runde werden zunächst die Veranstaltungen des vergangenen Jahres reflektiert, Verbesserungsvorschläge zusammen getragen und dann mit vielen Ideen das neue Jahr geplant. Wer Lust hat das Programm 2019 zu planen ist herzlich eingeladen.

]]>
news-86Bodypercussion-Workshop. DIE Veranstaltung gegen den Novemberblues!https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/bodypercussion-workshop-die-veranstaltung-gegen-den-novemberblues-86 Start: So, 11 Nov 2018 11:00:00 ,Ende: So, 11 Nov 2018 17:00:00 | Stimme, Körper, Füße und Hände machen zusammen Musik. Bodypercussion-Chor, das ist der Chor, der sich selbst rhythmisch begleitet. Start: So, 11 Nov 2018 11:00:00
Ende: So, 11 Nov 2018 17:00:00

Teilnehmen kann jede Frau, die Lust hat, dabei zu sein und den echten Groove, der durch den ganzen Körper geht, nicht fürchtet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch nicht hinderlich. Workshopmit Anke Hundius und Annette Kayser, Musikerinnen aus Hamburg, bekannt durch die Band ‚Trude träumt von Afrika‘. www.groove-hamburg.de. Ort: RTV-Turnerheim, Hohle Straße 14, Rellingen. Anmeldung erforderlich bei der Gleichstellungsbeauftragten Dora Beckmann 04101 / 564 181,  Kosten: 55 € (Erm. möglich).

]]>
news-50Jazz Abendhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/jazz-abend-50 Start: Fr, 16 Nov 2018 20:00:00 ,Ende: Fr, 16 Nov 2018 23:00:00 | "The Jolly Jazz Fools" Start: Fr, 16 Nov 2018 20:00:00
Ende: Fr, 16 Nov 2018 23:00:00

Aus einer spontanen „Pick-up“ Besetzung formatierte sich im Jahr 1990 die JOLLY JAZZ FOOLS. Das klassische Septett bestehend aus Dieter Drewing (Trompete, Gesang), Christoph J. Lauff (Klarinette, Saxophone, Gesang), Heinz-Thomas Dohrn (Posaune), Brix Lichtenberg (Piano), Horst Bergmeier (Banjo, Gitarre, Gesang), Dieter Prigge (Kontrabaß) und Hermann Wolter (Schlagzeug, Gesang) produzierte eine Reihe erfolgreicher Tonträger, war häufig in Funk und Fernsehen zu hören und hatte bei unzähligen Konzertreisen und Gastspielen innerhalb und außerhalb Deutschlands Gelegenheit, ihr Publikum zu begeistern.

1995 wurde die Band auf Vermittlung des großen Klarinettisten Pete Fountain das erste Mal eingeladen, an der Geburtsstätte des Jazz in New Orleans/La. zu spielen und 1997 reiste die Kapelle dann ein zweites Mal zu einer Auftrittsserie nach New Orleans. Auch diesmal spielte sie wieder Engagements auf der Bourbon Street, im New Orleans Jazzclub und auf dem Steamboat „Natchez“.

Seit nun fast 30 Jahren ist die Band unterwegs und immer noch kann sie nicht genug vom Jazz bekommen!

Karten erhalten Sie ab dem 24. Juli 2018, ab 8:30 Uhr

Rellinger Rathaus, Hauptstraße 60, 25462 Rellingen

Tel. 04101-5640

 

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen

Tel. 04101-78 09 600

Mail: mail@lesestoffundmehr.de

www.lesestoffundmehr.de

 

Heide-Reinigung, Heidestraße 94-96, 25462 Rellingen

 

 

]]>
news-90Aktion 'Gewalt kommt nicht in die Tüte'https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/aktion-gewalt-kommt-nicht-in-die-tuete-90 Start: Fr, 23 Nov 2018 11:00:00 ,Ende: Fr, 23 Nov 2018 13:00:00 | Brötchentütenverteilaktion im EDEKA Markt Appel in Krupunder mit Bürgermeister Marc Trampe und der Gleichstellungsbeauftragten Dorathea Beckmann Start: Fr, 23 Nov 2018 11:00:00
Ende: Fr, 23 Nov 2018 13:00:00
Brötchentütenverteilaktion im EDEKA Markt Appel in Krupunder mit Bürgermeister Marc Trampe und der Gleichstellungsbeauftragten Dorathea Beckmann ]]>
news-51Vorweihnachtliches Konzert mit Luz Leskowitzhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/vorweihnachtliches-konzert-mit-luz-leskowitz-51 Start: Fr, 30 Nov 2018 19:00:00 ,Ende: Fr, 30 Nov 2018 21:30:00 | Am 6. Dezember kommt immer der Nikolaus. Aber schon am Freitag, vor dem 1. Advent, lädt Luz Leskowitz mit seiner Stradivari zu einem vorweihnachtlichen Konzert in das Rellinger Rathaus ein.  Hochkarätige Musiker werden Sie mit klassischer Kammermusik faszinieren. Mehr wird jedoch nicht verraten! … Start: Fr, 30 Nov 2018 19:00:00
Ende: Fr, 30 Nov 2018 21:30:00

Am 6. Dezember kommt immer der Nikolaus. Aber schon am Freitag, vor dem 1. Advent, lädt Luz Leskowitz mit seiner Stradivari zu einem vorweihnachtlichen Konzert in das Rellinger Rathaus ein.  Hochkarätige Musiker werden Sie mit klassischer Kammermusik faszinieren.

Mehr wird jedoch nicht verraten!

Auch dieses Mal wird das Programm des Mai-Festivals 2019, das vom 24.-26. Mai stattfindet, vorgestellt. Oliver Schmidt gibt zudem einen Überblick über die etwa 30 Konzerte des kommenden Jahres.

Als Sahnehäubchen liest Manfred Eckhof plattdeutsche Geschichten mit Bezügen zur Musik und zu Weihnachten.

In Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung der Musik an der Rellinger Kirche (MRK)

Karten erhalten Sie ab dem 24. Juli 2018, ab 8:30 Uhr

Rellinger Rathaus, Hauptstraße 60, 25462 Rellingen

Tel. 04101-5640

 

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen

Tel. 04101-78 09 600

Mail: mail@lesestoffundmehr.de

www.lesestoffundmehr.de

 

Heide-Reinigung, Heidestraße 94-96, 25462 Rellingen

 

]]>
news-89100 Jahre Frauenwahlrechthttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/100-jahre-frauenwahlrecht-89 Start: Fr, 30 Nov 2018 19:00:00 ,Ende: Fr, 30 Nov 2018 21:30:00 | Filmabend mit Sekt, Saft und Selters. Start: Fr, 30 Nov 2018 19:00:00
Ende: Fr, 30 Nov 2018 21:30:00

Am 30. November 1918 wurde in der Weimarer Verfassung das Wahlrecht für Frauen gesetzlich fixiert. Durch diesen Schritt wurde das erste Mal in der Geschichte Deutschlands ein Wahlrecht erkämpft, das damals schon im Sinne der Geschlechtergerechtigkeit unseres heutigen Grundgesetzes wirkte.  

Anlässlich des Jubiläums von 100 Jahre Frauenwahlrecht laden das kommunalpolitische Frauennetzwerk und die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Pinneberg herzlich ein zu einem 

kreisweiten Filmabend mit Umtrunk und Fingerfood am 30. November 2018 um 19:00 Uhr bis ca. 21:30 im Ratssitzungssaal der Kreisstadt Pinneberg Bismarckstraße 8, 25421 Pinneberg.   

Wir zeigen den Film „Die Göttliche Ordnung“ von Petra Biondina Volpe. Der Film porträtiert auf ernste und humorvolle Weise eine Gruppe von Frauen, die 1971 in der Schweiz das Frauenwahlrecht erstritten haben.  

Anmeldungen sind bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pinneberg, Deborah Azzab-Robinson unter azzab-robinson@stadtverwaltung.pinneberg.de oder 211 -  231 möglich.

 

 

]]>
news-62Rellinger Frauentreff - Adventsfeierhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-adventsfeier-62 Start: Mi, 12 Dez 2018 19:00:00 ,Ende: Mi, 12 Dez 2018 19:00:00 | Mit Punsch, Kerzenschein und viel Musik. Bitte eine kleine Köstlichkeit für das gemeinsame Abendessen mitbringen. Beginn: 19 Uhr! Start: Mi, 12 Dez 2018 19:00:00
Ende: Mi, 12 Dez 2018 19:00:00
Mit Punsch, Kerzenschein und viel Musik. Bitte eine kleine Köstlichkeit für das gemeinsame Abendessen mitbringen. Beginn: 19 Uhr! ]]>
news-47Lesung mit Siegfried W. Kernenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/lesung-mit-siegfried-w-kernen-47 Start: Fr, 14 Dez 2018 20:00:00 ,Ende: Fr, 14 Dez 2018 22:15:00 | Prosa und Gedichte von Wilhelm Busch Start: Fr, 14 Dez 2018 20:00:00
Ende: Fr, 14 Dez 2018 22:15:00

"Auf den Busch geklopft"

Für größtenteils humorvolle Musik sorgen

Martin Karl-Wagner (Flöte) und Thomas Goralczyk (Klavier).

WILHELM BUSCH ist ein merkwürdiger Fall.

Etwas überspitzt könnte man sagen: seine „Hauptwerke“ sind nie entstanden. Nachdem er nämlich in Antwerpen Bilder großer niederländischer Meister gesehen hatte, gab er alle Ambitionen auf, selber ein bedeutender Maler zu werden. Ohne besonderen Ehrgeiz begann er mit der Verfertigung von  Bildergeschichten, die er mit eigenen Versen versah.  Diese „Nebenwerke“ machten ihn weltberühmt. Später schrieb er auch Prosa und Gedichte, die ihn als Meister der Sprache ausweisen. Ihm ist unbeabsichtigt etwas sehr Seltenes gelungen: Wie viele Künstler schaffen es schon, fast 100 Jahre nach ihrem Tod nicht nur respektvoll genannt, sondern auch von einem breiten Publikum gelesen und geliebt zu werden? Solche Popularität hat freilich auch Schattenseiten. Für viele seiner Bewunderer ist er nicht mehr als ein gemütlicher Onkel, der zu jeder denkbaren Gelegenheit das passende amüsante Zitat liefert. Siegfried W. Kernen verknüpft in seinem Programm Gedichte Wilhelm Buschs mit Beispielen aus seiner Prosa und aus den Briefen und versucht so die Ohren zu schärfen für die dunklen Untertöne, die im Werk dieses großen Humoristen mitschwingen. Denn Busch ist, wie Tucholsky schreibt, „der Reiter über den Bodensee,der sehr gut weiß, dass er auf einer gefrorenen Eisdecke galoppiert.“

 

 

Karten erhalten Sie ab dem 24. Juli 2018, ab 8:30 Uhr

Rellinger Rathaus, Hauptstraße 60, 25462 Rellingen

Tel. 04101-5640

 

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen

Tel. 04101-78 09 600

Mail: mail@lesestoffundmehr.de

www.lesestoffundmehr.de

 

Heide-Reinigung, Heidestraße 94-96, 25462 Rellingen

 

 

]]>
news-103Rellinger Frauentreff im Januar 2019https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-januar-2019-103 Start: Mi, 09 Jan 2019 19:30:00 ,Ende: Mi, 09 Jan 2019 21:30:00 | Fröhlich ins neue Jahr! Lachyoga mit Irene Thelen-Denk. Start: Mi, 09 Jan 2019 19:30:00
Ende: Mi, 09 Jan 2019 21:30:00


Wir werden uns an diesem Abend mit unserer Leichtigkeit und Lebensfreude verbinden und tief und entlastend miteinander lachen. Lach-, Körper- und Atemübungen aus dem Lachyoga werden ergänzt durch spielerische und fröhliche Aktivitäten, die uns ganz im Hier und Jetzt ankommen lassen. Diese Erfahrung berührt nicht nur unseren Körper, sondern erhöht unser Wohlbefinden insgesamt. Das Lachen erschließt unsere natürlichen Energiequellen und hat in der Kombination mit Atemtechniken aus dem Yoga und sanften Dehn- und Körperübungen heilsame Auswirkungen auf Herz, Blutdruck und Immunsystem. 

www.lachyoga-pinneberg.de

]]>
news-92Vernissage der Ausstellung von Annelie Haackhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/vernissage-der-ausstellung-von-annelie-haack-92 Start: Do, 10 Jan 2019 19:00:00 ,Ende: Do, 10 Jan 2019 22:00:00 | "Kreative Vielfalt" Start: Do, 10 Jan 2019 19:00:00
Ende: Do, 10 Jan 2019 22:00:00

Annelie Haack ist in Egenbüttel, jetzt Rellingen, geboren. Sie lebt und arbeitet in Pinneberg und in Y. Källehult, Gemeinde Tingsryd/Småland Schweden. Haack hat an mehreren Symposien und Einzel- und Gruppenausstellungenim In- und Ausland teilgenommen. Die Wahrnehmung in der Natur inspiriert sie immer wieder zu neuen Arbeiten. Die Umsetzung erfolgt in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien. Ein weiterer Aspekt der Inspiration ist das Reisen. Unterwegs entstehen Skizzen, die später in den Bildern ihre Vervollständigung finden. Dies geschieht nach den Vorstellungen der Künstlerin, soll aber auch den Betrachter neugierig machen, um eigene Vorstellungen  und einen Dialog mit dem Kunstwerk entstehen zu lassen. Hierzu passt auch das Zitat des Malers Fernando Botero/Kolumbien:

„Nicht die Abbildung der Wirklichkeit ist das Ziel der Kunst, sondern die

Erschaffung einer eigenen Welt.“

]]>
news-95Ausstellung von Annelie Haackhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-von-annelie-haack-95 Start: Fr, 11 Jan 2019 08:30:00 ,Ende: Fr, 08 Mär 2019 13:00:00 | "Kreative Vielfalt" Start: Fr, 11 Jan 2019 08:30:00
Ende: Fr, 08 Mär 2019 13:00:00

Annelie Haack ist in Egenbüttel, jetzt Rellingen, geboren.Sie lebt und arbeitet in Pinneberg und in Y. Källehult, Gemeinde Tingsryd/Småland Schweden. Haack hat an mehreren Symposien und Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland teilgenommen. Die Wahrnehmung in der Natur inspiriert sie immer wieder zu neuen Arbeiten. Die Umsetzung erfolgt in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien. Ein weiterer Aspekt der Inspiration ist das Reisen. Unterwegs entstehen Skizzen, die später in den Bildern ihre Vervollständigung finden. Dies geschieht nach den Vorstellungen der Künstlerin, soll aber auch den Betrachter neugierig machen, um eigene Vorstellungen  und einen Dialog mit dem Kunstwerk entstehen zu lassen.

Hierzu passt auch das Zitat des Malers Fernando Botero/Kolumbien:

„Nicht die Abbildung der Wirklichkeit ist das Ziel der Kunst, sondern die

Erschaffung einer eigenen Welt.“

]]>
news-91Opernabendhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/opernabend-91 Start: Fr, 25 Jan 2019 20:00:00 ,Ende: Fr, 25 Jan 2019 23:00:00 | Operngala der Hochschule für Musik und Theater Start: Fr, 25 Jan 2019 20:00:00
Ende: Fr, 25 Jan 2019 23:00:00

 

 

Auch in diesem Jahr wird die Rathaus Galerie wieder zur Opernbühne, wenn die jungen Gesangstalente der Hamburger Hochschule für Musik und Theater (HfMT) unter der Leitung von Frau Prof.Carolyn James das Publikum mit Ausszügen klassischer Werke berühmter Persönlichkeiten verzaubert.                          

 

Karten erhalten Sie ab dem 4. Dezember 2018, ab 8:30 Uhr

Rellinger Rathaus, Hauptstraße 60, 25462 Rellingen

Tel. 04101-5640

Mail: b.kunze@rellingen.de

 

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen

Tel. 04101-78 09 600

Mail: mail@lesestoffundmehr.de

www.lesestoffundmehr.de

 

Heide-Reinigung, Heidestraße 94-96, 25462 Rellingen

 

 

]]>
news-6323. Rellinger Frauenempfanghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/23-rellinger-frauenempfang-63 Start: So, 03 Feb 2019 11:00:00 ,Ende: So, 03 Feb 2019 15:00:00 | Vortrag: Anders Wohnen im Alter – aber wie? Nicht einsam, sondern gemeinsam und bezahlbar! Wohnungspolitische Impulse von Elisabeth Voß, Berlin. Start: So, 03 Feb 2019 11:00:00
Ende: So, 03 Feb 2019 15:00:00

Das Thema ‚Wohnen‘ ist eines der zentralen Themen unserer Gesellschaft geworden.

Viele beschäftigt die Sorge, ob sie sich ihre Miete noch leisten und in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Immer mehr Menschen – vor allem alleinstehende Frauen – bewegt die Frage nach anderen Lebensformen im Alter.

Nicht einsam, sondern gemeinsam mit anderen wohnen und sich gegenseitig unterstützen – wie kann das gehen? Und wie wollen wir wohnen? Was können wir tun, angesichts von knappem oder unpassendem Wohnraum, unbezahlbaren Wohnungen und einer immer älter werdenden Gesellschaft? Und welche Unterstützungen brauchen wir dafür?

Der Impulsvortrag behandelt persönliche, soziale, finanzielle und politische Herausforderungen, und möchte zum Austausch und gemeinsamen Handeln einladen.

Zur Person:

Elisabeth Voß beschäftigt sich als Publizistin und Betriebswirtin mit genossenschaftlicher Selbstorganisation und einer Wirtschaft, die den Menschen dient, nicht dem Profit. 2015 hat sie den „Wegweiser Solidarische Ökonomie - ¡Anders Wirtschaften ist möglich!“ in einer 2. überarbeiteten Auflage verfasst. Als Bürgerdeputierte/sachkundige Bürgerin setzt sie sich im Stadtentwicklungsausschuss ihres Wohnbezirks für den Erhalt gewachsener Nachbarschaften und bezahlbaren Wohnraum für alle, auch für neu Zuziehende, ein.

 

14 Uhr: Austausch im Ratssaal

 

Musikalischer Rahmen :  Amber Breunis, Gesang und mehr.

Amber Breunis wurde in Amsterdam geboren. Schon früh erhielt sie Klavierstunden, darauf folgte bald Fagott- und Gesangsunterricht. Sie studierte in Wien, Amsterdam Den Haag und Hamburg.

Sie sang in verschiedene Chorprojekten und Opernproduktionen. Ihre Konzerttätigkeit führte sie nicht nur durch ganz Deutschland sondern auch nach Holland und Polen. Ihr Repertoire ist vielfältig;  Klassik, Moderne, Pop und Folk gehören zu ihrem Programm.

 

]]>
news-104Rellinger Frauentreff im Februarhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-februar-104 Start: Mi, 13 Feb 2019 19:30:00 ,Ende: Mi, 13 Feb 2019 21:30:00 | Bürgermeister Marc Trampe im Gespräch Start: Mi, 13 Feb 2019 19:30:00
Ende: Mi, 13 Feb 2019 21:30:00
Bürgermeister Marc Trampe im Gespräch ]]>
news-93Kabaretthttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/kabarett-93 Start: Mi, 13 Feb 2019 20:00:00 ,Ende: Mi, 13 Feb 2019 23:00:00 | Alma Hoppe "Kassensturz" Start: Mi, 13 Feb 2019 20:00:00
Ende: Mi, 13 Feb 2019 23:00:00

Das Jubel-Programm zum 35. Bühnenjubiläum

Das Kabarett Alma Hoppe feiert sein 35. Bühnenjubiläum und 25 Jahre Lustspielhaus! Anlass genug für ein satirisches Jubel-Programm: „Kassensturz“. Mit dieser vollen Packung Satire reagieren Jan-Peter Petersen und Nils Loenicker prompt und aktuell auf die uns davoneilenden Ereignisse. Sie servieren die bittersten Pillen des politischen Alltags in zuckersüßer Umhüllung bei scharfer Dosierung. Denn was kommt nun nach dem Tränental der letzten Monate? Der Sumpf des Sodbrennens? Oder der schreckliche Wald des sauren Aufstoßens? In rasendem Tempo präsentieren sie miesepetrige Zeitgenossen, Pechvögel, Trolle und Möchtegerns aus Politik, Wirtschaft und Privatleben. Kabarett pur.

Die Nasen sind bekannt. Aber angeödet vom Mief im deutschen Politik-Sumpf macht sich das Unglück nun ultimativ Luft: Alma Hoppe zieht gegen alles zu Felde, was ihnen vor die Pointen läuft.

Sie mobilisieren die letzten Reserven. Sie sind die rhetorischen Minenleger, deren Bühnenmunition mit scharfen Schüssen ein heftiges Säbelrasseln im Kanonenfutter einläutet. Auf nicht ausgeschilderten Wanderwegen präsentieren sie ein Wechselbad aus Gelächter und offenkundiger Gemeinheit. Sozialer Sprengstoff: Bombenstimmung.

Worthülsen gefüllt mit Pfeffer. Denn sie hassen Reden ohne Erinnerungswert und Denken ohne Erkenntnisgewinn. Neue Perspektiven können sie allerdings auch nicht versprechen. Weiß doch jeder: Perspektive ist stets nur das Vortäuschen räumlicher Tiefe auf einer platten Fläche.

„Nils Loenicker und Jan-Peter Petersen gehen der bundesrepublikanischen Unordnung mit bohrenden Fragen auf den Grund. Sie lassen mit scharfem Wortwitz die blubbernden Antwortblasen der Politiker, Medienvertreter, Manager, Berater und Freunde platzen.“(Abendblatt)

Dieses Jubiläums-Programm ist eine rabenschwarze Zeitreise in die Vergangenheit unserer Zukunft. Hart dran an der Wirklichkeit und immer einen Tick echter als das Original. Da heißt es: Hingehen und Spaß haben.

 

 

Karten erhalten Sie ab dem 4. Dezember 2018, ab 8:30 Uhr

Rellinger Rathaus, Hauptstraße 60, 25462 Rellingen

Tel. 04101-5640

Mail: b.kunze@rellingen.de

 

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen

Tel. 04101-78 09 600

Mail: mail@lesestoffundmehr.de

www.lesestoffundmehr.de

 

Heide-Reinigung, Heidestraße 94-96, 25462 Rellingen

 

 

 

]]>
news-6416. Rellinger Frauenkleidermarkthttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/16-rellinger-frauenkleidermarkt-64 Start: Fr, 15 Feb 2019 15:00:00 ,Ende: So, 17 Feb 2019 13:00:00 | Secondhand- Kleidermarkt nur für Frauen. Start: Fr, 15 Feb 2019 15:00:00
Ende: So, 17 Feb 2019 13:00:00
  • Freitag: 15. Februar 2019 von 15 Uhr bis 18 Uhr, Annahme von Damenkleidung für den Second-Handmarkt am Samstag und Sonntag.
  • Samstag: 16. Februar 2019 von 13 Uhr bis 17 Uhr, Verkauf von Damenoberbekleidung in allen Größen, gut sortiert  und übersichtlich präsentiert zu sehr günstigen Preisen. Erlös geht als Spende an FEMNET e.V. Modenschau um 16 Uhr.
  • Sonntag: 17. Februar 2019 von 10 Uhr bis 13 Uhr, Verkauf, Modenschau um 12 Uhr.

Der Markt ist nur für Frauen. Eintritt: 1,-- €. An beiden Verkaufstagen sind die Cafeteria und der Eine-Welt-Laden geöffnet.

]]>
news-6516. Rellinger Frauenkleidermarkt - Verkauf am Samstaghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/16-rellinger-frauenkleidermarkt-verkauf-am-samstag-65 Start: Sa, 16 Feb 2019 13:00:00 ,Ende: Sa, 16 Feb 2019 17:00:00 | Secondhand- Kleidermarkt nur für Frauen. Damenoberbekleidung in allen Größen, gut sortiert und übersichtlich präsentiert zu sehr günstigen Preisen. Erlös geht als Spende an FEMNET e.V. Modenschau um 16 Uhr. Start: Sa, 16 Feb 2019 13:00:00
Ende: Sa, 16 Feb 2019 17:00:00
Secondhand- Kleidermarkt nur für Frauen. Damenoberbekleidung in allen Größen, gut sortiert und übersichtlich präsentiert zu sehr günstigen Preisen. Erlös geht als Spende an FEMNET e.V. Modenschau um 16 Uhr. ]]>
news-6616. Rellinger Frauenkleidermarkt - Verkauf am Sonntaghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/16-rellinger-frauenkleidermarkt-verkauf-am-sonntag-66 Start: So, 17 Feb 2019 10:00:00 ,Ende: So, 17 Feb 2019 13:00:00 | Secondhand- Kleidermarkt nur für Frauen. Damenoberbekleidung in allen Größen, gut sortiert und übersichtlich präsentiert zu sehr günstigen Preisen. Erlös geht als Spende an FEMNET e.V. Modenschau um 12 Uhr. Start: So, 17 Feb 2019 10:00:00
Ende: So, 17 Feb 2019 13:00:00
Secondhand- Kleidermarkt nur für Frauen. Damenoberbekleidung in allen Größen, gut sortiert und übersichtlich präsentiert zu sehr günstigen Preisen. Erlös geht als Spende an FEMNET e.V. Modenschau um 12 Uhr. ]]>
news-119Informationsveranstaltung - Wohnraumanpassunghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/informationsveranstaltung-wohnraumanpassung-119 Start: Mi, 06 Mär 2019 17:00:00 ,Ende: Mi, 06 Mär 2019 19:00:00 | Die eigenen vier Wände spielen für unser Wohlbefinden eine große Rolle. Die Bedeutung des Wohnens nimmt in der Regel sogar noch zu, da sich die meisten Menschen mit dem Eintritt in den Ruhestand mehr als früher in der Wohnung aufhalten. Andererseits gehen mit dem Altern Veränderungen einher, die an das Wohnen neue Anforderungen stellen. Wenn das Gehen oder Bücken schwerer fällt, kann die Treppe im Einfamilienhaus oder der Garten zu einer Herausforderung werden. In manchen Fällen helfen bereits einfache, zum Teil kostengünstige Veränderungen die den Wohnkomfort erheblich steigern. Oftmals sind jedoch der Umbau von sanitären Anlagen oder die Anschaffung von Hilfsmittel, wie einem Badewannenlifter, notwendig. Um über Möglichkeiten des barrierefreien Umbaus einer Wohnung zu informieren, laden die Leiterin der DRK-Begegnungsstätte Rellingen, Nicole Giese und die Leiterin der DRK-Tagespflege Frau Petra Grimpe zusammen mit der zertifizierten Wohnraumberaterin und Diakonin Frau Wera Lange zu einer Informationsveranstaltung ein. Anmeldungen bitte unter der Telefonnummer: 04101 553186 oder per Email an: n.giese@drk-kreis-pinneberg.de Eine Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Rellingen Start: Mi, 06 Mär 2019 17:00:00
Ende: Mi, 06 Mär 2019 19:00:00
Die eigenen vier Wände spielen für unser Wohlbefinden eine große Rolle. Die Bedeutung des Wohnens nimmt in der Regel sogar noch zu, da sich die meisten Menschen mit dem Eintritt in den Ruhestand mehr als früher in der Wohnung aufhalten. Andererseits gehen mit dem Altern Veränderungen einher, die an das Wohnen neue Anforderungen stellen. Wenn das Gehen oder Bücken schwerer fällt, kann die Treppe im Einfamilienhaus oder der Garten zu einer Herausforderung werden. In manchen Fällen helfen bereits einfache, zum Teil kostengünstige Veränderungen die den Wohnkomfort erheblich steigern. Oftmals sind jedoch der Umbau von sanitären Anlagen oder die Anschaffung von Hilfsmittel, wie einem Badewannenlifter, notwendig. Um über Möglichkeiten des barrierefreien Umbaus einer Wohnung zu informieren, laden die Leiterin der DRK-Begegnungsstätte Rellingen, Nicole Giese und die Leiterin der DRK-Tagespflege Frau Petra Grimpe zusammen mit der zertifizierten Wohnraumberaterin und Diakonin Frau Wera Lange zu einer Informationsveranstaltung ein. Anmeldungen bitte unter der Telefonnummer: 04101 553186 oder per Email an: n.giese@drk-kreis-pinneberg.de Eine Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Rellingen ]]>
news-96Lesung mit Hubertus Meyer-Burckhardthttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/lesung-mit-hubertus-meyer-burckhardt-96 Start: Fr, 08 Mär 2019 19:00:00 ,Ende: Fr, 08 Mär 2019 21:30:00 | "Frauengeschichten" - Was ich von starken Frauen gelernt habe Start: Fr, 08 Mär 2019 19:00:00
Ende: Fr, 08 Mär 2019 21:30:00

 

Jeden Monat befragt Hubertus Meyer-Burckhardt eine erfolgreiche Frau zu ihrem Leben. Sein Buch „Frauengeschichten“  versammelt die bewegendsten Gespräche aus 15 Jahren. Frauen gelingt es leichter, zu neuen Ufern aufzubrechen, wenn sich ihre Position in der Gesellschaft ändert. Selbst wenn es „unvernünftig“ ist, bleiben sie offen für Neues – solange es ihnen Spaß macht. So erlebt es TV-Produzent, Journalist und Schriftsteller Hubertus Meyer-Burckhardt, Gastgeber einer der erfolgreichsten Talkshows im Fernsehen sowie des Radio-Talks „Frauengespräche“. Zehn herausragende Gespräche beschreibt er nun in seinem Band „Frauengeschichten - Was ich von starken Frauen gelernt habe“. Die Auswahl der Frauen, die bei Meyer-Burckhardt zu Wort kommen, reicht von Marianne Sägebrecht über Elke Heidenreich bis zu Ina Müller. Für diese Frauen ist das Leben eine „ungesicherte Unfallstelle“ – ein offener Raum für Neues, für Experimente, ein Reservat, in dem Unvorhergesehenes entstehen kann. Meyer-Burckhardts Interviewpartnerinnen können viel von diesem permanenten Wandel erzählen: so z. B. die Hamburger Pfarrerin Ulrike Murmann, die als ganz junge Frau unvorbereitet in Argentinien die Leitung einer Gemeinde übernahm, oder Doris Dörrie, von der wir erfahren, dass sie chinesisch kochen lernte, weil ihre Filme in China von der Zensur verboten worden sind – und dass sie sich in jungen Jahren mit Neonazis prügelte. Einleitend stellt Meyer-Burckhardt seinen persönlichen Bezug zu diesen Frauen heraus. Am Ende nimmt er aus jeder Begegnung eine Erkenntnis für das eigene Leben mit, zum Beispiel das Lebensmotto von Barbara Schöneberger: „Ich empfehle zu leben.“ So kann dieses Buch anregen, auch das eigene Leben zu hinterfragen und authentisch und ungesichert zu leben.

 

DIESE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT !

 

 

 

 

 

]]>
news-109Rellinger Frauentreff 2019 - Märzhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2019-maerz-109 Start: Mi, 13 Mär 2019 19:30:00 ,Ende: Mi, 13 Mär 2019 21:30:00 | Spiele-Abend zur Entspannung mit kleinen Überraschungen und viel Spaß! Länderabend Schweden fällt aus! Start: Mi, 13 Mär 2019 19:30:00
Ende: Mi, 13 Mär 2019 21:30:00
Spiele-Abend zur Entspannung mit kleinen Überraschungen und viel Spaß! Länderabend Schweden fällt aus! ]]>
news-106Haltung zeigt Wirkung!https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/haltung-zeigt-wirkung-106 Start: Fr, 15 Mär 2019 18:00:00 ,Ende: Fr, 15 Mär 2019 21:00:00 | Seminar fällt aus, wird auf den Herbst verschoben! Start: Fr, 15 Mär 2019 18:00:00
Ende: Fr, 15 Mär 2019 21:00:00

Es gibt einen engen Zusammenhang zwischen Haltung und Wirkung. Wer den Kopf zwischen seinen Schultern vergräbt, wer seinen Blick abwendet, wer sich unruhig und fahrig verhält, wer vor lauter Aufregung zu schnell spricht,  wirkt unsicher und kann seine Inhalte und Anliegen oft nicht gut transportieren.

Gerade in Situationen, in denen wir angespannt sind, verhalten wir uns oft wie in den oben beschriebenen Mustern. Manchmal kann Unsicherheit sehr sympathisch wirken, aber manchmal ist sie fehl am Platz und wir wünschen uns, ein selbstbewussteres und klares Bild von uns präsentieren zu können.

In diesem Seminar werden wir unsere Wahrnehmung gegenüber unseren eigenen Mustern schärfen, viele kleine Übungen durchführen und erkennen, dass schon kleine Veränderungen in der eigenen Haltung oft eine große Wirkung in unserem Auftreten haben können.

Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die sich mehr Klarheit und Sichtbarkeit in ihrem Leben wünschen. Ich arbeite mit erlebnisorientierten Methoden aus dem Theater, Dialogübungen, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, Humor und Fehlerfreundlichkeit.

Bitte bequeme Kleidung mitbringen.  Wer mag kann auch einen kurzen Text oder ein Gedicht mitbringen.

Referentin:Regine Heyenn, Dipl. Sozial- und Theaterpädagogin/Systemische Beraterin

Training & Beratung für neue Perspektiven und Lebensfreude.

 

Zeit:                           Freitag, den 15. März  2019 von  18 Uhr  bis 21 Uhr und
Samstag, den 16. März 2019 – 11Uhr bis 17 Uhr

Ort:                Rellinger Rathaus

Kosten:        55 €( Ermäßigung möglich)

Anmeldung: bei der Gleichstellungsbeauftragten        

]]>
news-99Irish Folkhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/irish-folk-99 Start: Fr, 22 Mär 2019 20:00:00 ,Ende: Fr, 22 Mär 2019 23:00:00 | Irische Lebensfreude mit „Strings & Spoons“ Start: Fr, 22 Mär 2019 20:00:00
Ende: Fr, 22 Mär 2019 23:00:00

Das fröhliche Irish-Folk-Quartett aus dem Norden besticht durch besondere Arrangements, schnelle Wechsel in Rhythmus und Tonalität und ein abwechslungsreiches Repertoire aus bekannten und auch weniger bekannten Stücken. Die Texte reichen vom Rebellischen bis zum Melancholischen, vom Lasterhaften bis zum Humorvollen – und manchmal geht es auch einfach nur um gute Laune oder die Liebe zu irischen Spirituosen oder anderem Gebräu. Zwischendurch gibt es auch mal gar keinen Text, dafür fetzige Tänze. Die Instrumentierung ist so abwechslungsreich wie das Repertoire selbst und orientiert sich neben dem mehrstimmigen Gesang an Gitarren, Geige, Bass, Bodhrán, Flöten und natürlich den virtuos gespielten Löffeln.

Strings & Spoons nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch irische Lebensart in Geschichte und Gegenwart und haben bereits unzählige Zuhörer in Live- Auftritten von ihren Qualitäten überzeugt.

 

DIESE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT !

 

 

 

]]>
news-100Musicalabendhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/musicalabend-100 Start: Fr, 05 Apr 2019 20:00:00 ,Ende: Fr, 05 Apr 2019 22:30:00 | „ IT`S SHOWTIME“ mit Marie Giroux & Jenny Schäuffelen & Joseph Schnurr Start: Fr, 05 Apr 2019 20:00:00
Ende: Fr, 05 Apr 2019 22:30:00

 

Wir legen Ihnen die schönsten Hits des Musicals zu Füßen, mit einer Prise Humor, fachkundigen Anekdoten und überraschenden Hintergründen...  Folgen Sie der Einladung einer Mezzosopranistin, eines Tenors und einer Pianistin, die Ihnen feierlich auf einem Silbertablett das Beste von allem servieren - also ein veritables Fünf-Sterne-Gourmet-Genießer-Programm aus Cats, Phantom der Oper, Elisabeth, Les Misèrables, West Side Story und vielen anderen weltberühmten Shows... Sie können ruhig schwach werden und dieser musikalischen Versuchung gänzlich ohne Reue nachgeben! Von den Ursprüngen des Musicals bis zu den modernsten Werken, malt das Trio einen unwiderstehlichen bunten musikalischen Bogen, mal leise und liebevoll, mal lebendig und schwungvoll.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend im Stile des New Yorker Broadways und des Londoner West Ends, nicht zu vergessen Paris und Wien, einen Abend voller Glanz und Glamour!

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Karten erhalten Sie:

Rellinger Rathaus, Hauptstraße 60, 25462 Rellingen

Tel. 04101-5640

Mail: b.kunze@rellingen.de

 

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen

Tel. 04101-78 09 600

Mail: mail@lesestoffundmehr.de

www.lesestoffundmehr.de

 

Heide-Reinigung, Heidestraße 94-96, 25462 Rellingen

Tel. 04101-78 960 40

 

]]>
news-110Rellinger Frauentreff 2019 - Aprilhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2019-april-110 Start: Mi, 10 Apr 2019 19:30:00 ,Ende: Mi, 10 Apr 2019 21:30:00 | Gesprächs- und Aktionsabend: Teller statt Tonne. Start: Mi, 10 Apr 2019 19:30:00
Ende: Mi, 10 Apr 2019 21:30:00

Jahr für Jahr landen in Deutschland 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Wert von circa 25 Milliarden Euro im Müll. Der verschwenderische Umgang mit Lebensmitteln wirkt sich sowohl negativ auf die Umwelt und die Ressourcen, als auch auf die Versorgung vor allem der Bevölkerung in den ärmeren Ländern aus. Wer im Alltag einige Tipps beherzigt, kann dazu beitragen, dass weniger Nahrungsmittel verschwendet werden.
Referentin: Frau Aßmann von Slow Food, Hamburg.

]]>
news-111Rellinger Frauentreff 2019 - Maihttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2019-mai-111 Start: Fr, 10 Mai 2019 19:00:00 ,Ende: Fr, 10 Mai 2019 22:00:00 | Tanz im Mai! Start: Fr, 10 Mai 2019 19:00:00
Ende: Fr, 10 Mai 2019 22:00:00

Eine bunte Mischung verschiedener Tänze aus aller Welt; gemeinsam oder alleine. Ein vergnüglicher Abend mit Maibowle und kleinen Überraschungen, vorbereitet vom Team Rellinger Frauentreff. Hinweis: anderer Tag, Freitag, den 10. Mai 19 Uhr!

]]>
news-112Rellinger Frauentreff 2019 - Junihttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2019-juni-112 Start: Mi, 12 Jun 2019 19:00:00 ,Ende: Mi, 12 Jun 2019 21:30:00 | Fahrradtour Start: Mi, 12 Jun 2019 19:00:00
Ende: Mi, 12 Jun 2019 21:30:00

Rund um Rellingen ( ca. eine Stunde) mit Einkehr. Beginn: 19 Uhr

]]>
news-140Wen Do = Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Frauenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/wen-do-selbstbehauptung-selbstverteidigung-fuer-frauen-140 Start: Sa, 07 Sep 2019 11:00:00 ,Ende: So, 08 Sep 2019 16:00:00 | Frauen jeden Alters, erleben in privaten wie öffentlichen Situationen verschiedene Formen von (Männer)-Gewalt. Sehr viele Erfahrungen und Untersuchungen zeigen, dass Frauen große Chancen haben, Angriffe abzuwehren, je eher sie diese erkennen und sich dagegen zur Wehr setzen. Die Haltung „Ich kann, wenn ich will! Ich bin es mir wert!“ gibt jeder Frau die Möglichkeit, ihren Fähigkeiten entsprechend Wege zu finden, sich zu verteidigen und zu schützen. Selbstbehauptung beginnt im Kopf! Start: Sa, 07 Sep 2019 11:00:00
Ende: So, 08 Sep 2019 16:00:00

Wen Do  heißt, auf sich selbst zu vertrauen, auf die eigene Kraft und Stärke, auf den eigenen Mut und Willen.

Wen Do  heißt, die eigene Sicherheit und den eigenen Schutz an die erste Stelle zu setzen.

Wen Do  heißt, den eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend zu handeln und in (Gewalt-) Situationen deutliche Grenzen zu setzen.

Die Themen im Kurs sind:
1.
Frühzeitige Wahrnehmung von einschränkenden, beleidigenden und bedrohlichen Situationen.

2. Selbstbehauptungsstrategien für verschiedene Lebensbereiche.

3. Gegenwehr bei körperlicher Belästigung und tätlichen Angriffen

Sportliche Fitness ist keine Voraussetzung!
Bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränke und Pausenverpflegung mitbringen.

Sie werden die Trainingsgruppe als unterstützend erleben und dies als Gewinn mit in Ihren Alltag nehmen. 

Der Workshop wird geleitet von Mechthild Keller, MUT – Bildung und Training.
www.mut-bildungundtraining.de 

Samstag, den 7. September von 11 Uhr bis 17 Uhr, Sonntag, den 8. September von 11 Uhr bis 16 Uhr.

Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten.

Dorathea Beckmann
Gemeinde Rellingen 
Gleichstellungs- und Familienbeauftragte
 
Hauptstraße 60, 25462 Rellingen
 
Tel.:   04101 - 564 181

Fax:   04101 - 564 6181
E-Mail:    d.beckmann@rellingen.de 
Internet:    http://www.rellingen.de

__________________________________________________

]]>
news-114Rellinger Frauentreff 2019 - Septemberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2019-september-114 Start: Mi, 11 Sep 2019 19:30:00 ,Ende: Mi, 11 Sep 2019 21:30:00 | Wohnträume- Wohnräume Start: Mi, 11 Sep 2019 19:30:00
Ende: Mi, 11 Sep 2019 21:30:00

Gesprächsabend: Wohnprojekte.
Frauen, die in verschiedenen Wohnprojekten leben, stellen diese vor und berichten von ihren Erfahrungen

]]>
news-115Rellinger Frauentreff 2019 - Oktoberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2019-oktober-115 Start: Mi, 09 Okt 2019 19:30:00 ,Ende: Mi, 09 Okt 2019 19:30:00 | THEMENABEND: Rund um Tofu - Seitan- Tempeh - Vegi Belle, die Welt der pflanzlichen Proteine. Start: Mi, 09 Okt 2019 19:30:00
Ende: Mi, 09 Okt 2019 19:30:00

Referentin: Andrea Nagel, Tofu Pionierin seit 1984. Andrea Nagel berichtet aus ihrem Leben, die Anfänge vegetarische/vegane Produkte zu produzieren und zu verkaufen, die weitere Entwicklung bis ins Heute, die Herstellung der Produkte und die Besonderheiten. Es werden die verschiedenen Produkte vorgestellt und probiert. Insgesamt ist Zeit für Fragen, zum Erfahrungsaustausch, zum Essen und Genießen. www.tofunagel.de

]]>
news-133"Mots d´amour"https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/mots-damour-133 Start: Fr, 11 Okt 2019 20:00:00 ,Ende: Fr, 11 Okt 2019 22:30:00 | Kammermusik des französischen Impressionismus für Sopran, Querflöte und Klavier Start: Fr, 11 Okt 2019 20:00:00
Ende: Fr, 11 Okt 2019 22:30:00

Das seit mehreren Jahren bestehende Trio Hanna Thyssen – Sopran, CarolineMessmer- Querflöte sowie Monika Arnold - Klavier gestaltet seinen neuen Konzertabend vorrangig mit Werken aus der Trioliteratur.  Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen Kammermusikstücke von J. Ibert, J. Massenet und A. Caplet sowie Flötenwerke und Lieder von C. Chaminade und F. Poulenc.

 

Kartenvorverkauf ab dem 16. Juli 2019, 08.30 Uhr

 

Rathaus Rellingen , Hauptstraße 60, Telefon: 0 41 01/564-0

BuchhandlungLesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen, Telefon: 0 41 01/ 78 09 600, E-Mail: mail@lesestoffundmehr.de

Heide-Reinigung, Heidestraße 94 - 96, 25462 Rellingen, Telefon: 04101/78 96 040

 

 

 

]]>
news-130'Frauen brauchen eine andere Medizin und noch mehr für ihre Gesundheit'https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/frauen-brauchen-eine-andere-medizin-und-noch-mehr-fuer-ihre-gesundheit-130 Start: Sa, 26 Okt 2019 14:00:00 ,Ende: Sa, 26 Okt 2019 17:00:00 | Gesundheitstag Start: Sa, 26 Okt 2019 14:00:00
Ende: Sa, 26 Okt 2019 17:00:00

Informationsveranstaltung zu den Themen:
Brust-Gesundheit, Brust-Krebserkrankungen und Möglichkeiten/Angebote auf dem Weg zur Heilung. Es werden ganzheitliche Informationen zu Körperwissen und ‚Fachwissen‘ nicht nur zur Erkrankung, sondern auch zu den unterschiedlichsten Hilfs- und Heilmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.

  • Verschiedene Kooperationspartnerinnen
  • Kurzvorträge
  • Infomaterial

 

 


 

 

]]>
news-149Frauen brauchen eine andere Medizin und noch mehr für ihre Gesundheit, Praxisabend 1https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/frauen-brauchen-eine-andere-medizin-und-noch-mehr-fuer-ihre-gesundheit-praxisabend-1-149 Start: Mo, 28 Okt 2019 18:00:00 ,Ende: Mo, 28 Okt 2019 19:00:00 | Sport bei Krebs - so wichtig wie ein Medikament!? Start: Mo, 28 Okt 2019 18:00:00
Ende: Mo, 28 Okt 2019 19:00:00

Informationen zur Kostenübernahme, Hilfsmöglichkeiten und Sportangebote.

]]>
news-151Frauen brauchen eine neue Medizin und noch mehr für ihre Gesundheit, Workshop 1https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/frauen-brauchen-eine-neue-medizin-und-noch-mehr-fuer-ihre-gesundheit-workshop-1-151 Start: Mi, 30 Okt 2019 16:00:00 ,Ende: Mi, 30 Okt 2019 19:00:00 | Kraftquellen entdecken, Wünsche benennen und ein Kraft-Bild entstehen lassen Start: Mi, 30 Okt 2019 16:00:00
Ende: Mi, 30 Okt 2019 19:00:00

für Frauen mit gynäkologischen Krebserkrankungen und Brustkrebs

Immer wieder mal geht uns der Zugang zu dem verloren, was uns im Leben stärkt und nährt. Wünsche und Ziele, die unserem Leben einen Sinn und eine Richtung geben, kommen uns manchmal abhanden. Gerade in der Zeit einer Erkrankung ist es unterstützend, Klarheit und ein Bewusstsein für unsere Träume und Herzenswünsche zu erlangen. 

Gemeinsam wollen wir uns mit Ihnen Ihren Kraftquellen, Wünschen und Zielen zuwenden. Aus dem Gefundenen wird dann für jede ein Kraft-Bild entstehen. Dieses kann Sie zu Hause stärken und stützen. Mit:  Kristin Löffler, Annette Spiegel, Brigitte Tiegs / Abteilung Psychoonkologie der Regio Kliniken;  Ort: Regio Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74, 25421 Pinneberg Konferenzraum 2. Stock

unter:  04101-217378 oder brigitte.tiegs@sana.de.

]]>
news-150Frauen brauchen eine andere Medizin und noch mehr für ihre Gesundheit, Praxisabend 2https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/frauen-brauchen-eine-andere-medizin-und-noch-mehr-fuer-ihre-gesundheit-praxisabend-2-150 Start: Mi, 30 Okt 2019 16:30:00 ,Ende: Mi, 30 Okt 2019 18:00:00 | Sport in der Krebsnachsorge Start: Mi, 30 Okt 2019 16:30:00
Ende: Mi, 30 Okt 2019 18:00:00

Beim Sport in der Krebsnachsorge sind zwei Dinge wichtig: Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen.

Ziel ist es, Vertrauen in den eigenen Körper wieder zu gewinnen und vorhandene Bewegungseinschränkungen wieder aufzubrechen.

Anmeldung erbeten unter: 04101 5560217

]]>
news-152Frauen brauchen eine andere Medizin und noch mehr für ihre Gesundheit, Vortraghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/frauen-brauchen-eine-andere-medizin-und-noch-mehr-fuer-ihre-gesundheit-vortrag-152 Start: Mo, 04 Nov 2019 19:00:00 ,Ende: Mo, 04 Nov 2019 20:30:00 | Hormonelle Therapie bei Brustkrebs Start: Mo, 04 Nov 2019 19:00:00
Ende: Mo, 04 Nov 2019 20:30:00

Im Jahr erkranken ca. 72.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Die Therapie bei Brustkrebs besteht aus mehreren Säulen. Je nach Eigenschaft der Tumorzellen ist eine sogenannte antihormonelle Therapie notwendig. Einem Großteil der an Brustkrebs erkrankten Frauen wird diese Therapie verschrieben. Es gibt verschiedene Präparate, die über viele Jahre eingenommen werden müssen. Oberärztin Dr. Kerstin Ramaker stellt in ihrem Vortrag die Präparate mit ihren Wirkungsweisen vor und zeigt Möglichkeiten auf, den Nebenwirkungen zu begegnen. Ort: Konferenzraum Regio Klinikum Pinneberg, Fahltskamp 74, Pinneberg. Kostenfrei.

]]>
news-14612. Fachgespäch 'Häusliche Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder'https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/12-fachgespaech-haeusliche-gewalt-gegen-frauen-und-ihre-kinder-146 Start: Mi, 06 Nov 2019 16:00:00 ,Ende: Mi, 06 Nov 2019 18:00:00 | Informationen – Erfahrungen – Kooperationen! Fachgespräch aller Institutionen, Vereine und Verbände mit dem Ziel die Hilfsmöglichkeiten für betroffene Frauen und ihre Kinder zu verbessern. Start: Mi, 06 Nov 2019 16:00:00
Ende: Mi, 06 Nov 2019 18:00:00

Bisher hat es insgesamt 11 Fachgespräche in Rellingen zum Thema 'Häusliche Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder' gegeben. Diese hatten zum Ziel, das Thema und die Hintergründe transparent zu machen, die Einrichtungen und Kooperationspartner kennen zu lernen und das Hilfenetzwerk für betroffene Frauen und ihre Kinder in Rellingen aufzubauen und zu stärken.

Das 12. Fachgespräch ist eine gute Gelegenheit in das Thema intensiver einzusteigen, die Hilfsmöglichkeiten kennenzulernen, das Netzwerk zu stärken und sich auszutauschen.
Thema wird sein: Was bedeutet die Istanbul – Konvention für uns in Rellingen?
Die KIK-Koordinatorin des Kreises Pinneberg, Yvette Karro, wird die inhaltliche Gestaltung übernehmen; Frau Beckmann die Moderation und Koordination.

Definition: Istanbul -Konvention im Anhang

]]>
news-141'Der Tanz auf dem Vulkan' - Seminar für Frauenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/der-tanz-auf-dem-vulkan-seminar-fuer-frauen-141 Start: Fr, 08 Nov 2019 17:00:00 ,Ende: Sa, 09 Nov 2019 17:00:00 | „Der Tanz auf dem Vulkan“ - Konstruktiver Umgang mit starken Gefühlen nach Dr. Marshall Rosenberg. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit einem Thema, das auf viele Frauen kompliziert und angsteinflößend wirkt: der Umgang mit starken Emotionen. Start: Fr, 08 Nov 2019 17:00:00
Ende: Sa, 09 Nov 2019 17:00:00

Das können zuversichtliche oder hilflose Kolleg*innen sein, fröhliche oder resignierte Lebenspartner*innen oder auch lebhafte oder genervte Kinder. Manchmal sind wir auch selbst verärgert und wütend.
Alle scheinbar negativen Gefühle weisen auf unerfüllte Bedürfnisse hin.
Sie wirken als Schutz und können konstruktiv genutzt werden.
Wir müssen sie nicht ablehnen, sondern können sie ins Positive umdeuten und so wieder in Kontakt mit uns und unserem Gegenüber kommen. Das entspannt und macht das Leben heller.
• Woher kommen unsere starken Gefühle und wie gehe ich damit um, ohne in einen Riesenstreit verwickelt zu werden?
• Wie drücke ich mich aus, sodass ich verstanden werde?

Mit diesen Fragen machen wir uns spielerisch auf die Suche und  die Antworten werden wir trainieren.  

Termin:        Freitag, 8. November 2019, 17.00 – 20.00 Uhr und Samstag, 9. November, 11.00 – 17.00 Uhr . 

Ort:             Rellinger Rathaus, Hauptstraße 60, 25462 Rellingen 

Kosten:         55 € - 75 € ( Selbsteinschätzung) 

Anmeldung: bei der Gleichstellungsbeauftragten 

Referentin:
Mechthild Keller (Systemische Coach und Prozessbegleiterin, Pädagogin, Kommunikationstrainerin nach Rosenberg)

]]>
news-116Rellinger Frauentreff 2019 - Planungstreffenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2019-planungstreffen-116 Start: Sa, 09 Nov 2019 14:00:00 ,Ende: Sa, 09 Nov 2019 18:00:00 | Planungstreffen Start: Sa, 09 Nov 2019 14:00:00
Ende: Sa, 09 Nov 2019 18:00:00

Planungstreffen für den Rellinger Frauentreff und die Veranstaltungen des Jahres 2019. Am Samstag, den 9. November 2019 von 14 h  bis 19 h, im Rellinger Rathaus. In gemütlicher Runde werden zunächst die Veranstaltungen des vergangenen Jahres reflektiert, Verbesserungsvorschläge zusammen getragen und dann mit vielen Ideen das neue Jahr geplant. Wer Lust hat das Programm 2020 zu planen,  ist herzlich eingeladen.

]]>
news-117Rellinger Frauentreff 2019 - Novemberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2019-november-117 Start: Mi, 13 Nov 2019 19:30:00 ,Ende: Mi, 13 Nov 2019 21:30:00 | Gesprächsabend : 30 Jahre nach der Wende Start: Mi, 13 Nov 2019 19:30:00
Ende: Mi, 13 Nov 2019 21:30:00

Wie ist die Situation heute in Ost und West im Vergleich? Haben wir voneinander gelernt? Sind wir zusammengewachsen? Was hat sich in 3 Jahrzehnten verändert?  Sind auch die Mauern in unseren Köpfen verschwunden? Welche Unterschiede bleiben und wie können wir respektvoll damit umgehen. Vorbereitet vom Team Rellinger Frauentreff

]]>
news-53Elterngeld, Elterngeldplus und Elternzeithttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/elterngeld-elterngeldplus-und-elternzeit-53 Start: Do, 14 Nov 2019 19:30:00 ,Ende: Do, 14 Nov 2019 21:30:00 | Vortrag mit Sascha Lotzkat, Rechtsanwältin aus Norderstedt. In Kooperation mit der Familienbildung Pinneberg. Kostenfrei. Start: Do, 14 Nov 2019 19:30:00
Ende: Do, 14 Nov 2019 21:30:00
Vortrag mit Sascha Lotzkat, Rechtsanwältin aus Norderstedt. In Kooperation mit der Familienbildung Pinneberg. Kostenfrei. ]]>
news-153Frauen brauchen eine andere Medizin und noch mehr für ihre Gesundheit, Workshop 2https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/frauen-brauchen-eine-andere-medizin-und-noch-mehr-fuer-ihre-gesundheit-workshop-2-153 Start: Sa, 16 Nov 2019 11:00:00 ,Ende: Sa, 16 Nov 2019 14:00:00 | Keine Angst vor der Angst! Start: Sa, 16 Nov 2019 11:00:00
Ende: Sa, 16 Nov 2019 14:00:00

Angst ist eine normale Reaktion auf Krankheit und zukünftige Ungewissheiten, doch wenn unsere Ängste zu groß werden, können sie uns völlig vereinnahmen und die innere Führung übernehmen.

Deshalb ist es wichtig, sich nicht von der Angst überwältigen zu lassen und einen Umgang mit diesen herausfordernden Situationen zu finden. Judith Newerla, Köpertherapeutin (HPP) und Psychodramatikerin wird ihnen Techniken vermitteln und Wege aufzeigen, die es Ihnen ermöglichen, besser mit ihrer Angst umzugehen und zu leben. Anmeldung erforderlichunter 04101 / 513147 Ermäßigung möglich. Ort: Frauenberatung Pinneberg  / Bahnhofstraße 29-31, 25421 Pinneberg ( neuer Ort!).  Kosten: 10 Euro

]]>
news-142Gegen den Novemberblues: Body-Percussion-Chor-Workshop für Frauenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/gegen-den-novemberblues-body-percussion-chor-workshop-fuer-frauen-142 Start: Sa, 16 Nov 2019 12:00:00 ,Ende: Sa, 16 Nov 2019 18:00:00 | Eine kraftvolle Mischung aus Groove, Sound und Gesang! Mit Anke Hundius und Annette Kayser von www.groove-hamburg.de ! Start: Sa, 16 Nov 2019 12:00:00
Ende: Sa, 16 Nov 2019 18:00:00

Immer noch ist der Auftritt der BEATschwestern in Rellingen legendär. Wer ihn erlebt hat, hat, weiß wie Stimme, Körper, Füße und Hände zusammen Musik machen können und wieviel Freude diese Form der Musik macht.
Dieser Workshop gibt einen Vorgeschmack darauf. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch nicht hinderlich. Teilnehmen kann jede Frau, die Lust hat, dabei zu sein und den echten Groove, der durch den ganzen Körper geht, nicht fürchtet.
Body-Percussion-Chor: der Chor, der sich selbst rhythmisch begleitet!

Samstag, den 16. November 2019, 12 Uhr bis 18 Uhr,
Turnerheim, Rellinger Turnverein, Hohle Straße 14, Rellingen.


Anmeldungen bei der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Rellingen,
Dorathea Beckmann  über d.beckmann@rellingen.de oder per Telefon 04101 / 564 181.


Der Beitrag von 55 € wird am Tag direkt eingesammelt. Ermäßigungen bitte erfragen

]]>
news-105Beratungstag 'Frau und Beruf'https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/beratungstag-frau-und-beruf-105 Start: Mi, 27 Nov 2019 09:00:00 ,Ende: Mi, 27 Nov 2019 15:30:00 | Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei und dauert ca. 1,5 Stunden. Eine Anmeldung über die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Rellingen ist erforderlich. Gerne per Email d.beckmann@rellingen.de oder unter 04101 / 564 0. Es werden Zeiten zwischen 9 Uhr und 15.30 Uhr vergeben. Start: Mi, 27 Nov 2019 09:00:00
Ende: Mi, 27 Nov 2019 15:30:00

Die Beratung ist für Frauen mit folgenden Anliegen:

  • · Frauen, die nach einer Familienphase ins Erwerbsleben zurückkehren möchten
  • · Frauen, die eine Veränderung ihres Erwerbslebens anstreben (zeitlich, fachlich, krankheitsbedingt, etc.)
  • · Frauen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind
  • · Frauen, die beim Jobcenter gemeldet sind und ein Kind unter 3 Jahren haben
  • · Frauen, die ihr Einkommen durch eine Leistung vom Jobcenter aufstocken müssen
  • · Frauen, die bei der Arbeitsagentur arbeits- oder ratsuchend gemeldet sind
  • · alle Frauen – unabhängig von den obigen Kriterien – die sich für eine Teilzeitausbildung interessieren

 FRAU & BERUF ist ein landesweit flächendeckendes Beratungsangebot rund um den Berufseinstieg und die Rückkehr in die Erwerbstätigkeit, das Frauen kostenlos in Anspruch nehmen können. Die Beraterinnen bieten passgenaue, individuelle und kostenlose Beratung für Frauen zur beruflichen Orientierung, Entscheidungsfindung und Planung konkreter Handlungsschritte - auch für Frauen mit Migrationshintergrund.

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein fördert die Beratungsangebote von FRAU & BERUF mit jährlich rund einer Million Euro aus Landesmitteln und Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im Rahmen des "Landesprogramm Arbeit".

FRAU & BERUF Kreis Pinneberg, Träger: WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH

]]>
news-118Rellinger Frauentreff 2019 - Dezemberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2019-dezember-118 Start: Mi, 11 Dez 2019 19:00:00 ,Ende: Mi, 11 Dez 2019 22:00:00 | Adventsfeier Start: Mi, 11 Dez 2019 19:00:00
Ende: Mi, 11 Dez 2019 22:00:00

 Mit Punsch, Musik und Abendessen. Eine Köstlichkeit bitte mitbringen.

]]>
news-172Rellinger Frauentreff 2020 - im Januarhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2020-im-januar-172 Start: Mi, 08 Jan 2020 19:30:00 ,Ende: Mi, 08 Jan 2020 21:30:00 | Märchenhaft ins neue Jahr. Start: Mi, 08 Jan 2020 19:30:00
Ende: Mi, 08 Jan 2020 21:30:00

Eine Reise aus dem kalten dunklen Norden ins farbige Land der Märchen. Die Märchenfrau Monika Wernicke wird uns mit ihren Erzählungen in eine andere Welt entführen und von mutigen Frauen im Märchen berichten.

]]>
news-173Rellinger Frauentreff 2020 - im Februarhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2020-im-februar-173 Start: Mi, 12 Feb 2020 19:00:00 ,Ende: Mi, 12 Feb 2020 21:30:00 | Filmabend Ankommen ab 19 Uhr, Film: 19.30 Uhr Start: Mi, 12 Feb 2020 19:00:00
Ende: Mi, 12 Feb 2020 21:30:00
Filmabend Ankommen ab 19 Uhr, Film: 19.30 Uhr ]]>
news-174Rellinger Frauentreff 2020 - im Märzhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2020-im-maerz-174 Start: Mi, 11 Mär 2020 18:00:00 ,Ende: Mi, 11 Mär 2020 21:30:00 | 20 Jahre Rellinger Frauentreff Start: Mi, 11 Mär 2020 18:00:00
Ende: Mi, 11 Mär 2020 21:30:00

Wir beginnen mit einem gemütlichen Abendessen. Danach gibt es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Lasst Euch überraschen.

Beginn bereits um 18 Uhr, Programm ab 19.30 Uhr.

]]>
news-175Rellinger Frauentreff 2020 - im Aprilhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2020-im-april-175 Start: Mi, 08 Apr 2020 19:30:00 ,Ende: Mi, 08 Apr 2020 21:30:00 | Länderabend Rumänien Start: Mi, 08 Apr 2020 19:30:00
Ende: Mi, 08 Apr 2020 21:30:00

Die Rellinger Autorin Aurelia L. Porter entführt uns nach Rumänien, der Heimat ihrer Romanfamilie. Bei umfangreichen Recherchen hat sie das Land lieben und schätzen gelernt.Sie wird uns aus ihrer ganz persönlichen Sicht Rumänien näherbringen, unterstützt durch diverse Fotoaufnahmen, die auf ihren Reisen entstanden sind, sowie kurzen Textpassagen aus ihrer Nicolae-Saga. Auch eine kulinarische Köstlichkeit erwartet uns.

]]>
news-176Rellinger Frauentreff 2020 - im Mai fällt aus, wegen Coronahttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2020-im-mai-faellt-aus-wegen-corona-176 Start: Mi, 13 Mai 2020 19:30:00 ,Ende: Mi, 13 Mai 2020 21:30:00 | Tanz im Mai Start: Mi, 13 Mai 2020 19:30:00
Ende: Mi, 13 Mai 2020 21:30:00

Eine bunte Mischung verschiedener Tänze aus aller Welt; gemeinsam oder alleine. Ein vergnüglicher Abend mit Maibowle und kleinen Überraschungen. Geleitet von Cosima Dewald

]]>
news-18435. MaiFestival an der Rellinger Kirchehttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/35-maifestival-an-der-rellinger-kirche-184 Start: Fr, 15 Mai 2020 00:00:00 ,Ende: So, 17 Mai 2020 23:00:00 | Das diesjährige 35. MaiFestival an der Rellinger Kirche FÄLLT AUS! Es wird nächstes Jahr vom 28.- 30.05.2021 stattfinden. Start: Fr, 15 Mai 2020 00:00:00
Ende: So, 17 Mai 2020 23:00:00

Weitere Informationen finden Sie im Internet: mrk-rellingen.de.

]]>
news-177Rellinger Frauentreff 2020 - unterwegs vor Ort im Juni, fällt aus wegen Coroanahttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2020-unterwegs-vor-ort-im-juni-faellt-aus-wegen-coroana-177 Start: Sa, 06 Jun 2020 14:00:00 ,Ende: Sa, 06 Jun 2020 17:00:00 | Backzeit im Entdeckerinnengarten. Start: Sa, 06 Jun 2020 14:00:00
Ende: Sa, 06 Jun 2020 17:00:00

Brotbacken wie in alten Zeiten!
Erst selber kneten,  dann in den  Brotbackofen schieben, warten und anschließend genießen.
Außerdem gibt es Pizza, Flammkuchen und vielleicht den einen oder anderen Kuchen!

Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten erforderlich. Details dann zeitnah

 

]]>
news-178Rellinger Frauentreff 2020 - im Juni findet statt.https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2020-im-juni-findet-statt-178 Start: Mi, 10 Jun 2020 19:00:00 ,Ende: Mi, 10 Jun 2020 21:30:00 | Fahrradtour. Start um 19 Uhr, Treffpunkt: RTV Turnerheim. Dauer ca. eine Stunde. Ohne Einkehr, aber mit Picknick. Bitte Kleinigkeit und Getränk mitbringen. Abstandsregelungen werden eingehalten. Start: Mi, 10 Jun 2020 19:00:00
Ende: Mi, 10 Jun 2020 21:30:00

 

]]>
news-16724. Rellinger Frauenempfang- verschoben auf den 13. Septemberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/24-rellinger-frauenempfang-verschoben-auf-den-13-september-167 Start: So, 14 Jun 2020 11:00:00 ,Ende: So, 14 Jun 2020 14:00:00 | 25 Jahre Gleichstellungsarbeit in Rellingen Start: So, 14 Jun 2020 11:00:00
Ende: So, 14 Jun 2020 14:00:00

Informationen - Gespräche - Musik. Mit Amber Breunis, Gesang und Klavier.

Zunächst verschoben auf den 13. September.

]]>
news-187Jazz- Open Air in Rellingenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/jazz-open-air-in-rellingen-187 Start: Fr, 28 Aug 2020 20:00:00 ,Ende: Fr, 28 Aug 2020 22:00:00 | Louisiana Syncopators - Das Hamburger Hot-Jazz-Orchester Start: Fr, 28 Aug 2020 20:00:00
Ende: Fr, 28 Aug 2020 22:00:00

*BITTE BRINGEN SIE IHREN EIGENEN STUHL MIT*

"Get Rhythm in your feet and music in your soul..."

Dieser Jazz-Standard aus dem Jahre 1929 ist nicht nur der Eröffnungstitel der Louisiana Syncopators, sondern steht auch als Motto über allen Live-Auftritten des Orchesters. Und der musikalischen Aufforderung folgen  auch musikalische Taten: Hot Jazz & Music der 20er und 30er Jahre, die wirklich in die Ohren und Beine des Publikums gehen.

Stomps, Blues, die melodiösen Balladen dieser Zeit, Hot Jazz der dunklen Chicagoer Spelunken, Swingtitel, der Foxtrott aus den Ballrooms, die Glamoursongs der Broadway-Shows ebenso wie das Jungle-Fieber des Cotton Clubs in Harlem oder auch rotbelichtete Heimatlieder der Hamburger Reeperbahn...kurz, das ganze Repertoire des sogenannten Hot-Jazz-Age, dem sich die Louisiana Syncopators, prominentes 10 Mann (!) Orchester aus der Hamburger Jazzszene, mit Leib und Seele verschrieben haben.

Die Liste der musikalischen Vorbilder liest sich wie das 'Who-Is-Who' der frühen Jazzgeschichte: Louis Armstrong, Count Basie, Cab Calloway, Duke Ellington, Fletcher Henderson Jimmy Lunceford, Benny Moten, Don Redman, die mit ihren Bands die Stars jener Zeit waren und heute die bandeigenen Arrangeure der Louisiana Syncopators inspirieren.

Und das ergibt die heiße Mischung: Viel von der Originalmusik, großer Freiraum für die Soli der gestandenen Musiker und vor allem, nie den Spaß aus den Augen verlieren. Folgerichtig heißt auch die neue CD der Louisiana Syncopators:  

We’ll Make Fun For You.

Kein akademisch nachgespielter Kunstjazz, sondern hier geht es richtig zur Sache, gut gelaunt und mit Volldampf. Stilechter Big Band Hot Jazz als pures Vergnügen.

KARTENVERKAUF: ab sofort an der Information des Rellinger Rathauses, Tel. 04101-564-0, per Mail: b.kunze@rellingen.de und in der Buchhandlung Lesestoff, Tel. 04101-7809600, per Mail: mail@lesestoffundmehr.de.

 

* BITTE BRINGEN SIE IHREN EIGENEN STUHL MIT *

 

 

]]>
news-179Rellinger Frauentreff 2020 - im September - fällt aus!https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2020-im-september-faellt-aus-179 Start: Mi, 09 Sep 2020 19:30:00 ,Ende: Mi, 09 Sep 2020 21:30:00 | Start: Mi, 09 Sep 2020 19:30:00
Ende: Mi, 09 Sep 2020 21:30:00
]]>
news-185A QUADRAT - RhythMusiKabarett - fällt aus!https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/a-quadrat-rhythmusikabarett-faellt-aus-185 Start: Fr, 11 Sep 2020 20:00:00 ,Ende: Fr, 11 Sep 2020 22:30:00 | Nach reiflicher Überlegung sind wir zu der Entscheidung gekommen, diese Veranstaltung abzusagen. Wir bedauern dies sehr, aber angesichts der Umstände gab es keine andere Möglichkeit. Eine Rückgabe der Karten ist natürlich im Rathaus an der Information möglich. Bis zum 4. September wird Ihnen das Geld zurückerstattet. Meine herzliche Bitte: überlegen Sie bei einer Rückgabe, ob Sie den Betrag für die Künstlerinnen spendieren möchten. Sie können das Geld in diesen Zeiten gut gebrauchen. Start: Fr, 11 Sep 2020 20:00:00
Ende: Fr, 11 Sep 2020 22:30:00

    

 

 

 

]]>
news-18624. Frauenempfang findet statt - am Sonntag, den 13. September 2020https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/24-frauenempfang-findet-statt-am-sonntag-den-13-september-2020-186 Start: So, 13 Sep 2020 11:00:00 ,Ende: So, 13 Sep 2020 15:30:00 | Gleichstellungsarbeit in Rellingen. Gestern - Heute - Morgen! Nur noch Plätze um 14 Uhr frei. Mit Anmeldung. Start: So, 13 Sep 2020 11:00:00
Ende: So, 13 Sep 2020 15:30:00

Der 24. Frauenempfang steht im Zeichen der Verabschiedung von Dora Beckmann, die nach 25 Jahren zum 1. Oktober in den Ruhestand geht und der Begrüßung ihrer Nachfolgerin Nina Timmermann.

Kleine Vorträge und Grußworte werden musikalisch umrahmt von Amber Breunis aus Hamburg. Sie begeisterte schon 2019 die Besucher*innen des Frauenempfangs. Die Veranstaltung wird maximal 1,5 Stunden dauern.

Aufgrund der Abstandsregelungen und der räumlichen Möglichkeiten am 13. September findet der Empfang in der kleinen Turnhalle in der Caspar-Voght-Schule statt und zwar zu zwei verschiedenen Uhrzeiten mit gleichem Programm. Eine Teilnahme ist nur noch um 14 Uhr möglich und mit Anmeldung.

Die Anmeldungen werden per Email oder telefonisch unter 04101 564 110 entgegengenommen, bis zum 9. September und nach Eingang berücksichtigt.
Sie bekommen nur eine Rückmeldung, wenn die gewünschte Uhrzeit nicht mehr zur Verfügung steht.

Eine Mund-Nasen-Bedeckung muss auf allen Wegen getragen werden und darf nur am Platz abgenommen werden. Alle Teilnehmer'innen werden registriert. Die Plätze dürfen nicht getauscht werden, wenn sie einmal eingenommen wurden.

Für ein kleines praktisches Catering am Platz wird gesorgt. Dafür bitte Kleingeld bereithalten.

Das Buch: "25 Jahre Gleichstellungsarbeit in Rellingen. Die Geschichte und 54 Porträts" kann vor Ort erworben werden. Kosten: 25 €

Aus Anlass des Jubiläums bittet Frau Beckmann herzlich darum auf persönliche Geschenke zu verzichten und ruft zu Spenden auf:

FEMNET e.V. : GLS Gemeinschaftsbank eG,  IBAN: DE 93 4306 0967 0300 800 800,  BIC: GENODEM1GLS;
Verwendungszweck: Frauenprojekte, Verabschiedung Dora B., Rellingen

Aktion "Gewalt kommt nicht in die Tüte": Gemeinde Halstenbek, Sparkasse Südholstein,

IBAN: DE96 2305 1030 0002 1015 17, BIC: NOLADE21SHO, Zahlungszweck: 3799030 „Brötchentüte“.

 

 

 

 

 

 

]]>
news-180Rellinger Frauentreff 2020 - im Oktoberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2020-im-oktober-180 Start: Mi, 14 Okt 2020 19:30:00 ,Ende: Mi, 14 Okt 2020 21:30:00 | Informationsabend - Pflegebedürftig und dann?! Start: Mi, 14 Okt 2020 19:30:00
Ende: Mi, 14 Okt 2020 21:30:00

Jede von uns kann es treffen: selbst pflegebedürftig zu werden oder ein Familienmitglied pflegen zu wollen. In dieser Situation gibt es viel zu beachten und zu organisieren. Gut ist es sich ausführlich zu informieren, denn  es gibt umfangreiche Unterstützung. Vieles ist z.B. möglich, damit eine pflegebedürftige Person lange in den eigenen vier Wänden leben kann.  Zu den wichtigen Fragen, welche Leistungen möglich sind, gibt Ihnen Anja Schneider,  Krankenschwester und Pflegeberaterin,  einen Überblick.

]]>
news-181Rellinger Frauentreff 2020 - im November- fällt aushttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2020-im-november-faellt-aus-181 Start: Mi, 11 Nov 2020 19:30:00 ,Ende: Mi, 11 Nov 2020 21:30:00 | Start: Mi, 11 Nov 2020 19:30:00
Ende: Mi, 11 Nov 2020 21:30:00

 

]]>
news-182Rellinger Frauentreff 2020 - Planungstreffen- fällt aushttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2020-planungstreffen-faellt-aus-182 Start: Sa, 14 Nov 2020 14:00:00 ,Ende: Sa, 14 Nov 2020 19:00:00 | Das Planungstreffen im November findet in diesem Jahr nicht mehr statt. Es ist daran gedacht, erst im Frühjahr die Planungen für neue Frauentreff-Abende wieder aufzunehmen. Das bedeutet auch, der Rellinger Frauentreff macht eine Winterpause. Start: Sa, 14 Nov 2020 14:00:00
Ende: Sa, 14 Nov 2020 19:00:00
Das Planungstreffen im November findet in diesem Jahr nicht mehr statt. Es ist daran gedacht, erst im Frühjahr die Planungen für neue Frauentreff-Abende wieder aufzunehmen. Das bedeutet auch, der Rellinger Frauentreff macht eine Winterpause. ]]>
news-183Rellinger Frauentreff 2020 - im Dezemberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2020-im-dezember-183 Start: Mi, 09 Dez 2020 19:00:00 ,Ende: Mi, 09 Dez 2020 21:30:00 | Adventsfeier. Mit Punsch, Gedichten und Geschichten, gemeinsamen Abendessen. Eine Köstlichkeit - Fingerfood - bitte mitbringen. Beginn bereits um 19 Uhr Start: Mi, 09 Dez 2020 19:00:00
Ende: Mi, 09 Dez 2020 21:30:00
Adventsfeier. Mit Punsch, Gedichten und Geschichten, gemeinsamen Abendessen. Eine Köstlichkeit - Fingerfood - bitte mitbringen. Beginn bereits um 19 Uhr ]]>
news-16918. Rellinger Frauenkleidermarkt - fällt aus -https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/18-rellinger-frauenkleidermarkt-faellt-aus-169 Start: Fr, 19 Feb 2021 15:00:00 ,Ende: Fr, 19 Feb 2021 18:00:00 | Spenden an FEMNET e.V. : GLS Gemeinschaftsbank eG, IBAN: DE 93 4306 0967 0300 800 800, BIC: GENODEM1GLS; Verwendungszweck: Frauenprojekte. www.femnet.de Start: Fr, 19 Feb 2021 15:00:00
Ende: Fr, 19 Feb 2021 18:00:00

 

]]>
news-194Online-Vortrag „Zwischen Home Office, Hausaufgaben und Haushaltspflichten: Wie Eltern die Arbeit zuhause gerecht verteilen und ihren Mental Load reduzieren“https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/online-vortrag-zwischen-home-office-hausaufgaben-und-haushaltspflichten-wie-eltern-die-arbeit-zuhause-gerecht-verteilen-und-ihren-mental-load-reduzieren-194 Start: Mo, 01 Mär 2021 19:30:00 ,Ende: Mo, 01 Mär 2021 21:00:00 | Anlässlich des Equal-Care-Days findet am 01.03.2021 um 19:30 Uhr ein Online-Vortrag (via ZOOM) mit der Expertin Laura Fröhlich statt, in dem sie über unbezahlte Sorgearbeit informiert und Zusammenlebenden und Eltern Tipps gibt, wie die Haushaltsarbeit fairer aufgeteilt werden kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem „Mental Load“, der mentalen Belastung der Eltern. Anmeldung per Mail an: n.timmermann@rellingen.de Start: Mo, 01 Mär 2021 19:30:00
Ende: Mo, 01 Mär 2021 21:00:00

Die Corona-Krise hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu einer besonderen Herausforderung gemacht. Eltern zerreißen sich zwischen Haushalt, Home Office und Hausaufgaben und es ist kein Wunder, dass die mentale Belastung ins Unermessliche steigt. Mental Load heißt, an alle alltäglichen Aufgaben, Termine und Pflichten denken zu müssen. Dies bedeutet eine gewaltige Menge an To-Dos, die ausgeführt werden müssen. Dabei ist die mentale Belastung konstant vorhanden und unsichtbar, sie wird wie auch andere Bereiche von Sorgearbeit nicht bezahlt und wird unverhältnismäßig oft von Frauen ausgeführt.

Welchen Anteil haben stereotype Geschlechterrollen daran, dass sich Frauen für diese Arbeit und Männer eher für das Familien-Einkommen verantwortlich fühlen? Wie können Eltern gerade jetzt in der Krise die Arbeit zuhause fairer aufteilen? Die Expertin erklärt im Webinar die Hintergründe und zeigt digitale und analoge Tools, um die Arbeit sichtbar zu machen und fair zu verteilen.

 

Laura Fröhlich ist Journalistin, Beraterin, Bloggerin („Heute ist Musik“) und Buchautorin („Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles“). Sie zeigt Strategien und Konzepte auf, um den Mental Load zu reduzieren und spricht dabei als 3-fache Mutter aus eigener Erfahrung.

Weitere Infos unter www.froehlichimtext.de

Anmeldungen zu der Veranstaltung bitte per Mail an n.timmermann@rellingen.de. Die Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.

]]>
news-195Digitaler Fachvortrag zum Thema Elterngeld/Elternzeithttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/digitaler-fachvortrag-zum-thema-elterngeldelternzeit-195 Start: Mi, 17 Mär 2021 19:00:00 ,Ende: Mi, 17 Mär 2021 19:00:00 | In dem kostenfreien Fachvortrag gibt die Rechtsanwältin Sascha Lotzkat eine Einführung rund um das komplexe Thema Elterngeld und Elternzeit. Der Vortrag hilft Paaren dabei zu verstehen, was bei dem Antrag beachtet werden muss und gibt Orientierung welches Modell für sie das optimale sein kann. Die… Start: Mi, 17 Mär 2021 19:00:00
Ende: Mi, 17 Mär 2021 19:00:00

In dem kostenfreien Fachvortrag gibt die Rechtsanwältin Sascha Lotzkat eine Einführung rund um das komplexe Thema Elterngeld und Elternzeit. Der Vortrag hilft Paaren dabei zu verstehen, was bei dem Antrag beachtet werden muss und gibt Orientierung welches Modell für sie das optimale sein kann. Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Familienbildungsstätte Pinneberg organisiert.

 

Datum: Mittwoch 17. März 2021

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: digital

Kosten: kostenfrei

 

Anmeldung zur Veranstaltung bitte über die Homepage der Familienbildungsstätte unter: Familienbildung Hamburg - Bildung Begegnung Beratung Begleitung (fbs-hamburg.de)

]]>
news-196Digitale Informationsveranstaltung zur Erweiterung der A 23https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/digitale-informationsveranstaltung-zur-erweiterung-der-a-23-196 Start: Di, 20 Apr 2021 18:30:00 ,Ende: Di, 20 Apr 2021 18:30:00 | Die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) stellt die Erweiterung der A23 zwischen der Anschlussstelle Tornesch und dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest vor. Start: Di, 20 Apr 2021 18:30:00
Ende: Di, 20 Apr 2021 18:30:00

Die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) veranstaltet am 20. April 2021 um 18.30 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zur Erweiterung der A23 zwischen der Anschlussstelle Tornesch und dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest. Die Veranstaltung findet per WebEX-Konferenz statt.  

Eine Anmeldung ist nicht mehr erforderlich. Am Veranstaltungstag sind ab 18.15 Uhr die Zugangsdaten unter www.deges.de/info-a23 zu finden.

Für weitere Fragen zu dem Projekt steht als Ansprechpartner der Projektleiter Herr Dr. Zierke, zierke@deges.de zur Verfügung.

Informationen zu dem Projekt finden Sie ebenfalls hier.

]]>
news-198Digitaler Frauenempfang: "Yes she can!" Frauen machen Politik.https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/digitaler-frauenempfang-yes-she-can-frauen-machen-politik Start: So, 13 Jun 2021 11:00:00 ,Ende: So, 13 Jun 2021 13:00:00 | Die Gleichstellungsbeauftragte lädt alle Bürger*innen und Interessierte zum Frauenempfang 2021 ein, der dieses Jahr pandemiebedingt als Zoom-Konferenz stattfinden wird. Im Wahljahr 2021 widmen wir uns dem Thema Frauen in der Politik. Über einhundert Jahre nach Einführung des (passiven) Frauenwahlrechts sind wir von einer Parität im Politikbetrieb immer noch entfernt. Welche Strukturen und Rahmenbedingungen müssen sich im „Old Boys Club“ der Politik ändern, damit Frauen politische Ämter gut ausführen können? Start: So, 13 Jun 2021 11:00:00
Ende: So, 13 Jun 2021 13:00:00

Hierzu hören wir Blitzlichtvorträge der Politikerinnen der Rellinger Fraktionen sowie einen Fachvortrag. Unter dem Titel  „Die ganze Demokratie? Unterrepräsentanz von Frauen in Parlamenten und Handlungsoptionen“ geht Expertin Tannaz Falaknaz (EAF Berlin, Helene-Weber-Kolleg) u.a. der Frage nach, was die Gründe für die Unterrepräsentanz sind und wie man Frauen gezielt für die Parteiarbeit gewinnen und fördern kann. Welche Wege gehen andere Kommunen?
Anmeldungen zu der Veranstaltung bitte per E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de.
Die Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.

]]>
Gleichstellung
news-200Ausstellung Hanna Petermannhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-hanna-petermann Start: Fr, 02 Jul 2021 18:00:00 ,Ende: Fr, 27 Aug 2021 13:00:00 | Titel: "Nichts als Musik" begleitend zum Schleswig-Holstein Musik Festival Start: Fr, 02 Jul 2021 18:00:00
Ende: Fr, 27 Aug 2021 13:00:00

Hanna Petermann, 1980 in Kiel geboren, entwickelte schon in frühester Kindheit ihre Begeisterung für die Malerei. In dem Atelier ihres Vaters, dem Maler Ulf Petermann, wuchs sie zwischen Staffelei und Farbtuben auf und erkundete ihre Welt schon bald selbst mit den Augen einer Malerin. Wenig später entdeckte sie auch die Musik, die zu ihrer zweiten großen Leidenschaft wurde und der sie später in einem Studium nachging. Als Flötistin und Kammermusikerin gibt sie Konzerte im In-und Ausland. Im Sommer 2013 verlagert sie den Schwerpunkt ihres künstlerischen Schaffens zunehmend auf die Malerei. 2016 kündigte sie ihre Orchesterstelle bei den Bremer Philharmonikern und lebt seit dem als freischaffende Malerin in Augsburg. Sie erhält Unterricht bei Ulf Petermann und widmet sich intensiv der Öl- und Aquarellmalerei sowie der Zeichnung. Auf der Suche nach einer Einheit von Musik und Malerei entstehen Zeichnungen und Gemälde von Musikern. Erste Ausstellungen führten Sie unter anderem ins Museum Kronberger Malerkolonie oder das Künstlerhaus am Lenbachplatz in München. Seit 2018 ist Hanna Petermann Mitglied des BBK Schwaben Nord / Augsburg.

]]>
Im Rathaus
news-204Unter Strom - Elektromobilität einfach erklärthttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/unter-strom-elektromobilitaet-einfach-erklaert Start: Di, 24 Aug 2021 18:00:00 ,Ende: | Informationsveranstaltung am 24. August 2021 im Rellinger Rathaus Start: Di, 24 Aug 2021 18:00:00
Ende:

Die Gemeinde Rellingen lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Elektromobilität ein. Welches Fahrzeug ist das Richtige? Muss es immer ein Auto sein oder vielleicht auch ein Zweirad? Was gibt es für Förderungen und wie beantrage ich sie? Brauche ich eine Ladestation zu Hause und welche Ladekarten sind die Besten?

Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Elektromobilität werden am 24. August 2021 um 18.00 im Ratssaal des Rathauses, Hauptstraße 60 beantwortet.

Was sind Grundbegriffe der Elektromobilität? Wie hat sich die Elektromobilität in den letzten 10 Jahren entwickelt und was ist das Ladestecker-ABC?
Darüber wird die Rellinger Unternehmerin Lisa Bohm, Expertin für Elektromobilität, informieren. Nach einem Überblick der Marktentwicklung und einem Ausblick anhand von Automodellen steht Sie für weitere Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter info@rellingen.de oder telefonisch unter 04101/564-121 wird gebeten.

]]>
Im Rathaus
news-208Rellinger Frauentreff im September 2021https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff Start: Mi, 08 Sep 2021 19:30:00 ,Ende: | Der Rellinger Frauentreff veröffentlicht kurzfristig neue Termine für Herbst und Winter 2021. Start: Mi, 08 Sep 2021 19:30:00
Ende:

Es werden Termine aus dem letzten Jahr nachgeholt und auch neue Impulse gesetzt. Durch die 3-G-Regel und die hohe Impfquote können Veranstaltungen nun wieder relativ risikoarm stattfinden.

Mittwoch, 08. September 2021:
Brauchen Frauen eine andere Mobilität?

Ort: Rellinger Turnverein, Hohle Straße 14 in Rellingen.
Uhrzeit: Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr.
Eintritt: um eine Spende wird gebeten.

Aufgrund der Pandemie stehen nur beschränkte Plätze zur Verfügung, sodass sich ein rechtzeitiges Kommen lohnt. Der Einlass setzt einen Impfnachweis, einen Genesungsnachweis oder einen negativen Test voraus. Aktuelle Informationen zum Frauentreff finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Rellingen hier.

„Wir sind sehr froh, dass wir uns nach einem Jahr Pause nun wieder treffen können. Der Austausch, die Gemeinschaft und auch der interessante Input hat vielen Frauen gefehlt“, so die Gleichstellungsbeauftragte Nina Timmermann, die die Aktivitäten des Frauentreffs koordiniert.

Die Veranstaltungen des Frauentreffs stehen allen Frauen offen. Jede Frau ist beim Frauentreff herzlich willkommen!

]]>
Gleichstellung
news-214Mit dem Rad entlang der A 23https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-dem-rad-entlang-der-a-23 Start: Sa, 25 Sep 2021 14:00:00 ,Ende: Sa, 25 Sep 2021 18:00:00 | Die DEGES plant die sechsstreifige Erweiterung der A 23 zwischen der Anschlussstelle Tornesch und dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest. Steigen Sie aufs Rad und machen Sie sich gemeinsam mit den Planern ein eigenes Bild vom Projekt. Das Projektteam der DEGES möchte gemeinsam mit interessierten Bürger*innen wichtige Orte im Planungsraum besichtigen, Details zur Planung erklären und Fragen beantworten. Start: Sa, 25 Sep 2021 14:00:00
Ende: Sa, 25 Sep 2021 18:00:00

Die Tour startet am Parkplatz gegenüber den Adler-Modemärkten an der Gärtnerstraße / Ecke Kellerstraße in Rellingen. Von dort aus geht es in südöstlicher Richtung zur Schwanenstraße, wo wir die A 23 Richtung Norden über die dortige Fußgängerbrücke queren. Im weiteren Verlauf folgen wir der Streckenführung der A 23 auf östlicher Seite in nordwestlicher Richtung bis zur Abfahrt Pinneberg Mitte.

An diesem Punkt queren wir die Fahrbahn der A 23 erneut über die dortige Fußgängerbrücke und setzen die Route auf westlicher Seite entlang der Hauptstraße (L 106) bis zur Tangstedter Straße fort. Die Tour endet an der Tangstedter Straße auf östlicher Seite der A 23, am Wendeplatz gegenüber der Baumschule „Clasen & Co“. Hier möchten wir uns mit Ihnen bei Getränken und Snacks austauschen und offene Fragen beantworten.

Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt. Bei großem Interesse werden ggf. weitere Termine stattfinden.

Es wird um Anmeldung gebeten unter Kontaktformular Fahrradtour A 23 - DEGES GmbH

]]>
Sport
news-209Rellinger Frauentreff im Oktober 2021https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-1 Start: Di, 12 Okt 2021 19:00:00 ,Ende: | Der Rellinger Frauentreff veröffentlicht kurzfristig neue Termine für Herbst und Winter 2021. Start: Di, 12 Okt 2021 19:00:00
Ende:

Es werden Termine aus dem letzten Jahr nachgeholt und auch neue Impulse gesetzt. Durch die 3-G-Regel und die hohe Impfquote können Veranstaltungen nun wieder relativ risikoarm stattfinden.

Mittwoch, 13. Oktober 2021:
Filmabend –Achtung: Einlass hier schon 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr!

Ort: Rellinger Turnverein, Hohle Straße 14 in Rellingen.
Uhrzeit: Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr.
Eintritt: um eine Spende wird gebeten.

Aufgrund der Pandemie stehen nur beschränkte Plätze zur Verfügung, sodass sich ein rechtzeitiges Kommen lohnt. Der Einlass setzt einen Impfnachweis, einen Genesungsnachweis oder einen negativen Test voraus. Aktuelle Informationen zum Frauentreff finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Rellingen hier.

„Wir sind sehr froh, dass wir uns nach einem Jahr Pause nun wieder treffen können. Der Austausch, die Gemeinschaft und auch der interessante Input hat vielen Frauen gefehlt“, so die Gleichstellungsbeauftragte Nina Timmermann, die die Aktivitäten des Frauentreffs koordiniert.

Die Veranstaltungen des Frauentreffs stehen allen Frauen offen. Jede Frau ist beim Frauentreff herzlich willkommen!

]]>
Gleichstellung
news-217Melodie Michelberger liest: Body Politicshttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/melodie-michelberger-liest-body-politics Start: Mi, 20 Okt 2021 19:00:00 ,Ende: Di, 19 Okt 2021 21:00:00 | Gemeinsame Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pinneberg und der Gemeinde Rellingen sowie des Frauennetzwerks Pinneberg e.V. Start: Mi, 20 Okt 2021 19:00:00
Ende: Di, 19 Okt 2021 21:00:00

Frauen sollen dem Schönheitsideal entsprechen, aber nicht zu individuell sein. Wer dem Ideal nicht entspricht, soll sich wenigstens selbst lieben. Der Druck auf Frauen ist so hoch wie nie, und wie seit Jahrhunderten bestimmt der männliche Blick, welche Frauenkörper attraktiv sind. Haben wir verlernt, unsere Körper zu akzeptieren und dankbar für das zu sein, was sie täglich leisten?

Melodie Michelberger fragt, wem es nützt, dass sich Millionen Frauen nicht hübsch genug fühlen. Sie weiß, wie Feminismus uns hilft, gegen das traditionelle Schönheitsideal zu rebellieren – denn
es ist Zeit für ein diverses Bild von Schönheit und die Akzeptanz verschiedener Körperformen.

Datum: Mittwoch 20.10.21

Ort: Rathaus Pinneberg, Ratssitzungssaal (Eingang Sitzungstrakt)

Adresse: Bismarckstraße 8, 25421 Pinneberg

Einlass: 19:00 Uhr gemäß Pandemiebedingungen (Beginn 19:30 Uhr)

Kosten: kostenfrei, um Spende wird gebeten.

Anmeldung erforderlich unter: azzab-robinson@stadtverwaltung.pinneberg.de

Melodie Michelberger, geb. 1976, hat viele Jahre als Redakteurin für Gala und Brigitte und als PR-Expertin für verschiedene Modelabels gearbeitet. Sie engagiert sich auf vielfältige Weise gegen Ungerechtigkeit und für Vielfalt, u.a. auf Instagram (@melodie_michelberger) – mit einem überwältigend positiven Feedback. Sie lebt mit ihrem Sohn in Hamburg. „Body Politics“ ist am 26.01.2021 bei Rowohlt Polaris erschienen.

Die Lesung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pinneberg und der Gemeinde Rellingen sowie des Frauennetzwerks Pinneberg e.V.

]]>
Gleichstellung
news-216Rellinger Aktionstag: HERBST-FESThttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-aktionstag-herbst-fest Start: Do, 21 Okt 2021 15:00:00 ,Ende: Do, 21 Okt 2021 19:00:00 | Nach der Auftaktveranstaltung des ,,Bienen-Nachmittages“ im vergangenen Monat veranstaltet die Gemeinde Rellingen und der Treffpunkt Rellingen e.V. am 21. Oktober 2021 den nächsten Rellinger Aktionstag. Start: Do, 21 Okt 2021 15:00:00
Ende: Do, 21 Okt 2021 19:00:00

Am 21. Oktober 2021 findet ab 15 Uhr auf dem Arkadenhof ein HERBST-Fest statt. Zusätzlich sind weitere Aktionen im Gemeindegebiet geplant. Der Tag endet mit einem Laternenumzug durch die Gemeinde.

Zusammen mit Partnern ist ein buntes Programm für Jung und Alt mit mehreren Ständen im Ortskern geplant. Vor Ort können Besucher*innen sich mit regionalen Produkten wie Äpfeln und Kürbissen beim Stand vom Hofladen Rellingen eindecken. Ebenso wird die Imkerin Martina Janssen anwesend sein und ihren Rellinger Honig anbieten.

Bei dem Stand der Floral-Werkstatt können Heidekränze gebunden werden. Die Jugendpflege Rellingen bietet am Aktionstag Apfeldruck auf Stoffbeuteln und Basteln mit Naturmaterialien an.

Zusätzlich findet eine Kürbis-Schnitz-Ausstellung statt. Besucher*innen können ihren geschnitzten Kürbis auf den Arkadenhof mitbringen und an dem Nachmittag ausstellen. Alle Teilnehmer*innen haben dann die Chance einen von drei Gutscheinen vom Treffpunkt Rellingen zu gewinnen.

,, Wir freuen uns auf viele kreative Kürbisschnitzereien, ‘‘ berichtet Jessica Müller, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeinde Rellingen.

Kinderschminken und Laterne basteln sowie der Verkauf von Büchern zum Thema Herbst von der Buchhandlung Lesestoff runden das Herbstfest auf dem Arkadenhof ab.

Für das leibliche Wohl sorgt neben häppjes & klöterkraam diesmal auch der Partyservice Barthmann.

Als weitere Aktion veranstaltet auch die Bücherei in Rellingen-Ort ab 15.30 Uhr für die jüngsten Leser*innen ein Bilderbuchkino. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Außerdem wird das erste Mal die mobile Mosterei in Rellingen zu Besuch sein. Bei der Grünen Galerie in der Pinneberger Straße 80 können am Aktionstag von 10.00 bis 15.00 Uhr die eigenen Früchte zu Saft verarbeitet werden.

Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen an den Aktionen teilzunehmen. Zum Abschluss der Veranstaltung findet ab 18 Uhr ein Laternenumzug, begleitet durch den Musikzug Rellingen und die Feuerwehr, durch die Gemeinde statt.

Die nächste Veranstaltung soll dann wieder am 11. November 2021 auf dem Arkadenhof folgen. Der Rellinger Aktionstag wird unter geltenden Hygienebedingungen durchgeführt.

 

]]>
Stadtfeste
news-210Rellinger Frauentreffhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-2 Start: Mi, 10 Nov 2021 19:30:00 ,Ende: | Der Rellinger Frauentreff veröffentlicht kurzfristig neue Termine für Herbst und Winter 2021. Start: Mi, 10 Nov 2021 19:30:00
Ende:

Es werden Termine aus dem letzten Jahr nachgeholt und auch neue Impulse gesetzt. Durch die 3-G-Regel und die hohe Impfquote können Veranstaltungen nun wieder relativ risikoarm stattfinden.

Mittwoch, 10. November 2021:
Poetischer Abend im Herbst Mittwoch, 01. Dezember: Weihnachtsfeier

Ort: Rellinger Turnverein, Hohle Straße 14 in Rellingen.
Uhrzeit: Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr.
Eintritt: um eine Spende wird gebeten.

Aufgrund der Pandemie stehen nur beschränkte Plätze zur Verfügung, sodass sich ein rechtzeitiges Kommen lohnt. Der Einlass setzt einen Impfnachweis, einen Genesungsnachweis oder einen negativen Test voraus. Aktuelle Informationen zum Frauentreff finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Rellingen hier.

„Wir sind sehr froh, dass wir uns nach einem Jahr Pause nun wieder treffen können. Der Austausch, die Gemeinschaft und auch der interessante Input hat vielen Frauen gefehlt“, so die Gleichstellungsbeauftragte Nina Timmermann, die die Aktivitäten des Frauentreffs koordiniert.

Die Veranstaltungen des Frauentreffs stehen allen Frauen offen. Jede Frau ist beim Frauentreff herzlich willkommen!

]]>
news-226Politisches Online-Speed-Datinghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/politisches-online-speed-dating Start: Fr, 12 Nov 2021 18:30:00 ,Ende: Fr, 12 Nov 2021 20:30:00 | Sie wollen sich gern in der Kommunalpolitik engagieren, wissen aber nicht wie? Das Kommunalpolitische Frauennetzwerk veranstaltet zusammen mit den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Pinneberg am 12. November von 18:30-20:00 Uhr ein politisches Online-Speed-Dating für interessierte Frauen* (mit gemeinsamen Ausklang am Ende bis ca. 20:30 Uhr). Start: Fr, 12 Nov 2021 18:30:00
Ende: Fr, 12 Nov 2021 20:30:00

In den verschiedenen Themenräumen wird es dabei weniger um die Parteien, sondern mehr um die politische Arbeit gehen, wie z.B.:

  • Meine Nachbarin macht Politik - Was macht Kommunalpolitik so persönlich? (Anne-Christin Speichert)
  • Bürgerliches Mitglied - Ein Schnupperkurs für ein politisches Mandat? (Christine Lenuck)
  • Mütter können Politik – Und wie?! (Kathrin Lüder)
  • Leitung? Kann ich, mach ich! (Heike Beukelmann und Alexandra Waßong)
  • Schaffe ich das auch? Zeitbedarf in der Kommunalpolitik (Victoria Kuczka)

Interessierte können sich bei Tinka Frahm unter t.frahm@kreis-pinneberg.de anmelden. Im Anschluss erhalten sie die Zugangsdaten für die digitale Veranstaltung.

]]>
Gleichstellung
news-230Rellinger Aktionstag: ,,Musik&Punsch''https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-aktionstag-musikpunsch Start: Do, 18 Nov 2021 18:00:00 ,Ende: Mi, 17 Nov 2021 21:00:00 | Die Gemeinde Rellingen und der Treffpunkt Rellingen e.V. veranstalten am 18. November 2021 mit Partnern den nächsten Rellinger Aktionstag. Start: Do, 18 Nov 2021 18:00:00
Ende: Mi, 17 Nov 2021 21:00:00

Geplant ist auf dem Arkadenhof ,,Outdoor'' ab 18 Uhr ein stimmungsvoller After-Work-Abend mit Gospel zum Zuhören und Mitsingen mit Christina Dau und Oliver Schmidt. Zusätzlich wird der Solo Musiker Lee MacDougall auftreten.

Für das leibliche Wohl sorgen häppjes & klöterkraam und faber‘s vor Ort. Außerdem wird der Rellinger Turnverein heißen Punsch ausschenken.

Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen. Nach aktuellen Stand findet die Veranstaltung nach den 3G-Regeln statt.

Nach dem Aktionstag ,,Musik&Punsch“ folgt am 09. Dezember 2021 die nächste Veranstaltung unter geltenden Hygienebedingungen.

]]>
Stadtfeste
news-108Vortrag Elterngeld, Elterngeldplus und Elternzeithttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/elterngeld-elterngeldplus-und-elternzeit-108 Start: Mi, 23 Feb 2022 19:30:00 ,Ende: Mi, 23 Feb 2022 21:00:00 | Digitaler Fachvortrag mit der Rechtsanwältin Sascha Lotzkat aus Norderstedt. Eine Kooperation mit der Familienbildung Pinneberg. Start: Mi, 23 Feb 2022 19:30:00
Ende: Mi, 23 Feb 2022 21:00:00

Anmeldung unter: Familienbildung Hamburg - Bildung Begegnung Beratung Begleitung (fbs-hamburg.de)

]]>
Gleichstellung
news-251FÄLLT AUS --- Vorstellung des Bürgermeister-Kandidaten am 20.04.2022https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/vorstellung-des-buergermeister-kandidaten-am-20042022 Start: Mi, 20 Apr 2022 19:00:00 ,Ende: Mi, 20 Apr 2022 20:00:00 | Die geplante Veranstaltung muss kurzfristig aufgrund der Coronavirus-Erkrankung des Bewerbers Marc Trampe abgesagt werden. Start: Mi, 20 Apr 2022 19:00:00
Ende: Mi, 20 Apr 2022 20:00:00

Am Donnerstag, den 31.03.2022 wurden die frisch gedruckten Stimmzettel geliefert. Bis zum 17.04.2022 werden die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl und für die Bürgermeisterwahl zugestellt. Zu unterscheiden sind beide, da die Benachrichtigung zur Bürgermeisterwahl auf blauem Papier geduckt ist. So wie auch der Stimmzettel.

Wichtig ist für die Wählerinnen und Wähler, die ihre Briefwahl persönlich im Rathaus, schriftlich/per Post oder online beantragen: Es ist für die beiden Wahlen jeweils gesondert Briefwahl zu beantragen. Also sind zwei Anträge nötig.

Auch sind die beiden Wahlbriefe für die Rücksendung an das Rathaus - der große rote für die Landtagswahl und der kleine gelbe für die Bürgermeisterwahl - getrennt abzusenden bzw. in den Rathausbriefkasten oder die Wahlurne im Foyer des Rathauses zu legen. Keinesfalls dürfen beide Wahlbriefe in einen Umschlag gesteckt werden.

Das Bürgerbüro bereitet sich wieder mit zwei Arbeitsplätzen im Foyer auf die persönlich erscheinenden Wählerinnen und Wähler vor. Aber auch wenn der Wegfall der 3G-Regelung für den Zutritt zum Rathaus (die Maskenpflicht bleibt) jedermann den Zugang zur (Brief-)Wahl erleichtert, hebt Gemeindewahlleiter Uwe Goldt die Möglichkeit, Briefwahl online zu beantragen, hervor: „Über unsere Startseite gelangen Sie hier schnell zur Briefwahl und könnten auch mit dem Smartphone unkompliziert für beide Wahlen getrennt die Briefwahl beantragen.“

In den kommenden Wochen werben die Parteien um die Stimmen. Auch wenn es nur einen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl gibt, wird die Gemeinde eine Möglichkeit anbieten, den Kandidaten kennen zu lernen und ihm Fragen zu stellen.

 

 

]]>
news-254Rellinger Frauentreff im Maihttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-mai Start: Mi, 11 Mai 2022 19:30:00 ,Ende: Mi, 11 Mai 2022 21:00:00 | Tanzvergnügen im Mai: Tanzen macht froh und bewegt! Wir tanzen in Gemeinschaft, mal beschwingt, mal meditativ. Vorkenntnisse braucht es nicht. Start: Mi, 11 Mai 2022 19:30:00
Ende: Mi, 11 Mai 2022 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de 

]]>
Gleichstellung
news-264Rellinger Aktionstag ,,Musikalischer Kinderflohmarkt''https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-aktionstag-musikalischer-kinderflohmarkt Start: Do, 12 Mai 2022 15:00:00 ,Ende: Do, 12 Mai 2022 18:00:00 | Am 12. Mai 2022 findet von 15-18 Uhr ein ,,Musikalischer Kinderflohmarkt‘‘ auf dem Arkadenhof statt. Start: Do, 12 Mai 2022 15:00:00
Ende: Do, 12 Mai 2022 18:00:00

Auf dem Kinderflohmarkt wird von privaten Anbietern gut erhaltende, gebrauchte Kinderkleidung und Spielzeug angeboten. Mittlerweile sind alle Verkaufsstände vergeben.

Während des Kinderflohmarktes sind mehrere musikalische Darbietungen auf einer kleinen Bühne auf dem Arkadenhof geplant: 

Bühnenprogramm:

15.00 Uhr          Little Opera Maifestival YOUNG
16.30 Uhr          Sonatini Stagekids
17.15 Uhr          JOJOS Kindermusik

Ebenso wird kostenloses Kinderschminken angeboten.

Bei Rückfragen informiert als Ansprechpartnerin Jessica Müller, telefonisch unter 04101/564-117 oder per E-Mail j.mueller@rellingen.de

]]>
Stadtfeste
news-258Rellinger Frauentreff im Mai Extraterminhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-mai-extratermin-1 Start: Mi, 18 Mai 2022 19:30:00 ,Ende: Mi, 18 Mai 2022 21:00:00 | ESTLAND - MEER, MOOR UND MEHR. Bericht und Lichtbildervortrag der Umweltpädagogin Dr. Katharina Henne von ihrer Fahrradreise durch Estland. Start: Mi, 18 Mai 2022 19:30:00
Ende: Mi, 18 Mai 2022 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de 

]]>
Gleichstellung
news-257Rellinger Frauentreff im Mai Extraterminhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-mai-extratermin Start: Sa, 28 Mai 2022 10:00:00 ,Ende: Do, 21 Apr 2022 15:12:00 | Radtour und Tagesausflug zum Ohlsdorfer Friedhof Freude an der Rhododendrenblüte und Erkundungen von Prominentengräbern. Treffpunkt Radtour: 10:00 Uhr Parkplatz Pflanzen Miller (Keller Straße 197) Treffpunkt Friedhof: 13:30 Uhr Friedhofseingang „Kornweg“ Start: Sa, 28 Mai 2022 10:00:00
Ende: Do, 21 Apr 2022 15:12:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de 

]]>
Gleichstellung
news-259Rellinger Frauentreff im Junihttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-juni Start: Mi, 08 Jun 2022 19:00:00 ,Ende: Mi, 08 Jun 2022 21:00:00 | RADTOUR INS BLAUE Nach einer Stunde auf dem Fahrrad durch Rellingen wollen wir anschließend gemütlich beisammen sein bei einer Einkehr. Treffpunkt: 19:00 Uhr vor dem RTV. Start: Mi, 08 Jun 2022 19:00:00
Ende: Mi, 08 Jun 2022 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de 

]]>
Gleichstellung
news-28126. Rellinger Frauenempfanghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/26-rellinger-frauenempfang Start: So, 26 Jun 2022 11:00:00 ,Ende: So, 26 Jun 2022 13:00:00 | 26. Rellinger Frauenempfang „Agentinnen der Gerechtigkeit – 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen“ Einladung an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Start: So, 26 Jun 2022 11:00:00
Ende: So, 26 Jun 2022 13:00:00

Dieses Jahr wird der Rellinger Frauenempfang wieder in alter Tradition und in Präsenz im Rathaus stattfinden. Unter dem Titel „Agentinnen der Gerechtigkeit- 100 Jahren Frauen in juristischen Berufen“ feiern wir dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: 1922 wurde das „Gesetz über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen in der Rechtspflege“ verabschiedet, welches Frauen den Zugang zum Staatsexamen und juristischen Berufen eröffnete. Als Gastrednerin empfangen wir zu dem Thema die Juristin Kerstin Geppert, die sich unter anderem als stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg des Deutschen Juristinnenbundes e.V. engagiert. Musikalisch wird der Empfang von der Konzertklasse der Little Opera Rellingen begleitet. Anschließend gibt es bei Umtrunk und Häppchen die Möglichkeit, sich endlich wieder in Präsenz auszutauschen und zu vernetzen.

VORTRAG

Kerstin Geppert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (Professur für Öffentliches Recht) und promovierte im Verfassungs- und Parteienrecht. Sie ist u. a. stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg im Deutschen Juristinnenbund e.V..  Auf dem Frauenempfang spricht sie über „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen - Juristinnen gestern und heute“.

MUSIK

Für die musikalische Begleitung (von Klassik bis Musical) der Veranstaltung sorgen Musiker*innen aus der Konzertklasse der Little Opera Rellingen. Sie sind Preisträger*innen des Maifestivals Young 2022. 

]]>
Gleichstellung
news-284Online-Treff für alleinerziehende Frauen im Kreis Pinneberghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/online-treff-fuer-alleinerziehende-frauen-im-kreis-pinneberg Start: Mo, 27 Jun 2022 19:00:00 ,Ende: Mo, 27 Jun 2022 20:30:00 | Alleinerziehende sind besonders belastet. Unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ bekommen sie bei dem neuen Online-Treff die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung. Start: Mo, 27 Jun 2022 19:00:00
Ende: Mo, 27 Jun 2022 20:30:00

Moderiert wird der Treff von Jutta Junghans, (Psychologische Beraterin und Volljuristin), die sich mit den speziellen Herausforderungen und Fragen von Alleinerziehenden gut auskennt. 

Die kommenden Termine sind der 27. Juni, der 01. August, der 05. September, der 24. Oktober und der 28. November 2022. Die Treffen finden jeweils von 19.00 Uhr - 20.30 Uhr online statt. Um die Zugangsdaten zu erhalten, sollen interessierte Frauen bitte eine Mail an kontakt@jutta-junghans.de schicken. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

]]>
Gleichstellung
news-43Vortrag Elterngeld, Elterngeldplus und Elternzeithttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/elterngeld-elterngeldplus-und-elternzeit-43 Start: Mi, 24 Aug 2022 19:30:00 ,Ende: Mi, 24 Aug 2022 21:00:00 | Digitaler Fachvortrag von der Rechtsanwältin Sascha Lotzkat. Start: Mi, 24 Aug 2022 19:30:00
Ende: Mi, 24 Aug 2022 21:00:00

In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Pinneberg. Anmeldung unter: Familienbildung Hamburg - Bildung Begegnung Beratung Begleitung (fbs-hamburg.de)

]]>
Gleichstellung
news-309WAS BLEIBT.https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/was-bleibt Start: So, 04 Sep 2022 13:00:00 ,Ende: So, 04 Sep 2022 17:00:00 | Die Bürgerstiftung Rellingen und der Förderverein laden am 4. September 2022 von 13 bis 17 Uhr ins Rathaus Rellingen zum Aktionstag „was bleibt'' ein. Start: So, 04 Sep 2022 13:00:00
Ende: So, 04 Sep 2022 17:00:00

Der Blick zurück auf das eigene Leben ist einzigartig und immer sehr persönlich. Wir alle tragen einen Schatz an Erinnerungen in uns, die uns bereichern aber auch prägen. Die Geschichten unseres Lebens sind bunt, vielfältig und alle unterschiedlich.

Mit dem Alter aber auch durch nicht vorhersehbare persönliche oder durch globale Schicksalsfügungen, können sich Werte und Einstellungen wie auch der Blick auf die eigene Zukunft verändern. Irgendwann stellt sich jeder für seine eigene Zukunft die Frage: Was bleibt eigentlich von mir, wenn ich einmal gehe?

Mit dieser großen Fragestellung beschäftigt sich die gleichnamige Ausstellung und Veranstaltungsreihe „was bleibt“, organisiert vom Diakonischen Werk Schleswig-Holstein, dem Ev.- Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein und der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein vom 24. August bis 4. September 2022 in Pinneberg und Umgebung.

Die Bürgerstiftung Rellingen und der Förderverein möchten diese Veranstaltungsreihe mit einem eigenen Aktionstag im Rathaus Rellingen am Sonntag, den 4. September 2022 von 13 bis 17 Uhr ergänzen. Diesmal bewusst mit einem ernsten Thema.

Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt in der Bereitstellung von Informationen für alle Interessierten für besonders schwierige Lebensphasen. Gedanken an schwere Krankheiten, womöglich an den Tod, werden in unserer Kultur vielfach verdrängt - besonders in Zeiten, in denen es uns gut geht. Die meisten Menschen verbinden solche Gedanken mit Ängsten und einem beklemmenden Gefühl. Dennoch gehört der Tod immer zum Leben dazu und groß ist die Hilflosigkeit, wenn persönliche Betroffenheit dazu kommt. Hier möchten wir ansetzen.

Alle Bürger*innen sind eingeladen, einen Blick in die Zukunft zu wagen, und das bewusst in Zeiten des Lebens zu tun. 

Das Programm und die Vortragsreihe finden Sie im anliegenden Flyer.

]]>
Im Rathaus
news-260Rellinger Frauentreff im Septemberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-september Start: Mi, 14 Sep 2022 19:30:00 ,Ende: Mi, 14 Sep 2022 21:00:00 | WUNDERTÜTE RUMÄNIEN – MEHR ALS DRACULA UND DONAU-DELTA Länderabend mit der Autorin Aurelia L. Porter. Start: Mi, 14 Sep 2022 19:30:00
Ende: Mi, 14 Sep 2022 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de 

]]>
Gleichstellung
news-307Rellinger Aktionstag: Weltkindertaghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-aktionstag-weltkindertag Start: Di, 20 Sep 2022 15:00:00 ,Ende: Di, 20 Sep 2022 18:00:00 | Am Dienstag, den 20. September 2022 wird an der Erich Kästner Schule in Krupunder der Weltkindertag gefeiert. Ein spannendes Programm erwartet die Besucher*innen. Start: Di, 20 Sep 2022 15:00:00
Ende: Di, 20 Sep 2022 18:00:00

Die Gemeinde Rellingen lädt zusammen mit dem Kinder- und Jugendbeirat, sowie weiteren Partnern zum nächsten Rellinger Aktionstag ein. Ab 15 Uhr findet, diesmal in Krupunder auf der Mehrzweckfläche an der Erich Kästner Schule, das Fest zum Weltkindertag statt.

Neben einem Kletterfelsen, Hüpfburgen, dem Ballonkünstler Mr. Jack, Kinderschminken mit Farbenfreude werden auch Skye und Chase von der Paw Patrol in der Gemeinde zu Gast sein. Auch das Jugendmobil und die Jugendpflege sind vor Ort. Die Besucher*innen haben ebenfalls die Möglichkeit in der anliegenden Turnhalle den Mitmach-Parcours vom Rellinger Turnverein e.V zu testen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Es gibt Verkaufsstände mit Pizza, Softeis und Crêpes.

,,Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen gemeinsam am Aktionstag die Kinder in Rellingen zu feiern ‘‘ berichtet Jessica Müller, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeinde Rellingen.

Finanziert wird der Weltkindertag durch das Innenstadtförderprogramm des Landes. Hierfür hat die Gemeinde Rellingen auf Antrag unter anderem Mittel für die Rellinger Aktionstage zur Verfügung gestellt bekommen.

Nach dem Aktionstag im September findet dann am 10. November ab 18 Uhr auf dem Arkadenhof wieder ein After-Work mit Musik und Punsch statt.

Weitere Informationen zu den Aktionstagen finden Sie hier.

]]>
Stadtfeste
news-304Berufsberatung für Migrantinnenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/berufsberatung-fuer-migrantinnen Start: Mo, 26 Sep 2022 10:00:00 ,Ende: Mo, 26 Sep 2022 16:00:00 | Interkulturelle Woche: Wie werde ich Teil des Deutschen Arbeitsmarktes? Das Angebot richtet sich an Frauen. Voraussetzungen: B1 oder besser. Start: Mo, 26 Sep 2022 10:00:00
Ende: Mo, 26 Sep 2022 16:00:00

Die Beraterinnen  wollen u. a. folgende Fragen beantworten:

  • Welche Möglichkeiten haben Sie in Deutschland zu arbeiten?
  • Was möchten Sie arbeiten?
  • Was bedeute es in Deutschland eine Ausbildung zu machen?
  • Wie finden Sie einen Ausbildungsplatz/Arbeitsplatz?
  • Welche Vorteile bringt es mit sich eine Ausbildung zu machen?

Haben Sie diese oder andere Fragen?  Dann kommen Sie in unsere Online Veranstaltung, um Antworten zu bekommen. 

Da jede Ihrer Lebenssituationen einzigartig ist und Sie alle unterschiedlichen Voraussetzungen, Ideen und Vorstellungen von Ihrem beruflichen Leben in Deutschland mitbringen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu dem Online Angebot, die Möglichkeit, Termine für eine persönliche Einzelberatung zu vereinbaren. In diesem kostenlosen und unverbimdlichen Einzeltermin haben wir die Möglichkeit auf Ihre persönliche Situation und Ihre Wünsche einzugehen und auf Sie abgestimmte Lösungen zu entwickeln.

 

Termin:                    22.09.2022

Zeit:                            10:00-10:45        13:00-13:45         15:00-15:45

Ort:                                 Online Zoom  

Eine Anmeldung ist erforderlich bei :

Stefanie Pöppelmann (Beraterin) und

Martina Pichon (Beraterin)

 

Telefon: +49(0)4120/7077-65                                    E-Mail: frau-beruf-pi@wep.de

]]>
Gleichstellung
news-311Frauengesundheit und geschlechtersensible Medizinhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/frauengesundheit-und-geschlechtersensible-medizin Start: Mi, 05 Okt 2022 19:00:00 ,Ende: Mi, 05 Okt 2022 20:30:00 | Digitaler Fachvortrag mit Diskussion Start: Mi, 05 Okt 2022 19:00:00
Ende: Mi, 05 Okt 2022 20:30:00

Lange sind geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin vernachlässigt worden. Geforscht und gelehrt wurde nur anhand des männlichen Körpers. Aber das Geschlecht hat Einfluss auf Symptome, Verläufe von Krankheiten und die Wirksamkeit von Medikamenten. Diese Unterschiede zu ignorieren, kann im Zweifelsfall tödlich sein. In ihrem Fachvortrag geben Awa Naghipour und Laura Wortmann, die an der ersten Professur für geschlechtersensible Medizin in Deutschland arbeiten, neben einer Einführung auch Einblicke in die neuesten Forschungserkenntnisse aus dem Bereich Gendermedizin. Wie wirken biologische und soziale Faktoren zusammen? Und wie kann dieser wichtige Forschungsbereich im Curriculum fest verankert werden? Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Fachpersonal aus medizinischen und pflegerischen Berufen. 

Laura Wortmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG 10 Geschlechtersensible Medizin der Universität Bielefeld, wo sie zur Implementierung geschlechtersensibler Inhalte in der Medizin, Curriculumsentwicklung und Lehre forscht. Sie promoviert an der Universität zu Köln zu Gender Awareness von Medizinstudierenden.

Awa Naghipour ist ärztliche wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG 10 Geschlechtersensible Medizin der Universität Bielefeld und arbeitet dort zu geschlechtersensiblen Aspekten in medizinischen Leitlinien. Darüber hinaus promoviert sie an der Universität Münster. 2019 war sie Mitgründerin des Vereins „Feministische Medizin e.V.“, der sich für die Gleichberechtigung aller Geschlechter in der Medizin und dem Gesundheitssystems einsetzt.

Der Vortrag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pinneberg und der Gemeinde Rellingen sowie des Frauennetzwerks Pinneberg e.V.

Anmeldung zur Veranstaltung per Mail unter: n.timmermann@rellingen.de 

]]>
Gleichstellung
news-261Rellinger Frauentreff im Oktoberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-oktober Start: Mi, 12 Okt 2022 19:30:00 ,Ende: Mi, 12 Okt 2022 21:00:00 | Die besten Bücher der neuen Saison, von Frauen für Frauen. Buchhändlerin Astrid Rott stellt uns die spannendsten, inspirierendsten und schönsten Bücher der neuen Saison vor, sodass wir gut ausgestattet in den Herbst und Winter starten können. Die Bücher können vor Ort auch gekauft werden. Start: Mi, 12 Okt 2022 19:30:00
Ende: Mi, 12 Okt 2022 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de 

]]>
Gleichstellung
news-262Rellinger Frauentreff im Novemberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-november Start: Mi, 09 Nov 2022 19:30:00 ,Ende: Mi, 09 Nov 2022 21:00:00 | FILMABEND Starke Frauen und starke Geschichten auf der Leinwand. Start: Mi, 09 Nov 2022 19:30:00
Ende: Mi, 09 Nov 2022 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de 

]]>
Gleichstellung
news-303Berufsberatung FRAU & BERUFhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/berufsberatung-frau-beruf-1 Start: Mi, 16 Nov 2022 09:00:00 ,Ende: Mi, 16 Nov 2022 15:00:00 | Am 16.11. haben Frauen die Möglichkeit, sich wieder in Präsenz von den Expertinnen von FRAU & BERUF beraten zu lassen. Start: Mi, 16 Nov 2022 09:00:00
Ende: Mi, 16 Nov 2022 15:00:00

Die Beraterinnen von FRAU & BERUF unterstützen die Ratsuchenden in einer ca. 1,5 stündigen, intensiven Einzelberatung bei Fragen rund um die Erwerbstätigkeit. Die Themenfelder reichen dabei von der beruflichen Zielfindung, Ausbildung in Teilzeit, beruflicher Wiedereinstieg, Berufswegplanung, Konflikte am Arbeitsplatz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vielem mehr.

Ort:  Zur Verfügung steht ein Raum im Rellinger Rathaus. Bei guten Wetter und auf Wunsch können die Beratungen bei einem "Walk and Talk" in der Umgebung des Rathauses stattfinden.

Zeit: Termine sind zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr möglich.

Kontakt: Eine Anmeldung ist erforderlich direkt bei FRAU & BERUF unter Tel. 04120 7077 65.

Kosten: Das Beratungsangebot wird gefördert durch das Land Schleswig-Holstein und den Europäischen Sozialfond und ist daher kostenfrei.

www.frau-und-beruf-sh.de

Verantwortlich für die Gemeinde: Gleichstellungsbeauftragte Nina Timmermann. 

]]>
Gleichstellung
news-346Rellinger Frauentreff im Januarhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-januar Start: Mi, 11 Jan 2023 19:30:00 ,Ende: Mi, 11 Jan 2023 21:00:00 | Lachyoga: Wir begrüßen lachend das neue Jahr, denn Lachen ist gesund. Mit Lachyogalehrerin Irene Thelen-Denk. Start: Mi, 11 Jan 2023 19:30:00
Ende: Mi, 11 Jan 2023 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de 

]]>
Gleichstellung
news-266Berufsberatung FRAU & BERUFhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/berufsberatung-frau-beruf Start: Mi, 08 Feb 2023 09:00:00 ,Ende: Mi, 08 Feb 2023 15:00:00 | Am 08. Februar haben Frauen die Möglichkeit, sich wieder in Präsenz von den Expertinnen von FRAU & BERUF beraten zu lassen. Start: Mi, 08 Feb 2023 09:00:00
Ende: Mi, 08 Feb 2023 15:00:00

Die Beraterinnen von FRAU & BERUF unterstützen die Ratsuchenden in einer ca. 1,5 stündigen, intensiven Einzelberatung bei Fragen rund um die Erwerbstätigkeit. Die Themenfelder reichen dabei von der beruflichen Zielfindung, Ausbildung in Teilzeit, beruflicher Wiedereinstieg, Berufswegplanung, Konflikte am Arbeitsplatz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vielem mehr.

Ort:  Zur Verfügung steht ein Raum im Rellinger Rathaus. Bei guten Wetter und auf Wunsch können die Beratungen bei einem "Walk and Talk" in der Umgebung des Rathauses stattfinden.

Zeit: Termine sind zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr möglich.

Kontakt: Eine Anmeldung ist erforderlich direkt bei FRAU & BERUF unter Tel. 04120 7077 65.

Kosten: Das Beratungsangebot wird gefördert durch das Land Schleswig-Holstein und den Europäischen Sozialfond und ist daher kostenfrei.

www.frau-und-beruf-sh.de

Verantwortlich für die Gemeinde: Gleichstellungsbeauftragte Nina Timmermann. 

]]>
Gleichstellung
news-347Rellinger Frauentreff im Februarhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-februar Start: Mi, 08 Feb 2023 19:30:00 ,Ende: Mi, 08 Feb 2023 21:00:00 | Filmabend: Starke Frauen und starke Geschichten auf der Leinwand Start: Mi, 08 Feb 2023 19:30:00
Ende: Mi, 08 Feb 2023 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de

]]>
Gleichstellung
news-203Online-Fachvortrag: Elterngeld und Elternzeithttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/fachvortrag-elterngeld-und-elternzeit Start: Mi, 15 Feb 2023 19:30:00 ,Ende: Mi, 15 Feb 2023 21:00:00 | Online-Fachvortrag zum Thema Elterngeld und Elternzeit für werdende Eltern mit Rechtsanwältin Sascha Lotzkat. Start: Mi, 15 Feb 2023 19:30:00
Ende: Mi, 15 Feb 2023 21:00:00

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Pinneberg statt. Eine Anmeldung ist hier erforderlich. 

]]>
Gleichstellung
news-352Kinderkleider- und Spielzeugmarkthttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/kinder-kleider-und-spielzeugmarkt Start: Sa, 25 Feb 2023 10:00:00 ,Ende: Sa, 25 Feb 2023 12:30:00 | 20% des Erlöses aus den Verkäufen und 100% des Erlöses aus der Cafeteria gehen als Spende an die Kindergärten und Schulvereine in der Gemeinde Rellingen. Start: Sa, 25 Feb 2023 10:00:00
Ende: Sa, 25 Feb 2023 12:30:00

Am 25. Februar 2023 findet von 10.00 bis 12.30 Uhr der Kinder, Kleider- und Spielzeugmarkt in Rellingen statt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

]]>
news-363Digitaler Fachvortrag: "Platz für Sorge schaffen. Warum eine Care Revolution nötig ist"https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/digitaler-fachvortrag-platz-fuer-sorge-schaffen-warum-eine-care-revolution-noetig-ist Start: Mi, 01 Mär 2023 19:00:00 ,Ende: Mi, 01 Mär 2023 20:30:00 | „Platz für Sorge schaffen – warum eine Care Revolution nötig ist“ Digitaler Fachvortrag und Diskussion mit Gabriele Winker. Anmeldung bis 28. Februar unter: n.timmermann@rellingen.de Start: Mi, 01 Mär 2023 19:00:00
Ende: Mi, 01 Mär 2023 20:30:00

Viele Menschen geraten an die Grenzen ihrer Kräfte, wenn sie versuchen, neben den hohen Anforderungen der Erwerbsarbeit gut für sich und andere zu sorgen. Was häufig als individuelles Versagen wahrgenommen wird, ist die Folge politischer und wirtschaftlicher Entscheidungen.

Gabriele Winker plädiert vor diesem Hintergrund für einen grundlegenden Perspektivwechsel. In der Strategie der Care Revolution stehen nicht Profitmaximierung und Kostensenkung im Zentrum, sondern menschliche Bedürfnisse, insbesondere die Sorge umeinander, sowie Rücksicht auf die Belastbarkeit der Ökosysteme. Care Revolution beschreibt Wege, um das Wachstum als Selbstzweck und die Erwerbszentrierung zu überwinden. Die Transformationsstrategie eröffnet dabei auch Perspektiven für eine fairere Aufteilung von Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern.

Dr. Gabriele Winker ist Sozialwissenschaftlerin und Care-Aktivistin. Sie war bis 2019 Professorin für Arbeitswissenschaft und Gender Studies an der TU Hamburg, ist Mitbegründerin des Netzwerks Care Revolution und hat 2022 die Stiftung Care for Future gegründet. Ihr aktuellstes Buch trägt den Titel „Solidarische Care-Ökonomie. Revolutionäre Realpolitik für Care und Klima“ und ist im März 2021 im transcript-Verlag erschienen.

Die Veranstaltung findet anlässlich des Equal Care Days 2023 statt und ist eine gemeinsame Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Pinneberg. Die Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.

Anmeldung bis 28. Februar unter: n.timmermann@rellingen.de

 

]]>
Gleichstellung
news-348Rellinger Frauentreff im Märzhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-maerz Start: Mi, 08 Mär 2023 19:00:00 ,Ende: Mi, 08 Mär 2023 21:00:00 | Der Frauentreff besucht die Geflüchtetenbetreuung der Diakonie, die über die Situation der Schutzsuchenden und über Unterstützungsmöglichkeiten durch Ehrenamtliche informiert. Achtung: Treffpunkt: 19:00 Uhr Diakonie (Stawedder 35, Rellingen) Start: Mi, 08 Mär 2023 19:00:00
Ende: Mi, 08 Mär 2023 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de

]]>
Gleichstellung
news-342Ausstellung der Künstlerin Bettina Bickhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-der-kuenstlerin-bettina-bick Start: Do, 09 Mär 2023 08:30:00 ,Ende: Fr, 28 Apr 2023 13:00:00 | „Begegnungen“ Start: Do, 09 Mär 2023 08:30:00
Ende: Fr, 28 Apr 2023 13:00:00

Bettina Bick, eigentlich eine gefragte Portrait-Malerin, ist in den letzten Jahren mehr und mehr zu ihren künstlerischen Wurzeln zurückgekehrt, zu ihrer Liebe zu Pferden und der norddeutschen Landschaft. So begegnen sich in dieser Ausstellung nun Menschen und Tiere, Themen fließen ineinander, verbinden sich in der Verneigung vor der Natur, in Ehrfurcht vor ihrer Schönheit zu allen Jahreszeiten.

Bicks Realismus, der hier und da mit Abstraktionen spielt, ist inspiriert von großen Vorbildern wie u.a. Edward Hopper, Andrew Wyeth und David Hockney, sowohl in Farbtiefe als auch in der Weite ihrer Landschaften.

„Mich berührt vor allem die tiefe, uralte Beziehung Mensch-Pferd, das partnerschaftliche, unaufgeregte Miteinander im alltäglichen Leben, das von Liebe und Respekt erzählt. Dies ist nicht zu trennen von der Natur, in der wir aufwachsen, die wir bearbeiten, die wir in uns tragen und zu der wir zurückkehren, wenn wir zu uns selbst zurückfinden wollen.“

Bettina Bick, geb.1961 in Lüneburg, lebt und arbeitet in Hamburg-Sülldorf.

www.bick-art.de

Instagram: bettinabick

]]>
Im Rathaus
news-376Internationale Wochen gegen Rassismus: Veranstaltungsprogramm 2023 für Schleswig-Holsteinhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/internationale-wochen-gegen-rassismus-veranstaltungsprogramm-2023-fuer-schleswig-holstein Start: Mo, 20 Mär 2023 10:00:00 ,Ende: So, 02 Apr 2023 22:00:00 | Vom 20. März bis zum 02. April 2023. Der Großteil der Veranstaltungen findet in Präsenz statt. Start: Mo, 20 Mär 2023 10:00:00
Ende: So, 02 Apr 2023 22:00:00

Unter dem Motto „Misch dich ein“ ist es gelungen, gemeinsam ein vielfältiges Programm aufzustellen, das sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner Schleswig-Holsteins richtet und Rassismus in unterschiedlichen Kontexten sichtbar macht, aufklärt und sensibilisiert. Ein Fokus der diesjährigen Wochen liegt u. a. auf der weiteren Bekanntmachung der UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft.

Das Programm enthält Vorträge und Dialogveranstaltungen, Workshops, Angebote aus Kultur und Sport sowie für Kinder und Jugendliche und verschiedene Aktionen der Kommunen vor Ort. Die Angebote sind größtenteils öffentlich und richten sich an Interessierte. Ergänzend dazu werden pädagogische Fachkräfte, junge Menschen und vor allem Betroffene und Multiplikator*innen durch weitere spezifische Veranstaltungen angesprochen.

Fast alle Angebote sind kostenfrei und können im digitalen Veranstaltungsprogramm abgerufen werden.

]]>
news-378„Funny Money oder Geld verdirbt den Charakter “https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/funny-money-oder-geld-verdirbt-den-charakter Start: Fr, 31 Mär 2023 19:30:00 ,Ende: Sa, 01 Apr 2023 22:31:00 | Der Theaterverein Rellingen präsentiert die Komödie von Ray Cooney, ins Deutsche übertragen von Horst Willems. Start: Fr, 31 Mär 2023 19:30:00
Ende: Sa, 01 Apr 2023 22:31:00

Worum es geht in dieser Komödie:

Henry Pehmöller, ein kleiner Buchhalter, kommt ausgerechnet an seinem Geburtstag zu spät zu der eigenen Geburtstagsfeier. Ein völlig veränderter Mensch steht seiner Frau Anne gegenüber, sie erkennt ihren kleinen Langweiler nicht wieder. Er will mit ihr augenblicklich das Land verlassen, nach Barcelona, ohne Rückflugticket. Henry ist plötzlich reich, in der Bahn verwechselt er den Aktenkoffer und ist nun stolzer Besitzer von 1 Million Euro.

Doch was hält ihn noch auf? Vielleicht Carla und Patrick, die Freunde, die zur Geburtstagsfeier eingeladen sind? Oder doch eher die beiden Polizisten. Kriminalkommissarin Davenport, die Henry nun erpresst oder doch Kommissar Matthies, der Henry für tot erklärt? Und dann ist da ja auch noch der nervige Taxifahrer, der immer im falschen Moment erscheint. Oder ist es doch Anne, die eindeutig zu viel Alkohol zu sich nimmt und viel lieber zu Hause bleiben möchte?

Ein richtiges Schlamassel, in das Henry da geraten ist. Der tragische Held stolpert von einer Katastrophe in die nächste. Ob Henry am Ende doch noch nach Barcelona kommt oder nicht? Wer weiß das schon, sehen Sie selbst...

Termine:
31.03.2023 um 19.30 Uhr Rellingen-Egenbüttel (Kleine Turnhalle, Caspar-Voght-Schule 2)
01.04.2023 um 19.30 Uhr Rellingen-Egenbüttel (Kleine Turnhalle, Caspar-Voght-Schule 2)
02.04.2023 um 19.30 Uhr Halstenbek (Aula Wo.-Borchert Gymnasium, Bickbargen 111)

Der Eintritt beträgt 10 EUR. Karten gibt es wie immer an der Abendkasse und im Vorverkauf hier:
Jack + Büx, Taubenstr. 1
Heide-Reinigung, Heidestr. 94-96
Buchhandlung LESESTOFF, Hauptstr. 74
Halstenbek Buchhandlung Cremer, Hauptstr. 51
Blumenstube A. Neumann, Siebentunnelweg 12.

Erstmals können Eintrittskarten auch online gebucht werden. Der Zugangslink ist auf der Homepage www.theaterverein-rellingen.de, auf den Plakaten als QR-Code oder in der Anlage abrufbar. 

Schüler, Studenten und Auszubildende erhalten gegen Vorlage Ihres Ausweises freien Eintritt. Ein Beitrag des Theatervereins Rellingen, um junge Menschen neugierig zu machen auf die Theaterarbeit bei uns im Verein und vielleicht auch an die niederdeutsche Sprache heranzuführen.
 

 

 

 

 

]]>
news-367Rellinger Frauenkleidermarkt 2023https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauenkleidermarkt-vom-31-maerz-bis-2-april-2023 Start: Sa, 01 Apr 2023 12:00:00 ,Ende: So, 02 Apr 2023 13:00:00 | Beim Rellinger Frauenkleidermarkt wird gut erhaltene Kleidung von den Bürgerinnen gespendet und dann für kleine Preise verkauft. Die Erlöse werden FEMNET e.V. und Netz Bangladesch e.V. zur Unterstützung von Arbeiterinnen der Textilindustrie in Indien und Bangladesch gespendet. Das Team ist unter… Start: Sa, 01 Apr 2023 12:00:00
Ende: So, 02 Apr 2023 13:00:00

Beim Rellinger Frauenkleidermarkt wird gut erhaltene Kleidung von den Bürgerinnen gespendet und dann für kleine Preise verkauft. Die Erlöse werden FEMNET e.V. und Netz Bangladesch e.V. zur Unterstützung von Arbeiterinnen der Textilindustrie in Indien und Bangladesch gespendet.

Das Team ist unter einer eigens eingerichteten E-Mail direkt zu erreichen: frauenkleidermarkt@rellingen.de

Freitag, 31. März: Spendenannahme von 15:00-18:00 Uhr 

Samstag, 01. April: Verkauf von 12:00-17:00 Uhr (Eintritt 1 Euro) 

Sonntag, 02. April: Verkauf von 10:00-13:00 Uhr (Eintritt 1 Euro) 

Informationen zu der Spendenannahme: Es wird gut erhaltene Damenkleidung in allen größen angenommen, sowie Taschen und Accessoires. Die Kleidung muss gewaschen und ohne Löcher sein. Schuhe werden nicht angenommen. Bitte nur 2 Tüten pro Haushalt abgeben. 

]]>
news-374Online Beratung für alleinerziehende Frauenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/online-beratung-fuer-alleinerziehende-frauen Start: Mo, 03 Apr 2023 20:00:00 ,Ende: Mo, 03 Apr 2023 21:30:00 | Online Beratung für alleinerziehende Frauen aus dem Kreis Pinneberg mit Jutta Junghans Start: Mo, 03 Apr 2023 20:00:00
Ende: Mo, 03 Apr 2023 21:30:00

Alleinerziehend zu sein, ist eine große Aufgabe und oft mit vielen Hürden verbunden. Häufig hilft ein klärendes Gespräch mit einer Fachfrau. Jutta Junghans ist psychologische Beraterin und Juristin. Die Beratung findet in Kleingruppen mit maximal drei Frauen statt. Kommende Termine sind: 

  • 03. April,
  • 12. Juni,
  • 04. September
  • und 13. November, jeweils von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr.

Das Angebot richtet sich an alleinerziehende Frauen aus dem Kreis Pinneberg. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter: ute.stoewing@stadt-schenefeld.de 

Ein Angebot der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Pinneberg.

]]>
Gleichstellung
news-349Rellinger Frauentreff im Aprilhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-april Start: Mi, 12 Apr 2023 19:30:00 ,Ende: Mi, 12 Apr 2023 21:00:00 | Frau Macht Kommunalpolitik: Der Frauentreff im Gespräch mit Rellinger Kommunalpolitikerinnen Start: Mi, 12 Apr 2023 19:30:00
Ende: Mi, 12 Apr 2023 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de

]]>
Gleichstellung
news-344LaLeLu ´unplugged - Musik purhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/laleluunplugged-musik-pur Start: Fr, 28 Apr 2023 20:00:00 ,Ende: Fr, 28 Apr 2023 22:30:00 | A Capella Comedy - vier Barhocker, vier Mikrofone, vier Stimmen.... Start: Fr, 28 Apr 2023 20:00:00
Ende: Fr, 28 Apr 2023 22:30:00

Nach dem furiosen Erfolg in der Elbphilharmonie gehen LaLeLu mit ihrem Programm „unplugged“ auf Deutschlandtour. „Wir wollten unseren Fans und auch uns selbst den langjährigen Wunsch nach einem Abend zum Zuhören und Genießen erfüllen und haben ein Konzert voller Energie und ungeheurem Spaß kreiert.“ 

Die Hamburger Vollblut-Musiker haben ein verblüffend anderes Programm zusammengestellt voller mitreißender neuer Songs und grandioser Jazz-, Oper- und Schlagertitel aus 25 Jahren Bandgeschichte. Das Ergebnis:  Ein Abend, der von der Leidenschaft für A cappella lebt und zugleich großartiges Entertainment ist.

Jeden Abend Standing Ovations, Fans mit wundgeklatschten Händen, Tränen in den Augen vor Lachen und vor Bewegtheit: LaLeLu ‚unplugged‘, das Elbphilharmonie-Programm, begeistert eingefleischte LaLeLu Fans genauso, wie jene, die noch nie in einem Konzert der A Cappella Fab 4 gewe-sen sind. Lassen Sie sich überraschen!

Karten sind ab sofort in der Buchhandlung Lesestoff, Tel. 04101-78 09 600, Mail: mail@lesestoffundmehr.de oder im Rellinger Rathaus an der Information, Tel. 04101-564-0, Mail: b.kunze@rellingen.de erhältlich.

]]>
news-382Unternehmer-Stammtischhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/unternehmer-stammtisch Start: Do, 04 Mai 2023 10:00:00 ,Ende: Do, 04 Mai 2023 11:00:00 | DER ZWEITE STAMMTISCH – 04. MAI 2023 Start: Do, 04 Mai 2023 10:00:00
Ende: Do, 04 Mai 2023 11:00:00

Wann: Donnerstag 04. Mai 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr
Wo: Tanzschule Wendt, Hauptstrasse 35, 25462 Rellingen
Der Veranstalter: Treffpunkt Rellingen e.V.
Die Moderation: Lars Wendt von Wendt Pictures
Der Gastredner: Ein Vertreter der Gemeinde Rellingen

Der Ablauf
• Beim Unternehmer-Stammtisch treffen sich Rellinger Unternehmerinnen und Unternehmer des Treffpunkt Rellingen e.V., sowie Firmen, die in einem wirtschaftlichen Zusammenhang mit Rellingen stehen.

• Vertreter der Gemeinde Rellingen berichten direkt aus dem Rathaus über aktuelle wirtschafliche Belange der Region.

• Gastredner präsentieren relevante Themen

• Freies Netzwerken bei einer Tasse Kaffee

Das Ziel
• Förderung eines direkten Austausches.
• Vernetzung der Rellinger Unternehmen.
• Neue Impulse.

Wir freuen uns, wenn wir Sie zum Unternehmer-Stammtisch in Rellingen begrüßen können.

Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr und nutzen Sie die Chance des regen Austausches.

Die Anmeldung per E-Mail an Lars Wendt info@wendt-pictures.de
Fragen? Telefon 0151-61550000

TERMINVORSCHAU: DONNERSTAG 15.Juni 23 – nächster Unternehmer-Stammtisch

]]>
news-335LETZTE HILFE KURShttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/letzte-hilfe-kurs Start: Do, 04 Mai 2023 15:00:00 ,Ende: Do, 04 Mai 2023 19:00:00 | ERSTE HILFE AM ENDE DES LEBENS - WISSEN WIE BEGLEITUNG GEHT! In der DRK Begegnungsstelle OV Rellingen Start: Do, 04 Mai 2023 15:00:00
Ende: Do, 04 Mai 2023 19:00:00

Termine 2023
Donnerstag, den 04. Mai 2023 von 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Donnerstag, den 28. September 2023 von 15:00 Uhr - 19:00 Uhr

Der Kurs ,,Letzte Hilfe'' ist vergleichbar in seiner Grundkonzeption mit einem Erste Hilfe Kurs. Es soll Menschen in einer schwierigen und nicht alltäglichen Situation Handlungskonzepte mit auf dem Weg geben um Hilfe leisten zu können. Das Sterben und der Tod sind heute keine Alltagserfahrung mehr in unserer Gesellschaft. 

Im Kurs Letzte Hife können interessierte Bürger*innen erfahren welche Aspekte am Ende des Lebens und der Begleitung wichtig sind.
Der Kurs ist in vier Kernbereiche aufgeteilt und liefert Basiswissen, fördert die Orientierung und gibt einfache Handlungsempfehlung.

Der Kurs gliedert sich in jeweils 4 Teilblöcke à 45 Minuten:

1. Modul: Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Modul: Vorsorgen und Entscheiden
3. Modul: Leiden lindern
4. Modul: Abschied nehmen

Jeder kann das Helfen lernen: Angehörige, Freunde und Nachbarn. Sich Sterbenden zuzuwenden, sie nicht allein zu lassen, ist von großer Bedeutung! 

Nach dem Letzte Hilfe Kurs haben sie wichtige Dinge über die unterschiedlichen Aspekten und Möglichkeiten erfahren um Terminal Erkrankte und Sterbende zu begleiten. Sie haben gelernt, wie man zur Linderung von Durst, Übelkeit, Schmerzen oder Atemnot und Mundtrockenheit schaffen kann. Wir vemitteln auch etwas zur Vorsorgeplanung, so, dass sie mit ganz praktischen Eindrücken aus diesem Kurs gehen können. 

Weitere Hintergrundinformationen finden Sie hier: www.letztehilfe.info 

Der Letzte Hilfe Kurs ist  kostenfrei. Zur besseren Planung ist in jedem Falle eine vorherige Anmeldung unter letzte-hilfe@bestattungsinstitut-vieweg.de erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 16 Personen. Der Kurs findet statt im “Haus am Rosenkamp, Begegnungsstätte und Seniorenberatung” in Rellingen, Rosenkamp 21. 

]]>
news-350Rellinger Frauentreff im Maihttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-mai-1 Start: Mi, 10 Mai 2023 19:30:00 ,Ende: Mi, 10 Mai 2023 21:00:00 | Frauen in der Kunstgeschichte: Meike Müller (bildende Künstlerin, Leiterin der Künstlerschule Hamburg-KSH) blickt auf unzählige schöpferische Frauen in der Kunstgeschichte und ihr brillantes Schaffen und Beeinflussen ganzer Stilepochen. Start: Mi, 10 Mai 2023 19:30:00
Ende: Mi, 10 Mai 2023 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de

]]>
Gleichstellung
news-337Rellinger Aktionstag: Arkadenhof-Openinghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-aktionstag-arkadenhof-opening Start: Do, 11 Mai 2023 18:00:00 ,Ende: Do, 11 Mai 2023 21:00:00 | Am Donnerstag den 11. Mai 2023 veranstaltet die Gemeinde Rellingen mit Partnern auf dem Arkadenhof wieder einen Rellinger Aktionstag (After-Work). Weitere Informationen folgen. Start: Do, 11 Mai 2023 18:00:00
Ende: Do, 11 Mai 2023 21:00:00

Alles zum Thema ,,Rellinger Aktionstag'' finden Sie hier.

]]>
Stadtfeste
news-379Mai Festival in der Rellinger Kirche- Mozart undhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/mai-festival-in-der-rellinger-kirche-mozart-und Start: Fr, 12 Mai 2023 19:00:00 ,Ende: Fr, 12 Mai 2023 21:00:00 | Zum 36. Mal wird die Rellinger Kirche in diesem Jahr zur Spielstätte des Mai Festivals. Der künstlerische Leiter Luz Leskowitz und die Salzburger Solisten haben ein abwechslungsreiches kammermusikalisches Programm vorbereitet, von J.S. Bach bis Samuel Barber, vom Solo-Rezital bis zum Streichsextett. Start: Fr, 12 Mai 2023 19:00:00
Ende: Fr, 12 Mai 2023 21:00:00

Freitag, 12. Mai, 19 Uhr Mozart und …

W.A. Mozart: Lacrimosa, Requiem d-Moll KV 626
W.A. Mozart: Zwei Menuette KV 1
Kurt Atterberg: Suite für Violine, Viola und Streichorchester op. 19
Frédéric Chopin: Polonaise A-Dur op. 40
Edward Elgar: Salut d‘Amour op.12
Pablo de Sarasate: Zigeunerweisen op. 20 sowie Werke von Albeniz, Vassiliev u.a.

Lasse Tellkamp*, Gesang und Klavier
Annies Piano Twins” Junichiro und Soichiro
Yamashita, Klavier
Misa Hasegawa, Klavier
Oliver Schmidt, Klavier
Luz Leskowitz, Violine
Rebekka Moosmann*, Violine
Solenne Païdassi, Violine
Aylen Pritchin, Violine
Lyda Chen-Argerich, Viola
Aroa Sorin, Viola
Andreas Brantelid, Violoncello
Ingemar Brantelid, Violoncello
Irina Kulikova, Gitarre 

Eintrittspreise:
Preisgruppe I: 39 Euro
Preisgruppe II: 28 Euro
Preisgruppe III: 15 Euro

20% Ermäßigung bei gleichzeitiger Buchung aller drei Konzerte.
50% Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende und Sozialhilfeempfänger bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises.

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Lesestoff, Hauptstr. 74, 25462 Rellingen, Tel. 04101 / 780 96 00, mail@lesestoffundmehr.de Online über den MRK, Verein zur Förderung der Musik an der Rellinger Kirche e.V., www.mrk -rellingen.de sowie bei allen Reservix -Vorverkaufsstellen, www.reservix.de

]]>
news-380Mai Festival in der Rellinger Kirche- Auf den Flügeln des Gesangshttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/mai-festival-in-der-rellinger-kirche-auf-den-fluegeln-des-gesangs Start: Sa, 13 Mai 2023 19:00:00 ,Ende: Sa, 13 Mai 2023 21:00:00 | Zum 36. Mal wird die Rellinger Kirche in diesem Jahr zur Spielstätte des Mai Festivals. Der künstlerische Leiter Luz Leskowitz und die Salzburger Solisten haben ein abwechslungsreiches kammermusikalisches Programm vorbereitet, von J.S. Bach bis Samuel Barber, vom Solo-Rezital bis zum Streichsextett. Start: Sa, 13 Mai 2023 19:00:00
Ende: Sa, 13 Mai 2023 21:00:00

Auf den Flügeln des Gesangs

Richard Strauss: Ouvertüre zu Capriccio Op. 85
Richard Strauss: „Morgen“ Op. 27 Nr. 4 für
Bariton, Violine und Klavier
J. S. Bach: Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158
Franz Schubert: Lieder aus „Die schöne Müllerin“ D 795
Johannes Brahms: Lieder aus „Fünf Gesänge“ Op.72
Samuel Barber: „Dover Beach“ Op. 3

Andreas Schmidt, Bariton
Misa Hasegawa, Klavier
Oliver Schmidt, Cembalo
Irina Kulikova, Gitarre
und Mitglieder der Salzburger Solisten

Eintrittspreise:
Preisgruppe I: 39 Euro
Preisgruppe II: 28 Euro
Preisgruppe III: 15 Euro

20% Ermäßigung bei gleichzeitiger Buchung aller drei Konzerte.
50% Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende und Sozialhilfeempfänger bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises.

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Lesestoff, Hauptstr. 74, 25462 Rellingen, Tel. 04101 / 780 96 00, mail@lesestoffundmehr.de Online über den MRK, Verein zur Förderung der Musik an der Rellinger Kirche e.V., www.mrk -rellingen.de sowie bei allen Reservix -Vorverkaufsstellen, www.reservix.de

]]>
news-381Mai Festival in der Rellinger Kirche- Grande Finalehttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/mai-festival-in-der-rellinger-kirche-grande-finale Start: So, 14 Mai 2023 17:00:00 ,Ende: So, 14 Mai 2023 19:00:00 | Zum 36. Mal wird die Rellinger Kirche in diesem Jahr zur Spielstätte des Mai Festivals. Der künstlerische Leiter Luz Leskowitz und die Salzburger Solisten haben ein abwechslungsreiches kammermusikalisches Programm vorbereitet, von J.S. Bach bis Samuel Barber, vom Solo-Rezital bis zum Streichsextett. Start: So, 14 Mai 2023 17:00:00
Ende: So, 14 Mai 2023 19:00:00

Grande Finale am 14. Mai um 17 Uhr

Johannes Brahms: Ungarische Tänze
Igor Frolov: Porgy & Bess Fantasie
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Andante und Allegro
brillant A-dur, op. 92
Robert Schumann: Märchenbilder op. 113
Yoshinao Nakada: Piano Suite
sowie Werke von Halvorsen, Rachmaninov Schumann, Wieniawski u.a.

“Annies Piano Twins” Junichiro und Soichiro
Yamashita, Klavier
Misa Hasegawa, Klavier
Luz Leskowitz, Violine
Solenne Païdassi, Violine
Aylen Pritchin, Violine
Lyda Chen-Argerich, Viola
Aroa Sorin, Viola
Andreas Brantelid, Violoncello
Ingemar Brantelid, Violoncello

Eintrittspreise:
Preisgruppe I: 39 Euro
Preisgruppe II: 28 Euro
Preisgruppe III: 15 Euro

20% Ermäßigung bei gleichzeitiger Buchung aller drei Konzerte.
50% Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende und Sozialhilfeempfänger bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises.

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Lesestoff, Hauptstr. 74, 25462 Rellingen, Tel. 04101 / 780 96 00, mail@lesestoffundmehr.de Online über den MRK, Verein zur Förderung der Musik an der Rellinger Kirche e.V., www.mrk -rellingen.de sowie bei allen Reservix -Vorverkaufsstellen, www.reservix.de

]]>
news-273Stadtradeln 2023https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/stadtradeln-aktiv-tag Start: Mo, 29 Mai 2023 00:00:00 ,Ende: Mo, 19 Jun 2023 23:59:00 | Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Rellingen vom 29. Mai bis zum 19. Juni 2023 am diesjährigen Stadtradeln. Bereits zum fünften Mal werden in 21 Tagen möglichst viele Kilometer gesammelt. Start: Mo, 29 Mai 2023 00:00:00
Ende: Mo, 19 Jun 2023 23:59:00

Mitmachen kann Jeder, der in Rellingen wohnt, arbeitet oder zur Schule geht. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Auch ein späterer Einstieg ist jederzeit während des Aktionszeitraumes möglich. 

Im vergangenen Jahr haben 656 aktive Radler*innen insgesamt 102.947 Kilometer für Rellingen gesammelt. Und auch 2023 zählt jeder Kilometer.

Eine Anmeldung für das diesjährige Stadtradeln im Team ist ab sofort hier möglich.

Informationen zum Stadtradeln Rellingen finden Sie auch auf Facebook und Instagram.

Weitere Informationen zum Stadtradeln finden Sie hier.

]]>
news-351Rellinger Frauentreff im Junihttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-juni-1 Start: Mi, 14 Jun 2023 19:00:00 ,Ende: Mi, 14 Jun 2023 21:00:00 | Raus in die Natur! Auf einer einstündigen Radtour wollen wir auf Vogelstimmen horchen und sie bestimmen. Dabei hilft uns Kerstin Donner mit ihrem ornithologischen Wissen. Anschließend Einkehr. Treffpunkt: 19:00 Uhr vor dem RTV. Start: Mi, 14 Jun 2023 19:00:00
Ende: Mi, 14 Jun 2023 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de

]]>
Gleichstellung
news-295Rellinger Aktionstag ,,Open-Air-Kino''https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-aktionstag-open-air-kino Start: Mo, 10 Jul 2023 15:00:00 ,Ende: Mo, 10 Jul 2023 22:00:00 | Am Montag, den 10. Juli 2023 findet anlässlich des Rellinger Aktionstages auch in diesem Sommer wieder ein ,,Open-Air-Kino'' statt. Um 15 Uhr geht es auf dem Sportplatz in Rellingen-Ort los. Es werden insgesamt drei Filme gezeigt. Start: Mo, 10 Jul 2023 15:00:00
Ende: Mo, 10 Jul 2023 22:00:00

Einlass auf der Veranstaltungsfläche ist ab 14.30 Uhr. Der erste Film beginnt um 15.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro pro Person. Informationen zur Filmauswahl werden bei Zeiten veröffentlicht.

Auf dem Gelände sind mitgebrachte Speisen und Getränke erlaubt. Eine begrenzte Anzahl von Stühlen werden vor Ort durch das Veranstaltungsteam zur Verfügung gestellt. Alle Besucher*innen dürfen gerne eigene Stühle und Picknickdecken mitbringen.

Informationen zu den Rellinger Aktionstagen finden Sie hier.

]]>
Stadtfeste
news-370SHMF-Konzert mit dem Porträtkünstler Daniel Hopehttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/shmf-konzert-mit-dem-portraetkuenstler-daniel-hope Start: Do, 13 Jul 2023 19:30:00 ,Ende: Do, 13 Jul 2023 21:30:00 | IRISH ROOTS Start: Do, 13 Jul 2023 19:30:00
Ende: Do, 13 Jul 2023 21:30:00

Traditionelle irische Musik aus vier Jahrhunderten

Die irische Musik mit ihren sehnsuchtsvollen Balladen und fröhlich-tanzenden Rhythmen ist eine Facette, die den Zauber der Grünen Insel ausmacht. Eine melodische Stimme, die leidenschaftliche Töne über die Schönheit Irlands anstimmt oder der Pubklassiker, bei dem die Beine nicht stillstehen können – das ist Irland, wie es leibt und lebt. Die irische Musik blickt auf eine lange wie reichhaltige Geschichte zurück, wenngleich sie sich erst in den letzten hundert Jahren weltweiter Popularität erfreut. Daniel Hope und sein Ensemble begeben sich nun auf eine Reise in diese facettenreiche Musikwelt Irlands. Dabei ergründen sie mit Kompositionen aus der Renaissance oder dem Spätbarock sowie zeitlosen Traditionals die Mythen und Legenden der Insel und ihrer magischen Klangtraditionen.

Besetzung

Daniel Hope, Violine
Simos Papanas, Violine
Nicola Mosca, Violoncello und Harfe
Emanuele Forni, Laute
Markellos Chryssicos, Cembalo
Michael Metzler, Percussion und Dudelsack

 

Preiskategorien

€ 54 / € 48 / € 38 / € 25 / € 10

Karten sind erhältlich: ab Freitag, 10. März 2023

Ticket Hotline des SHMF: 0431/23 70 70 oder im Internet unter shmf.de, per Mail bestellung@shmf.de

 

 

]]>
news-371SHMF-Konzert mit Kit Armstronghttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/shmf-konzert-mit-kit-armstrong Start: Fr, 04 Aug 2023 19:30:00 ,Ende: Fr, 04 Aug 2023 21:30:00 | Kit Armstrong, Klavier Start: Fr, 04 Aug 2023 19:30:00
Ende: Fr, 04 Aug 2023 21:30:00

Von einer »außerordentlichen Vielfachbegabung«, von einem »richtigen Wunderkind« schwärmte kein Geringerer als der sonst so nüchterne und kritische Alfred Brendel. Er sprach über den 1992 in Los Angeles geborenen Pianisten Kit Armstrong, den er seit seinem 13. Lebensjahr unterrichtet und fördert. Kit Armstrong gewann 2010 den Leonard Bernstein Award des SHMF, studierte am renommierten »Curtis Institute of Music« in Philadelphia sowie an der »Royal Academy of Music« in London und zählt mit gerade einmal 30 Jahren heute zu den spannendsten und tiefgründigsten Pianisten – und Komponisten – unserer Zeit. Auf seinem SHMF-Soloprogramm stehen Meisterwerke von William Byrd und John Bull. Die beiden britischen Komponisten machten in der Shakespeare-Zeit mit visionärer Klangpoesie von sich reden. Kit Armstrong fühlt sich ihrer Musik, mit der er schon als Kind in Berührung kam, stark verbunden. Byrd und Bull hätten, so der Pianist, »ein neues Universum entstehen« lassen, das »die musikalische Kunst für alle Zeiten prägen sollte«.

Gefördert vom Festivalverein

 

Preiskategorien

€ 39 / € 34 / € 27 / € 19 / € 10

 

Karten erhalten Sie ab Freitag, 10. März 2023 

Tel. 0431-23 70 70, Mail: bestellung@shmf.de oder www.shmf.de

]]>
news-377SHMF-Konzert mit dem Belcea Quartethttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/shmf-konzert-mit-dem-belcea-quartet-1 Start: Fr, 18 Aug 2023 19:30:00 ,Ende: Fr, 18 Aug 2023 21:30:00 | Julius Drake, Klavier + Belcea Quartet Start: Fr, 18 Aug 2023 19:30:00
Ende: Fr, 18 Aug 2023 21:30:00

»Das Auffälligste war der Geist der Freiheit«, schrieb unlängst die London Times über das »Belcea Quartet« – diese Musiker lassen sich nicht von Grenzen einengen. Das Quartett entstand 1994 am »Royal College of Music« in London. Mit der rumänischen Violinistin Corina Belcea und dem polnischen Bratschisten Krzysztof Chorzelski brachten damals gleich zwei Gründungsmitglieder eine unterschiedliche künstlerische Herkunft in das Ensemble ein, die durch die französischen Musiker Axel Schacher (Violine) und Antoine Lederlin (Violoncello) erweitert wurde. Dies gibt auch die Bandbreite ihres Repertoires wieder: So haben sie bereits sämtliche Streichquartette von Beethoven, Brahms, Bartók und Britten preisgekrönt eingespielt und stellen dem Publikum immer wieder neue Werke von aktuellen Komponisten vor. Im Festivalsommer stehen Streichquartette von Franz Schubert und Antonín Dvořák auf dem Programm, aber auch das Klavierquintett in a-Moll von Edward Elgar, bei dem der Brite Julius Drake – gefeierter Pianist und langjähriger Liedbegleiter von Tenor Ian Bostridge – den Tastenpart übernimmt.

 

Programm

Franz Schubert:
Streichquartett Nr. 10 Es-Dur D 87
Antonín Dvořák:
Streichquartett Nr. 10 Es-Dur op. 51 »Slawisches«
Edward Elgar:
Klavierquintett a-Moll op. 84

 

Preiskategorien

€ 39 / € 34 / € 27 / € 19 / € 10

 

Karten erhalten Sie im Internet unter www.shmf.de oder telefonisch 0431-23 70 70.

]]>
SHMF
news-353Frauentreff im August Extraterminhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/frauentreff-im-august-extratermin Start: Sa, 19 Aug 2023 14:00:00 ,Ende: | Kräuterzeit: Wir nehmen eine sehr alte Tradition auf und binden Kräutersträuße. In der Zeit zwischen dem 15. und 25. August haben die Heilpflanzen ihre volle Kraft entwickelt und schützen unsere Gesundheit. Treffpunkt: 14.00 Uhr Tangstedter Straße 101. Verbindliche Anmeldung bis 12.08. unter: info@trifolia.info Start: Sa, 19 Aug 2023 14:00:00
Ende:

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de

]]>
Gleichstellung
news-354Frauentreff im Septemberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/frauentreff-im-september Start: Mi, 13 Sep 2023 19:30:00 ,Ende: Mi, 13 Sep 2023 21:00:00 | Länderabend Indonesien: Frauen zwischen Tradition und Moderne. Ferena Schmidt berichtete über die wichtigsten Themen ihres Heimatlandes: Familienzugehörigkeit, Religion und Bildung. Start: Mi, 13 Sep 2023 19:30:00
Ende: Mi, 13 Sep 2023 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de

]]>
Gleichstellung
news-336LETZTE HILFE KURShttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/letzte-hilfe-kurs-1 Start: Do, 28 Sep 2023 15:00:00 ,Ende: Do, 28 Sep 2023 19:00:00 | ERSTE HILFE AM ENDE DES LEBENS - WISSEN WIE BEGLEITUNG GEHT! In der DRK Begegnungsstelle OV Rellingen Start: Do, 28 Sep 2023 15:00:00
Ende: Do, 28 Sep 2023 19:00:00

Am Donnerstag, den 28. September 2023 von 15:00 Uhr - 19:00 Uhr

Der Kurs ,,Letzte Hilfe'' ist vergleichbar in seiner Grundkonzeption mit einem Erste Hilfe Kurs. Es soll Menschen in einer schwierigen und nicht alltäglichen Situation Handlungskonzepte mit auf dem Weg geben um Hilfe leisten zu können. Das Sterben und der Tod sind heute keine Alltagserfahrung mehr in unserer Gesellschaft. 

Im Kurs Letzte Hife können interessierte Bürger*innen erfahren welche Aspekte am Ende des Lebens und der Begleitung wichtig sind.
Der Kurs ist in vier Kernbereiche aufgeteilt und liefert Basiswissen, fördert die Orientierung und gibt einfache Handlungsempfehlung.

Der Kurs gliedert sich in jeweils 4 Teilblöcke à 45 Minuten:

1. Modul: Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Modul: Vorsorgen und Entscheiden
3. Modul: Leiden lindern
4. Modul: Abschied nehmen

Jeder kann das Helfen lernen: Angehörige, Freunde und Nachbarn. Sich Sterbenden zuzuwenden, sie nicht allein zu lassen, ist von großer Bedeutung! 

Nach dem Letzte Hilfe Kurs haben sie wichtige Dinge über die unterschiedlichen Aspekten und Möglichkeiten erfahren um Terminal Erkrankte und Sterbende zu begleiten. Sie haben gelernt, wie man zur Linderung von Durst, Übelkeit, Schmerzen oder Atemnot und Mundtrockenheit schaffen kann. Wir vemitteln auch etwas zur Vorsorgeplanung, so, dass sie mit ganz praktischen Eindrücken aus diesem Kurs gehen können. 

Weitere Hintergrundinformationen finden Sie hier: www.letztehilfe.info 

Der Letzte Hilfe Kurs ist  kostenfrei. Zur besseren Planung ist in jedem Falle eine vorherige Anmeldung unter letzte-hilfe@bestattungsinstitut-vieweg.de erforderlich. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 16 Personen. Der Kurs findet statt im “Haus am Rosenkamp, Begegnungsstätte und Seniorenberatung” in Rellingen, Rosenkamp 21. 

]]>
news-355Frauentreff im Oktoberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/frauentreff-im-oktober Start: Mi, 11 Okt 2023 19:30:00 ,Ende: Mi, 11 Okt 2023 21:00:00 | „Was macht mir Angst, was bestärkt mich?“ Interaktiver Vortrag und Austausch mit Sozialpädagogin Regine Heyenn (Frauenberatung Pinneberg). Start: Mi, 11 Okt 2023 19:30:00
Ende: Mi, 11 Okt 2023 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de

]]>
Gleichstellung
news-68Kunsthandwerkermarkt 2023https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunsthandwerkermarkt-68 Start: Sa, 04 Nov 2023 11:00:00 ,Ende: So, 05 Nov 2023 18:00:00 | Auf allen Etagen des Rellinger Rathauses. Am Samstag findet der Markt von 11-18 Uhr und am Sonntag von 11-17 Uhr statt. Start: Sa, 04 Nov 2023 11:00:00
Ende: So, 05 Nov 2023 18:00:00

Die Gemeinde Rellingen lädt an diesem Wochenende bis zu 40 Kunsthandwerker*innen und Designer*innen ein, ihre Arbeiten in den attraktiven Räumen des Rellinger Rathauses zu präsentieren. Ausgestellt und verkauft wird ausgefallenes, hochwertiges und sich durch besondere Originalität auszeichnendes Kunsthandwerk.

Kuchen und Kaffee gibt es im Ausstellungscafé im 2. Stock des Rathauses. Ebenso erwartet die Besucher*innen vor dem Rathaus das Suppenmobil "SUPPKultour‘‘ und ein mobiles Coffeebike.  Auch im kommenden Jahr steht Familie Sommers mit ihrem Brotstand und einem Brotbackofen im Außenbereich, um frisch Gebackenes anzubieten.

 

Zusätzlich lädt der Lions Club Ellerbek-Rellingen am Sonntag zum Laternenumzug um 18 Uhr ein. Gestartet wird vor dem Rellinger Rathaus.


Einige Geschäfte im Rellinger Ortszentrum werden auch am Sonntag ihre Türen öffnen.

]]>
Im Rathaus
news-356Laternenlauf gegen Gewalthttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/frauentreff-im-november-fuer-alle Start: Mi, 08 Nov 2023 19:00:00 ,Ende: Mi, 08 Nov 2023 21:00:00 | Initiiert vom Rellinger Frauentreff- Männer und Kinder sind willkommen! Start: Mi, 08 Nov 2023 19:00:00
Ende: Mi, 08 Nov 2023 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff initiiert ein Laternenlaufen gegen Gewalt! 
Laternenlauf durch den Ort und Spendensammlung anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen im November. Die Laternen sind gegen Spende vor Ort erhältlich. Anschließend Heißgetränke im RTV. Treffpunkt: 19:00 Uhr vor dem Rathaus Gemeinde Rellingen, Hauptstraße 60. Männer und Kinder sind willkommen!

]]>
Gleichstellung
news-263Rellinger Frauentreff im Dezemberhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-dezember Start: Mi, 13 Dez 2023 19:30:00 ,Ende: Mi, 13 Dez 2023 21:00:00 | Weihnachtsfeier: Mit Musik, Gesang und Buffet lassen wir das Jahr gemütlich ausklingen. Start: Mi, 13 Dez 2023 19:30:00
Ende: Mi, 13 Dez 2023 21:00:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19:30 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de 

]]>
Gleichstellung