Veranstaltungen Gemeinde Rellingenhttps://www.rellingen.deVeranstaltungen-Feed Gemeinde RellingendeGemeinde Rellingen Mon, 24 Mar 2025 17:29:00 +0100 Mon, 24 Mar 2025 17:29:00 +0100 TYPO3news-556Irish Folk mit Glenfiddlehttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/irish-folk-mit-glenfiddle Start: Fr, 28 Mär 2025 20:00:00 ,Ende: Fr, 28 Mär 2025 23:00:00 | Glenfiddle ist eine Band mit sicherem Gespür für besondere und ergreifende Lieder. Start: Fr, 28 Mär 2025 20:00:00
Ende: Fr, 28 Mär 2025 23:00:00

Die Musiker von Glenfiddle haben eine große musikalische Substanz und überraschende Einfälle, dass sie all die Klassiker der Folkmusik in einem ganz eigenen Sound überzeugend präsentieren. Das Publikum wird nicht nur mit den „Greatest Hits“ der keltischen Musik verwöhnt, sondern auch mit einem authentischen Sound à la Glenfiddle.

Dieser besteht aus einem mehrstimmigen Gesang, der sowohl von sehr virtuosen Solisten als auch einer groovenden Rhythmusgruppe umgarnt wird. Jeder der vier Musiker ist ein Multiinstrumentalist, was den Arrangements ein großes Spektrum an Klangfarben beschert. Die Dame und die drei Herren aus dem „Tal der Fiddle“ sind auch eine Band, die es versteht, sowohl die traditionellen als auch die rockigen Elemente in einem ausgewogenen Gleichgewicht zu halten. Ein Glenfiddle-Konzert ist eine Art „keltische Oldtimer-Rallye“, bei der sowohl Liebhaber der Tradition als auch der „Tuning-Abteilung“ auf ihre Kosten kommen. Gemäß dem Bandmotto „Tribute to the Celtic Roots“ fährt ein Klassiker nach dem anderen vor und bringt die Zuhörer ins Schwärmen.

 

Kartenverkauf ab 3. Dezember 2024, 8.30 Uhr

Rathaus Rellingen, Hauptstraße 60, Telefon: 04101/564-0 oder unter www.rellingen.de

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen, Telefon: 04101/7809600, E-Mail: mail@lesestoffundmehr.de

 

 

]]>
Im Rathaus
news-567Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung der Gemeinde Rellingenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/informationsveranstaltung-zur-kommunalen-waermeplanung-der-gemeinde-rellingen Start: Mi, 02 Apr 2025 18:30:00 ,Ende: Mi, 02 Apr 2025 20:00:00 | Am 02. April 2025 um 18.30 Uhr im Rellinger Rathaus Start: Mi, 02 Apr 2025 18:30:00
Ende: Mi, 02 Apr 2025 20:00:00

Die Gemeinde Rellingen erstellt aktuell ihre kommunale Wärmeplanung. Bereits bevor die Wärmeplanung für alle Kommunen Pflicht wurde, hat die Gemeinde auf Initiative des Klimabeirats einen Beschluss zur Wärmeplanung gefasst. Das Konzept wird zu 90 Prozent aus Bundesmitteln gefördert.

Mit der Wärmeplanung sollen Potentiale für künftige Wärmenetze im Gemeindegebiet identifiziert werden. Unterstützt wird die Gemeinde von dem Fachbüro Averdung Ingenieure & Berater GmbH aus Hamburg.

Bei einer Informationsveranstaltung am 02. April 2025 um 18.30 Uhr im Ratssaal des Rellinger Rathauses soll über den aktuellen Planungsstand der kommunalen Wärmeplanung informiert werden.

Im Rahmen der Veranstaltung wird die Gemeinde einen Überblick über den Prozess der Wärmeplanung und den aktuellen Sachstand geben. Außerdem ist noch ein Überblick über Fördermöglichkeiten bei der Modernisierung von Heizungsanlagen in privaten Haushalten geplant.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Telefonisch unter 04101/564-121 oder per E-Mail info@rellingen.de.

Nach dem Wärmeplanungsgesetz des Bundes sind alle Kommunen verpflichtet, bis spätestens 30. Juni 2028 eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Diese Verpflichtung ist in Schleswig-Holstein mit der Novellierung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes umgesetzt worden.

]]>
news-346Rellinger Frauentreff: Resilienzworkshop Nachholterminhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-januar Start: Mi, 02 Apr 2025 20:00:00 ,Ende: Mi, 02 Apr 2025 21:30:00 | Resilienz mit Kirsten Heinrich (Widerstandskraft, Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit) Die täglichen Herausforderungen wie z. B. Mehrfachbelastungen durch Vereinbaren von Beruf und Familie, ständige Erreichbarkeit, Anspruchshaltung und Verpflichtungen können uns an die persönliche Belastungsgrenze bringen. Wie kann ich meine Resilienz verbessern? Bitte etwas zum Schreiben mitbringen. Diese Veranstaltung ist der Nachholtermin für den Workshop im Januar, der aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen musste. Start: Mi, 02 Apr 2025 20:00:00
Ende: Mi, 02 Apr 2025 21:30:00

Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:30 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 20:00 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte  koordiniert den Frauentreff.

Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de 

]]>
Gleichstellung
news-557Platt(E)vent ein Plattdeutscher Live-Musik-Abendhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/plattevent-ein-plattdeutscher-live-musik-abend Start: Fr, 04 Apr 2025 20:00:00 ,Ende: Fr, 04 Apr 2025 22:30:00 | Das Trio Platt(E)vent auf Tour mit "Leder vun Land un Lüüd" Start: Fr, 04 Apr 2025 20:00:00
Ende: Fr, 04 Apr 2025 22:30:00

Das Leben platt gesehen – so könnte das Motto lauten: Drei Vollblutmusiker beweisen mit Keyboard, Gitarren, und Akkordeon, dass Songs in niederdeutscher Sprache nicht nur von Küste, Deich und Möwenschiet handeln müssen.  

Mal rockig, mal ruhig, mal heiter, mal nachdenklich ‐ so verpackt das Trio seine Sicht auf Alltägliches und Außergewöhnliches, auf Irrsinn und scheinbar Normales. Das alles musikalisch garniert mit einem ordentlichen Schuss Country, Folk und Pop. Die selbst geschriebenen Titel zeigen: Plattdeutsch ist eine Sprache von Heute, die auch mit allen Themen umgehen kann. Darunter mischt sich auch gerne mal der eine oder andere "Evergreen".

Gert Drögemüller (Foto Mitte), Uwe Rimsa (r.) und Bert C. Biehl spielten viele Jahre lang bei der aus Radio und TV bekannten Uetersener Gruppe Liekedeler, die mittlerweile in Rente ist.

Erstmals zu Weihnachten 2021 griffen sie deren Tradition der beliebten Winter‐ /Weihnachtskonzerte auf, was durch das Wortspiel im Gruppennamen "Plattvent" unterstrichen wird.

Doch mittlerweile bekam das Trio so viele Anfragen nach Konzerten auch außerhalb der Jahres‐End‐Saison, dass es mit dem neuen Programm "Leder vun Land un Lüüd" nun durchstartet – Premiere war kürzlich in Hamburgs legendärem Kabarett "Die Wendeltreppe". Und weil eine große Regional‐Zeitung sie schon mal als "Platt‐Event" ankündigte, haben sie das für die Konzerte zwischen Januar und Oktober gleich als Band‐Namen übernommen.

 

Kartenverkauf ab 3. Dezember 2024, 8.30 Uhr

Rathaus Rellingen, Hauptstraße 60, Telefon: 04101/564-0 sowie unter www.rellingen.de

Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen, Telefon: 04101/7809600, E-Mail: mail@lesestoffundmehr.de

 

 

]]>
Im Rathaus
news-478Gemeinde-FLOHMARKThttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-aktionswoche-gemeinde-flohmarkt Start: So, 06 Apr 2025 11:00:00 ,Ende: So, 06 Apr 2025 15:00:00 | Anmeldungen für die digitale Übersichtskarte oder einen Stand am Rathaus sowie auf dem Arkadenhof sind bereits möglich. Start: So, 06 Apr 2025 11:00:00
Ende: So, 06 Apr 2025 15:00:00

Am Sonntag, den 06. April 2025, findet in diesem Jahr der erste Rellinger Aktionstag statt. Von 11.00 bis 15.00 Uhr kann beim zweiten Gemeinde-Flohmarkt jeder Rellinger*innen auf seinem Grundstück ein oder mehrere Flohmarktstände aufbauen.

Eine Online-Anmeldung in der digitalen Übersichtskarte wird dabei unbedingt empfohlen. In der Karte können dann alle Stände mit den Standorten und dem Angebot eingesehen werden.

Für den Flohmarkt müssen die Teilnahmebedingungen zwingend eingehalten werden. So dürfen unter anderem keine Stände im öffentlichen Bereich aufgestellt werden.

NEU: Zusätzlich vergibt die Gemeinde in diesem Jahr noch Standplätze am Rathaus und auf dem Arkadenhof. Pro Meter sind 5 Euro fällig. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich. Die Anmeldung für einen Stand erfolgt ab dem 24. Februar 2025 ausschließlich per E-Mail unter flohmarkt@rellingen.de. Die Plätze der Gemeinde Rellingen sind begrenzt.

Interessierte Verkäufer und Käufer finden alle Informationen hier oder scannen den QR-Code ein.

Im letzten Jahr waren über 240 Standorte mit rund 500 Ständen in Rellingen vertreten.

 

 

]]>
news-543„De Kieskuhl''https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/feine-herrschaften Start: So, 06 Apr 2025 18:00:00 ,Ende: So, 06 Apr 2025 19:30:00 | Der Theaterverein Rellingen spielt vom 06. bis 11. April 2025 „De Kieskuhl'' von Konrad Hansen Start: So, 06 Apr 2025 18:00:00
Ende: So, 06 Apr 2025 19:30:00

Worum es geht in dieser Komödie:
Es hätte alles so schön sein können. Heike und ihr Mann Norbert haben es mit harter Arbeit und eiserner Sparsamkeit geschafft, die alte Villa hinterm Deich zu einer gemütlichen Familienpension umzubauen. Mit Beginn der Sommersaison soll sie eröffnet werden, aber Heike möchte gern schon vorher Lob für ihre Leistung und ihren Geschmack ernten. Zu diesem Zweck hat sie die alleinstehende Frau Marquardt und ihren Sohn Rolf-Dieter, der der Chef ihres Mannes ist, zum Kaffee eingeladen. Ihre Freude auf den Besuch wird jäh durch Norberts Geständnis getrübt, dass die Gewinn-beteiligungen, mit denen er wesentlich zur Finanzierung der Pension Seeblick beigetragen hat, ohne Wissen seines Chefs auf sein Konto geflossen sind. Heike gerät in Panik: Was, wenn Rolf-Dieter dahinterkommt, dass sein Buchhalter ihn jahrelang betrogen hat? Es gilt also, für die Herkunft des Geldes eine andere, möglichst glaubwürdige Erklärung zu finden. Heike mangelt es weder an Phantasie noch an Eloquenz, aber sie ahnt, dass Rolf-Dieter über kurz oder lang dahinterkommen wird, woher der Kies stammt. Zum Glück hat Heike einen für sein Alter noch guterhaltenen und alleinstehenden Vater, den Kapitän a.D. Jens Krützfeld. Heike nimmt die Chance wahr, die sich ihr da unerwartet bietet, und knüpft aus zarten Banden ein Netz, das für den Fall, dass die Wahrheit ans Licht kommt, zumindest eine weiche Landung garantiert.

Es werden zwei öffentliche THEATERVORSTELLUNGEN in der Zeit vom 06. bis 11. April 2025 in Rellingen-Egenbüttel und Halstenbek gespielt:

  • Samstag 06.04.2025 um 18.00 Uhr Rellingen Egenbüttel Kl. Turnhalle, Caspar-Voght-Schule 
  • Montag 07.04.2025 um 19:30 Uhr Rellingen-Egenbüttel (Geschlossene Aufführung für Senioren)
  • Dienstag 08.04.2025 19:30 Uhr Rellingen-Egenbüttel (Geschlossene Aufführung für Senioren)
  • Mittwoch 09.04.2025 19:30 Uhr Rellingen Egenbüttel (Geschlossene Aufführung für Senioren)
  • Donnerstag 10.04.2025 19:30 Uhr Halstenbek Aula Wo.-Borchert Gymnasium, Bickbargen 111

Der Eintritt beträgt 10 EUR. Karten gibt es wie immer an der Abendkasse und im Vorverkauf in Rellingen:

Rellingen:

  • Jack + Büx, Taubenstr. 1
  • Heide-Reinigung, Heidestr. 94-96
  • Buchhandlung LESESTOFF, Hauptstr. 74

Halstenbek:

  • Buchhandlung Cremer, Hauptstr. 51.


Eintrittskarten können auch online über den QR-Code auf dem Flyer gebucht werden. Schüler, Studenten und Auszubildende erhalten gegen Vorlage Ihres Ausweises freien Eintritt. Ein Beitrag des Theatervereins Rellingen, um junge Menschen neugierig zu machen auf die Theaterarbeit bei uns im Verein und vielleicht auch an die niederdeutsche Sprache heranzuführen.

 

    ]]>
    news-349Rellinger Frauentreff im Aprilhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-april Start: Mi, 09 Apr 2025 20:00:00 ,Ende: Mi, 09 Apr 2025 21:30:00 | Dialog der Generationen: Brücken bauen zwischen Jung und Alt in unserer Zeit. Anhand eines Kurz-Inputs zur Generationenforschung erhalten wir Verständnis für die ganz verschiedenen Generationen von Frauen, die aktuell aufeinandertreffen. Wie kann ein guter, intergenerationaler Austausch gelingen? U.a. mit Ortsjugendpflegerin Sarah Caldwell. Start: Mi, 09 Apr 2025 20:00:00
    Ende: Mi, 09 Apr 2025 21:30:00

    Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

    Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass und Aufbau ist ab 19:30 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 20:00 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte koordiniert den Frauentreff.

    Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de

    ]]>
    Gleichstellung
    news-467Up to Dad: Digitale Impuls- und Austauschgruppe für Väterhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/up-to-dad-digitale-impuls-und-austauschgruppe-fuer-vaeter-2 Start: Di, 15 Apr 2025 19:00:00 ,Ende: Di, 15 Apr 2025 20:30:00 | Digitale Impuls- und Austauschgruppe für Väter mit Carsten Vonnoh Start: Di, 15 Apr 2025 19:00:00
    Ende: Di, 15 Apr 2025 20:30:00

    Unter dem Motto „Up to Dad – Entspannt und liebevoll Vater sein“ findet eine monatliche Austauschgruppe mit dem Vätercoach und Familientherapeuten Carsten Vonnoh statt. Nach einem wechselndem Schwerpunktimpuls zum Thema Vaterschaft und Erziehung gibt es Raum für Austausch im Anschluss. Die Gruppe richtet sich an alle Väter, die Verantwortung übernehmen, ihre eigene Haltung reflektieren und die Vater-Kind-Beziehung verbessern wollen.

    Die Gruppe trifft sich online via Zoom an jeden 3. Dienstag im Monat von 19:00-20:30 Uhr. Eine einmalige Teilnahme ist auch möglich.

    Anmeldung zum Angebot auf der Homepage der Evangelischen Familienbildung Pinneberg unter Familienbildung Pinneberg (fbs-hamburg.de) Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Homepage: Startseite - Väter in Verantwortung - Carsten Vonnoh (vaterverantwortung.de)

    ]]>
    Gleichstellung
    news-383Osterfeuer in Rellingenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/osterfeuer-in-rellingen Start: Sa, 19 Apr 2025 17:00:00 ,Ende: Sa, 19 Apr 2025 23:59:00 | Die Freiwillige Feuerwehr Egenbüttel lädt auch in diesem Jahr wieder zum Osterfeuer ein. Start: Sa, 19 Apr 2025 17:00:00
    Ende: Sa, 19 Apr 2025 23:59:00

    Am Samstag, den 19. April 2025 um 17 Uhr geht es los in der Hempbergstraße.

    Die Kameraden der Feuerwehr Egenbüttel sorgen für Speis und Trank. 

    ]]>
    news-558Weimarer Kabarett „Goethe Zeiten, schlechte Zeiten“https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/weimarer-kabarett-mit-goethe-zeiten-schlechte-zeiten Start: Fr, 25 Apr 2025 20:00:00 ,Ende: Fr, 25 Apr 2025 22:30:00 | mit Bernard Liebermann + Thierry Gelloz - bewährte Ensemblemitglieder der "Leipziger Pfeffermühle" Start: Fr, 25 Apr 2025 20:00:00
    Ende: Fr, 25 Apr 2025 22:30:00

    Zum Ensemble gehören Bernard Liebermann als preisgekrönter Wortakrobat und jüngster Kabarettist Deutschlands sowie Thierry Gelloz als Musiker und Komponist. Beide langjährige bewährte Ensemble-mitglieder der „Leipziger Pfeffermühle“.

    Über allen Gipfeln ist Ruh…? Von wegen! Im Weimarer Kabarett ist es alles andere als still: Hier klopft man sich vor Lachen mit Faust I und Faust II auf die Schenkel. In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend gehen sie dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und wagen den Vergleich seiner Epoche mit heute.

    Ganz klar: Früher war alles besser. Damals war heute noch morgen und gestern heute - heute unvorstellbar! Das Weimarer Kabarett stellt die wichtigen Fragen: Wieso blickte Napoleon zu Goethe auf? Und warum stieß er bei Beethoven auf taube Ohren? Was würde den Dichterfürsten heute mehr beeindrucken - die Künstliche Intelligenz der Maschinen oder die natürliche Blödheit der Mitmenschen?

    Die zwei Wortakrobaten Liebermann und Gelloz verknoten sich die Zungen und strapazieren Ihre Lachmuskeln: Weimar mit Witz, Kabarett mit Klassik, Goethe mit Gags… Amüsieren Sie sich (Erl)königlich! Also dann: Scheinwerfer an – oder um es mit Goethe zu sagen: "Mehr Licht".

     

    Kartenverkauf ab 3. Dezember 2024, 8.30 Uhr

    Rathaus Rellingen, Hauptstraße 60, Telefon: 04101/564-0 sowie unter www.rellingen.de

    Buchhandlung Lesestoff, Hauptstraße 74, 25462 Rellingen, Telefon: 04101/7809600, E-Mail: mail@lesestoffundmehr.de

    ]]>
    Im Rathaus
    news-244Frühlingsfesthttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-aktionstag-fruehlingsfest Start: Do, 08 Mai 2025 15:00:00 ,Ende: Do, 08 Mai 2025 18:00:00 | Rellinger Aktionstag: Am Donnerstag, den 08. Mai 2025, dreht sich ab 15 Uhr auf dem Arkadenhof wieder alles rund um den Frühling. Start: Do, 08 Mai 2025 15:00:00
    Ende: Do, 08 Mai 2025 18:00:00

    Weitere Informationen folgen. Informationen zu den Rellinger Aktionstagen finden Sie hier.

    ]]>
    Stadtfeste
    news-564Ausstellungseröffnung "Frauen im geteilten Deutschland"https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellungseroeffnung-frauen-im-geteilten-deutschland Start: Mi, 14 Mai 2025 19:00:00 ,Ende: Mi, 14 Mai 2025 20:30:00 | Mit Impulsrede von Inga Roetz-Millon und musikalischer Begleitung von Elmar Roetz Start: Mi, 14 Mai 2025 19:00:00
    Ende: Mi, 14 Mai 2025 20:30:00

    Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Obwohl sie sich teilweise grotesk widersprechen, zeugen sie doch alle von der Überzeugung, man wisse genau, wie DIE Ostfrau und DIE Westfrau eigentlich ticken. Woher kommen diese Zuschreibungen? Die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ will auf diese Fragen eine Antwort geben. Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dargestellt.

    Herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und kuratiert von Clara Marz ist die Schau ein Beitrag zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit. 

    Mit Büchertisch von der Buchhandlung Lesestoff. 

     

    ]]>
    Gleichstellung
    news-565Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland"https://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-frauen-im-geteilten-deutschland Start: Do, 15 Mai 2025 08:30:00 ,Ende: So, 15 Jun 2025 14:00:00 | Herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und kuratiert von Clara Marz ist die Schau ein Beitrag zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit. Start: Do, 15 Mai 2025 08:30:00
    Ende: So, 15 Jun 2025 14:00:00

    Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Westfrau wird oft entweder als „Heimchen am Herd“ oder als knallharte Karrierefrau beschrieben. Die Ostfrau hingegen steht im Kohlebergbau "ihren Mann". Sie wird als tough bezeichnet oder auch als Rabenmutter, weil sie ihre Kinder in die Krippe gibt. Die Westfrau gendert, während die Ostfrau damit nichts anzufangen weiß. Die Ostfrau gilt mal als Verliererin, mal als Gewinnerin der deutschen Einheit. Die Liste der Zuschreibungen ist lang. Obwohl sie sich teilweise grotesk widersprechen, zeugen sie doch alle von der Überzeugung, man wisse genau, wie DIE Ostfrau und DIE Westfrau eigentlich ticken. Vor allem eines scheint klar zu sein: Sie ticken alle gleich, aber im Vergleich zum anderen Teil Deutschlands sehr unterschiedlich. Woher kommen diese Zuschreibungen? Und was ist an ihnen dran?

    Die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ will auf diese Fragen eine Antwort geben. Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dargestellt. 

    Es ist Anliegen der Ausstellung, die vielfältigen Erfahrungen von Frauen sichtbar zu machen und deren deutsch-deutsche Lebenswirklichkeiten mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden aufzuzeigen. Zugleich wirft die Ausstellung die Frage auf, ob Frauen in beiden deutschen Staaten trotz unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen ein gemeinsames Streben nach Selbstbestimmung in einem männlich geprägten System verbanden.

    ]]>
    Gleichstellung
    news-468Up to Dad: Digitale Impuls- und Austauschgruppe für Väterhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/up-to-dad-digitale-impuls-und-austauschgruppe-fuer-vaeter-3 Start: Di, 20 Mai 2025 19:00:00 ,Ende: Di, 20 Mai 2025 20:30:00 | Digitale Impuls- und Austauschgruppe für Väter mit Carsten Vonnoh Start: Di, 20 Mai 2025 19:00:00
    Ende: Di, 20 Mai 2025 20:30:00

    Unter dem Motto „Up to Dad – Entspannt und liebevoll Vater sein“ findet eine monatliche Austauschgruppe mit dem Vätercoach und Familientherapeuten Carsten Vonnoh statt. Nach einem wechselndem Schwerpunktimpuls zum Thema Vaterschaft und Erziehung gibt es Raum für Austausch im Anschluss. Die Gruppe richtet sich an alle Väter, die Verantwortung übernehmen, ihre eigene Haltung reflektieren und die Vater-Kind-Beziehung verbessern wollen.

    Die Gruppe trifft sich online via Zoom an jeden 3. Dienstag im Monat von 19:00-20:30 Uhr. Eine einmalige Teilnahme ist auch möglich.

    Anmeldung zum Angebot auf der Homepage der Evangelischen Familienbildung Pinneberg unter Familienbildung Pinneberg (fbs-hamburg.de) Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Homepage: Startseite - Väter in Verantwortung - Carsten Vonnoh (vaterverantwortung.de)

    ]]>
    Gleichstellung
    news-450Blutspende im Rathaushttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/blutspende-im-rathaus-3 Start: Mi, 04 Jun 2025 14:00:00 ,Ende: Mi, 04 Jun 2025 18:00:00 | Am 04. Juni 2025 lädt der DRK-Blutspendedienst und die Gemeinde Rellingen zur ,,Blutspendeaktion'' ein. Start: Mi, 04 Jun 2025 14:00:00
    Ende: Mi, 04 Jun 2025 18:00:00

    Von 14.00 bis 18.00 Uhr kann an diesem Tag im Rellinger Rathaus Blut gespendet werden. 

    Eine Terminreservierung vorab ist notwendig unter terminreservierung.blutspende-nordost.de

    Es stehen ausreichend Parkplätze rund um das Rathaus kostenlos zur Verfügung. Ebenso ist der Zugang barrierefrei.

    Der nächste Termin ist am 10. September 2025.

     

    ]]>
    news-351Rellinger Frauentreff im Junihttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-frauentreff-im-juni-1 Start: Mi, 11 Jun 2025 18:30:00 ,Ende: Mi, 11 Jun 2025 21:00:00 | Raus in die Natur! Auf der Radtour entdecken wir unsere nähere Umgebung und kehren anschließend zum gemütlichen Abendessen in einer Gaststätte ein. Bitte wetterfest anziehen und Bargeld mitbringen. ->Achtung, wir treffen uns bereits um 18:30 Uhr vor dem Rellinger Turnverein! Start: Mi, 11 Jun 2025 18:30:00
    Ende: Mi, 11 Jun 2025 21:00:00

    Der Rellinger Frauentreff ist ein Ort zum Austausch und zum Ankommen für jede Frau in Rellingen. Die Veranstaltungen bieten Input zu frauenpolitischen Fragen und spannenden Themen! Das Programm legen die Frauen selbst fest.

    Regulär finden jeden 2. Mittwoch des Monats die Veranstaltungen im Turnerheim des RTV, Hohle Str. 14, in Rellingen statt. Einlass ist ab 19:30 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 20:00 Uhr. Die Veranstaltungen sind auf Spendenbasis und nur für Frauen zugänglich. Der Frauentreff trägt sich selbst. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt mit ihrem Etat bei Bedarf einzelne Veranstaltungen und koordiniert den Frauentreff.

    Jede Frau ist beim Frauentreff jederzeit herzlich willkommen! Sie haben Lust neue Frauen kennenzulernen und sich im Netzwerk über spannende Themen auszutauschen? Dann schreiben Sie eine E-Mail an: n.timmermann@rellingen.de

    ]]>
    Gleichstellung
    news-566Ladies Crime Nighthttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/ladies-crime-night Start: Do, 12 Jun 2025 19:30:00 ,Ende: Do, 12 Jun 2025 21:00:00 | 6 Autorinnen der „Mörderischen Schwestern“ lesen abwechselnd aus ihren Krimis. Ihre Geschichten sind humorvoll, blutig, dramatisch, tragisch, dabei aber immer hochspannend … bis zum Sch(l)uss! Es lesen Heike Denzau, Carolyn Srugies, Anja Marschall, Eva Jensen, Anke Küpper und Dr. Franziska Henze. Start: Do, 12 Jun 2025 19:30:00
    Ende: Do, 12 Jun 2025 21:00:00

    Mit Büchertisch der Buchhandlung Lesestoff. Informationen zur Regionalgruppe Nord der mörderischen Schwestern: www.tatortnord.de

    Tickets für 19,00 Euro inklusive ein Freigetränk online, im Rellinger Rathaus und bei der Buchhandlung Lesestoff ab dem 1. April erhältlich. 

    19:00 Uhr Einlass, 19:30 Uhr Beginn.

    Die Veranstaltung findet anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Gleichstellung in Rellingen statt und ist für alle Geschlechter offen. 

    ]]>
    Gleichstellung
    news-295Open-Air-Kino in Rellingenhttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-aktionstag-open-air-kino Start: Mo, 21 Jul 2025 15:00:00 ,Ende: Mo, 21 Jul 2025 22:00:00 | Rellinger Aktionstag: Am Montag, den 21. Juli 2025 findet in diesem Sommer wieder ein ,,Open-Air-Kino'' statt. Um 15 Uhr geht es auf dem Sportplatz in Rellingen-Ort los. Es werden insgesamt drei Filme gezeigt. Start: Mo, 21 Jul 2025 15:00:00
    Ende: Mo, 21 Jul 2025 22:00:00

    Weitere Informationen folgen.

    Auf dem Gelände sind mitgebrachte Speisen und Getränke erlaubt. Ebenso wird es ein gastronomisches Angebot geben.

    Eine begrenzte Anzahl von Stühlen werden vor Ort durch das Veranstaltungsteam zur Verfügung gestellt. Alle Besucher*innen dürfen gerne eigene Stühle und Picknickdecken mitbringen. 

    Informationen zu den Rellinger Aktionstagen finden Sie hier.

    ]]>
    Stadtfeste
    news-420Blutspende im Rathaushttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/blutspende-im-rathaus Start: Mi, 10 Sep 2025 14:00:00 ,Ende: Mi, 10 Sep 2025 18:00:00 | Am 10. September 2025 lädt der DRK-Blutspendedienst und die Gemeinde Rellingen zur ,,Blutspendeaktion'' ein. Start: Mi, 10 Sep 2025 14:00:00
    Ende: Mi, 10 Sep 2025 18:00:00

    Von 14.00 bis 18.00 Uhr kann an diesem Tag im Rellinger Rathaus Blut gespendet werden. 

    Eine Terminreservierung vorab ist notwendig unter terminreservierung.blutspende-nordost.de

    Es stehen ausreichend Parkplätze rund um das Rathaus kostenlos zur Verfügung. Ebenso ist der Zugang barrierefrei.

    Der nächste Termin ist am 26. November 2025.

     

    ]]>
    news-436Rellinger Apfelfesthttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-apfelfest Start: Sa, 27 Sep 2025 14:00:00 ,Ende: So, 28 Sep 2025 18:00:00 | Der Treffpunkt Rellingen e.V. und die Gemeinde Rellingen laden am 27. und 28. September 2025 zum traditionellen Apfelfest in den Ortskern ein. Start: Sa, 27 Sep 2025 14:00:00
    Ende: So, 28 Sep 2025 18:00:00

    Weitere Informationen zum Programm folgen.

     

    ]]>
    news-432Lichterfesthttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/rellinger-aktionstag-lichterfest-1 Start: Do, 06 Nov 2025 18:00:00 ,Ende: Do, 06 Nov 2025 22:00:00 | Rellinger Aktionstag: Am Donnerstag, den 06. November 2025, findet in der Gemeinde Rellingen der letzte Rellinger Aktionstag in diesem Jahr unter dem Motto ,,Lichterfest‘‘ statt. Start: Do, 06 Nov 2025 18:00:00
    Ende: Do, 06 Nov 2025 22:00:00

    Weitere Informationen folgen.

    ]]>
    news-448Blutspende im Rathaushttps://www.rellingen.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung/blutspende-im-rathaus-1 Start: Mi, 26 Nov 2025 14:00:00 ,Ende: Mi, 26 Nov 2025 18:00:00 | Am 26. November 2025 lädt der DRK-Blutspendedienst und die Gemeinde Rellingen zur ,,Blutspendeaktion'' ein. Start: Mi, 26 Nov 2025 14:00:00
    Ende: Mi, 26 Nov 2025 18:00:00

    Von 14.00 bis 18.00 Uhr kann an diesem Tag im Rellinger Rathaus Blut gespendet werden. 

    Eine Terminreservierung vorab ist notwendig unter terminreservierung.blutspende-nordost.de

    Es stehen ausreichend Parkplätze rund um das Rathaus kostenlos zur Verfügung. Ebenso ist der Zugang barrierefrei.

     

    ]]>