Sprungziele

SHMF Konzert mit St Martin in the Fields

Rellinger Kirche
  • SHMF

Academy of St Martin in the Fields in der Rellinger Kirche --> AUSVERKAUFT

Wenn Sie groß besetzte Kammermusik auf Weltniveau hören möchten, sind Sie hier genau richtig! Die Academy of St Martin in the Fields ist seit ihrer Gründung im Jahr 1958 berühmt für ihren feinen, polierten Klang und – begonnen mit den fulminanten Konzerten bei der ersten SHMF-Ausgabe 1986 – immer wieder zu Gast in Schleswig-Holstein. Das Programm, das in Kappeln und Rellingen zu hören ist, spannt einen Bogen von Johann Sebastian Bachs Ricercar aus dem »Musikalischen Opfer« bis zu Felix Mendelssohns Oktett, das einer der ersten großen Erfolge des Komponisten war und voller Elan und Brillanz in flirrend-zauberhafte Sphären entführt. Dazwischen erklingt das Sextett op. 18 von Johannes Brahms – ebenfalls ein frühes Werk, das begeistert von der Musikwelt aufgenommen wurde. Kein Wunder, betört es doch durch seine gesanglichen Linien und die Erhabenheit seiner Variationen nach dem berühmten Folia-Modell im zweiten Satz.

 

Programm

Johann Sebastian Bach: Ricercar a 6 aus dem »Musikalischen Opfer« BWV 1079
Johannes Brahms: Streichsextett Nr. 1 B-Dur op.18
Felix Mendelssohn: Oktett für Streicher Es-Dur op. 20

Preiskategorien

€ 56 / € 49 / € 39 / € 29 / € 12

 

Karten gibt es unter www.shmf.de oder telefonisch 0431-23 70 70

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.