Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Verwaltungsfachangestellte sind Sachbearbeiter in der Verwaltung, die sich um die Belange der Bürgerinnen und Bürger ihrer Kommune kümmern. Ihr Arbeitsplatz ist fast ausschließlich im Büro, ihre Arbeiten sind hingegen sehr vielfältig. Sie erarbeiten während ihres Arbeitsalltages Verwaltungsentscheidungen im Rahmen der rechtlichen Vorschriften.
Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten ist staatlich anerkannt und findet im dualen System statt. Das beinhaltet sowohl die praktische Ausbildung im Rathaus als auch die schulische Ausbildung.
Nachdem die Bewerbungsfrist abgelaufen ist, werden alle Bewerbungen gesichtet. Daraufhin wird entschieden, welche Bewerber zum Eignungstest eingeladen werden. Wenn die Testergebnisse vorliegen, werden die Bewerber mit den besten Ergebnissen zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Nach erfolgreich abgeschlossenem Bewerbungsverfahren erfolgt dann die Einstellung zum 1. August des jeweiligen Jahres.