Bürgerbüro Rellingen-Pinnau ab 06.04.2021 mit Terminvereinbarung
Terminvereinbarungen leider wieder notwendig. Zugang über den Seiteneingang.
Mehr LesenService
Terminvereinbarungen leider wieder notwendig. Zugang über den Seiteneingang.
Mehr LesenDie Landesregierung hat gestern die Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Diese ist gültig ab Sonntag den 11. April, mit Ausnahme...
Mehr LesenDie aufgrund der hohen Inzidenz im Kreis Pinneberg verschärften Maßnahmen laufen am Sonntag aus. Somit gilt auch in Rellingen die geänderte...
Mehr LesenIn der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung am 25. März wurde die Legitimierung des Kinder- und Jugendbeirats für Rellingen einstimmig...
Mehr LesenUm den drastischen Anstieg an häuslicher Gewalt entgegenzuwirken haben die Gleichstellungsbeauftragten und das regionale Netzwerk des Kreises alle...
Mehr LesenTerminvereinbarungen leider wieder notwendig. Zugang über den Seiteneingang.
Mehr LesenErstes digitales Handwerkerfrühstück am 25. März 2021
Mehr LesenMaßnahme: Erneuerung der Regenwasserleitung sowie der Verkehrsfläche in der Drosselstraße (2. Bauabschnitt) Leistung: Kanalbau, Straßenbau ...
Mehr LesenGemeinde Rellingen warnt vor unseriösem Anbieter von Bürgerbroschüren
Mehr LesenBekanntmachung Hiermit gebe ich bekannt, dass gemäß § 4 in Verbindung mit § 3 der Schiedsordnung Schleswig-Holstein für den Schiedsamtsbezirk...
Mehr LesenIm Falle der Aufnahme einer gewerblichen, freiberuflichen oder land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit sind Unternehmensgründerinnen und...
Mehr LesenBaumaßnahme endet am 12. Mai 2021
Mehr LesenDie Tiefbauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung zwischen Pinneberger Straße und Flagentwiet
Mehr LesenPflasterarbeiten am 10. April 2021 von 6.30 bis 17.00 Uhr
Mehr LesenDie Tiefbauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung zwischen Halstenbeker Weg und Schulweg.
Mehr LesenVollsperrung der Hauptstraße von Hausnummer 77 bis zur Kreuzung Hauptstraße / Tangstedter Chaussee
Mehr LesenDie Gemeinde Rellingen plant im Fahltsweg, die Trinkwasserleitungen neu herzustellen sowie die derzeit ungeordnete und marode Regenwasserentwässerung...
Mehr LesenAnlässlich des Equal-Care-Days findet am 01.03.2021 um 19:30 Uhr ein Online-Vortrag (via ZOOM) mit der Expertin Laura Fröhlich statt, in dem sie über unbezahlte Sorgearbeit informiert und Zusammenlebenden und Eltern Tipps gibt, wie die Haushaltsarbeit fairer aufgeteilt werden kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem „Mental Load“, der mentalen Belastung der Eltern. Anmeldung per Mail an: n.timmermann@rellingen.de
Spenden an FEMNET e.V. : GLS Gemeinschaftsbank eG, IBAN: DE 93 4306 0967 0300 800 800, BIC: GENODEM1GLS; Verwendungszweck: Frauenprojekte. www.femnet.de
Adventsfeier. Mit Punsch, Gedichten und Geschichten, gemeinsamen Abendessen. Eine Köstlichkeit - Fingerfood - bitte mitbringen. Beginn bereits um 19 Uhr
Das Planungstreffen im November findet in diesem Jahr nicht mehr statt. Es ist daran gedacht, erst im Frühjahr die Planungen für neue Frauentreff-Abende wieder aufzunehmen. Das bedeutet auch, der Rellinger Frauentreff macht eine Winterpause.
Informationsabend - Pflegebedürftig und dann?!
Gleichstellungsarbeit in Rellingen. Gestern - Heute - Morgen! Nur noch Plätze um 14 Uhr frei. Mit Anmeldung.
Nach reiflicher Überlegung sind wir zu der Entscheidung gekommen, diese Veranstaltung abzusagen. Wir bedauern dies sehr, aber angesichts der Umstände gab es keine andere Möglichkeit. Eine Rückgabe der Karten ist natürlich im Rathaus an der Information möglich. Bis zum 4. September wird Ihnen das Geld zurückerstattet. Meine herzliche Bitte: überlegen Sie bei einer Rückgabe, ob Sie den Betrag für die Künstlerinnen spendieren möchten. Sie können das Geld in diesen Zeiten gut gebrauchen.
Louisiana Syncopators - Das Hamburger Hot-Jazz-Orchester
25 Jahre Gleichstellungsarbeit in Rellingen
Fahrradtour. Start um 19 Uhr, Treffpunkt: RTV Turnerheim. Dauer ca. eine Stunde. Ohne Einkehr, aber mit Picknick. Bitte Kleinigkeit und Getränk mitbringen. Abstandsregelungen werden eingehalten.
Backzeit im Entdeckerinnengarten.
Das diesjährige 35. MaiFestival an der Rellinger Kirche FÄLLT AUS! Es wird nächstes Jahr vom 28.- 30.05.2021 stattfinden.
Tanz im Mai
Länderabend Rumänien
20 Jahre Rellinger Frauentreff
Filmabend Ankommen ab 19 Uhr, Film: 19.30 Uhr
Märchenhaft ins neue Jahr.
Adventsfeier
Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei und dauert ca. 1,5 Stunden. Eine Anmeldung über die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Rellingen ist erforderlich. Gerne per Email d.beckmann@rellingen.de oder unter 04101 / 564 0. Es werden Zeiten zwischen 9 Uhr und 15.30 Uhr vergeben.
Eine kraftvolle Mischung aus Groove, Sound und Gesang! Mit Anke Hundius und Annette Kayser von www.groove-hamburg.de !
Keine Angst vor der Angst!
Vortrag mit Sascha Lotzkat, Rechtsanwältin aus Norderstedt. In Kooperation mit der Familienbildung Pinneberg. Kostenfrei.
Gesprächsabend : 30 Jahre nach der Wende
Planungstreffen
„Der Tanz auf dem Vulkan“ - Konstruktiver Umgang mit starken Gefühlen nach Dr. Marshall Rosenberg. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit einem Thema, das auf viele Frauen kompliziert und angsteinflößend wirkt: der Umgang mit starken Emotionen.
Informationen – Erfahrungen – Kooperationen! Fachgespräch aller Institutionen, Vereine und Verbände mit dem Ziel die Hilfsmöglichkeiten für betroffene Frauen und ihre Kinder zu verbessern.
Hormonelle Therapie bei Brustkrebs
Sport in der Krebsnachsorge
Kraftquellen entdecken, Wünsche benennen und ein Kraft-Bild entstehen lassen
Sport bei Krebs - so wichtig wie ein Medikament!?
Gesundheitstag
Kammermusik des französischen Impressionismus für Sopran, Querflöte und Klavier
THEMENABEND: Rund um Tofu - Seitan- Tempeh - Vegi Belle, die Welt der pflanzlichen Proteine.
Wohnträume- Wohnräume
Frauen jeden Alters, erleben in privaten wie öffentlichen Situationen verschiedene Formen von (Männer)-Gewalt. Sehr viele Erfahrungen und Untersuchungen zeigen, dass Frauen große Chancen haben, Angriffe abzuwehren, je eher sie diese erkennen und sich dagegen zur Wehr setzen. Die Haltung „Ich kann, wenn ich will! Ich bin es mir wert!“ gibt jeder Frau die Möglichkeit, ihren Fähigkeiten entsprechend Wege zu finden, sich zu verteidigen und zu schützen. Selbstbehauptung beginnt im Kopf!
Fällt aus: Vortrag mit der Rechtsanwältin Sascha Lotzkat aus Norderstedt.Auch diese Veranstaltungen fällt wegen der Corona-Maßnahmen aus. Bitte setzen Sie sich mit der Gleichstellungsbeauftragten Dorathea Beckmann in Verbindung unter d.beckmann@rellingen.de Wir werden eine Lösung finden, ihre Fragen zu klären.
Fahrradtour
Tanz im Mai!
Gesprächs- und Aktionsabend: Teller statt Tonne.
„ IT`S SHOWTIME“ mit Marie Giroux & Jenny Schäuffelen & Joseph Schnurr
Irische Lebensfreude mit „Strings & Spoons“
Seminar fällt aus, wird auf den Herbst verschoben!
Spiele-Abend zur Entspannung mit kleinen Überraschungen und viel Spaß! Länderabend Schweden fällt aus!
"Frauengeschichten" - Was ich von starken Frauen gelernt habe
Die eigenen vier Wände spielen für unser Wohlbefinden eine große Rolle. Die Bedeutung des Wohnens nimmt in der Regel sogar noch zu, da sich die meisten Menschen mit dem Eintritt in den Ruhestand mehr als früher in der Wohnung aufhalten. Andererseits gehen mit dem Altern Veränderungen einher, die an das Wohnen neue Anforderungen stellen. Wenn das Gehen oder Bücken schwerer fällt, kann die Treppe im Einfamilienhaus oder der Garten zu einer Herausforderung werden. In manchen Fällen helfen bereits einfache, zum Teil kostengünstige Veränderungen die den Wohnkomfort erheblich steigern. Oftmals sind jedoch der Umbau von sanitären Anlagen oder die Anschaffung von Hilfsmittel, wie einem Badewannenlifter, notwendig. Um über Möglichkeiten des barrierefreien Umbaus einer Wohnung zu informieren, laden die Leiterin der DRK-Begegnungsstätte Rellingen, Nicole Giese und die Leiterin der DRK-Tagespflege Frau Petra Grimpe zusammen mit der zertifizierten Wohnraumberaterin und Diakonin Frau Wera Lange zu einer Informationsveranstaltung ein. Anmeldungen bitte unter der Telefonnummer: 04101 553186 oder per Email an: n.giese@drk-kreis-pinneberg.de Eine Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Rellingen
Vortrag mit der Rechtsanwältin Sascha Lotzkat aus Norderstedt. Eine Kooperation mit der Familienbildung Pinneberg.
Secondhand- Kleidermarkt nur für Frauen. Damenoberbekleidung in allen Größen, gut sortiert und übersichtlich präsentiert zu sehr günstigen Preisen. Erlös geht als Spende an FEMNET e.V. Modenschau um 12 Uhr.
Secondhand- Kleidermarkt nur für Frauen. Damenoberbekleidung in allen Größen, gut sortiert und übersichtlich präsentiert zu sehr günstigen Preisen. Erlös geht als Spende an FEMNET e.V. Modenschau um 16 Uhr.
Secondhand- Kleidermarkt nur für Frauen.
Alma Hoppe "Kassensturz"
Bürgermeister Marc Trampe im Gespräch
Vortrag: Anders Wohnen im Alter – aber wie? Nicht einsam, sondern gemeinsam und bezahlbar! Wohnungspolitische Impulse von Elisabeth Voß, Berlin.
Operngala der Hochschule für Musik und Theater
"Kreative Vielfalt"
"Kreative Vielfalt"
Fröhlich ins neue Jahr! Lachyoga mit Irene Thelen-Denk.
Prosa und Gedichte von Wilhelm Busch
Mit Punsch, Kerzenschein und viel Musik. Bitte eine kleine Köstlichkeit für das gemeinsame Abendessen mitbringen. Beginn: 19 Uhr!
Filmabend mit Sekt, Saft und Selters.
Brötchentütenverteilaktion im EDEKA Markt Appel in Krupunder mit Bürgermeister Marc Trampe und der Gleichstellungsbeauftragten Dorathea Beckmann
"The Jolly Jazz Fools"
Bitte Uhrzeit beachten: Ankommen ab 19 Uhr, Film startet um 19.30 Uhr!
Stimme, Körper, Füße und Hände machen zusammen Musik. Bodypercussion-Chor, das ist der Chor, der sich selbst rhythmisch begleitet.
Interessierte Frauen, die Lust haben mit uns das Programm 2019 zu planen, sind herzlich eingeladen.
Seminar nur für Frauen. Mit Mechthild Keller. Fortsetzung am Samstag.
"Befremdliche Wirklichkeiten"
"Befremdliche Wirklichkeiten"
Besonders im Herbst wenn die Tage wieder kürzer werden und oft verregnet und kalt sind, geraten wir in trübsinniger Stimmung oder sind schlecht drauf.
Sergine Dupont-Lauter, Präventologin, Schlafexpertin und Entspannungspädagogin wird In diesem Vortrag wissenschaftliche Informationen über die Struktur des Schlafes vermitteln.
Yoga lehrt uns, besser auf den Körper, unsere Gedanken und Gefühle zu achten.
Tabata ist ein kraftvolles Ganzkörpertraining für das Herz-Kreislauf-System und dient der optimalen Fettverbrennung.
HildeMarlen kess, frech - mit Stil & Eleganz
Diese Form der Gymnastik kam in den 1980er Jahren aus den USA zu uns nach Deutschland. Bei der sanften Sportart geht es um Kräftigung der tiefen Muskelschichten.
Der geplante Themenabend ' Die Welt der pflanzlichen Proteine' fällt aus und wird im nächsten Jahr nachgeholt. Als Alternative bieten wir einen abwechslungsreichen Bücherabend. Astrid Rott stellt Neuerscheinungen und aktuelle Krimis vor, das ein oder andere aktuelle Sachbuch ist auch dabei. Die Teilnehmerinnen können ebenso Büchertipps geben und ihr Lieblingsbuch mitbringen. Eine Tauschkiste wird eingerichtet.
In dieser Praxis am Nachmittag wird gezeigt, wie Beckenbodentraining helfen und vorbeugen kann.
Für eine ganze Stunde abtauchen, alles hinter sich lassen, baden in den Schwingungen verschiedener Klangschalen: Das entspannt, regeneriert, verbindet, heilt.
A Capella-Comedy mit dem neuem Stück "Die Schönen und das Biest"
Mehrere Klangmassagepraktikerinnen laden alle Interessierten herzlich ein, dem Konzert mit Klangschalen und Gongs zu lauschen.
Im Jahr erkranken ca. 72.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs.
Gesprächsabend: Wovon träume ich beim Thema Wohnen? Was brauche ich, um in meinem Umfeld, in meiner Wohnung älter werden zu können? Was werde ich mir leisten können? Was kann ich jetzt für später auf den Weg bringen, um meine Wohnräume zu finden, meine Wohn(t)räume zu verwirklichen. Mit Wera Lange, Diakonin und zertifizierte Wohnberaterin
chinesischer Comic-Künstler
"SEIDENSTRASSE"
Dorothea Röschmann
Konzert mit Sabine Meyer
Meistertrio
für Jung und Alt
" Zwischen Land und Meer" Begleitende Ausstellung zum Schleswig-Holstein Musik Festival
"Zwischen Land und Meer" Begleitende Ausstellung zum Schleswig-Holstein Musik Festival
Gemütliche ca. einstündige Fahrradtour rund um Rellingen mit anschließender Einkehr. Wir starten bei jedem Wetter.
Unbekannt Heldinnen.Biografische Spurensuche in Hamburg mit der Historikerin Annette Schlapkohl. Veranstaltung nur für Frauen.