Gemeinde Rellingen verlängert Rathausschließung
Das Rathaus der Gemeinde Rellingen bleibt vorerst geschlossen. Terminvereinbarungen sind möglich.
Mehr LesenService
Das Rathaus der Gemeinde Rellingen bleibt vorerst geschlossen. Terminvereinbarungen sind möglich.
Mehr LesenGemeinde Rellingen präsentiert die dritte Ausgabe des Newsletters Wirtschaft
Mehr LesenGültigkeit vom 01.03.2021 bis zum 07.03.2021
Mehr LesenVerzögerung durch Schlechtwetter und zusätzliche Maßnahmen
Mehr LesenTestangebot ab 01. März 2021
Mehr LesenDas Rathaus der Gemeinde Rellingen bleibt vorerst geschlossen. Terminvereinbarungen sind möglich.
Mehr LesenDie nächste Sitzung des Finanzausschusses findet am Donnerstag, den 11.03.2021 um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Hauptstraße 60 in Rellingen statt.
Mehr LesenDie nächste Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Sport findet am Donnerstag, den 04. März 2021 um 19 Uhr als Videokonferenz statt.
Mehr LesenDie für den 02. März 2021 geplante Sitzung des Schulausschusses fällt aus.
Mehr LesenIm Falle der Aufnahme einer gewerblichen, freiberuflichen oder land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit sind Unternehmensgründerinnen und...
Mehr LesenDie Hebesätze für die Grundsteuer A und Grundsteuer B der Gemeinde Rellingen haben sich nicht geändert, so dass Abgabenbescheide für das Kalenderjahr ...
Mehr LesenKanalarbeiten vom 26. Februar 2021 bis zum 19. März 2021
Mehr LesenTiefbaumaßnahmen vom 22. Februar 2021 bis 08. März 2021
Mehr LesenDie Tiefbauarbeiten erfolgen unter Vollsperrung zwischen Halstenbeker Weg und Schulweg.
Mehr LesenVollsperrung der Hauptstraße von Hausnummer 77 bis zur Kreuzung Hauptstraße / Tangstedter Chaussee
Mehr LesenDie Gemeinde Rellingen plant im Fahltsweg, die Trinkwasserleitungen neu herzustellen sowie die derzeit ungeordnete und marode Regenwasserentwässerung...
Mehr LesenAnlässlich des Equal-Care-Days findet am 01.03.2021 um 19:30 Uhr ein Online-Vortrag (via ZOOM) mit der Expertin Laura Fröhlich statt, in dem sie über unbezahlte Sorgearbeit informiert und Zusammenlebenden und Eltern Tipps gibt, wie die Haushaltsarbeit fairer aufgeteilt werden kann. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem „Mental Load“, der mentalen Belastung der Eltern. Anmeldung per Mail an: n.timmermann@rellingen.de