Bi-Flaggenhissung in der Gemeinde Rellingen
Am internationalen Tag der Bisexualität am 23. September 2022 werden an 16 Standorten in Deutschland die Bi-Flagge gehisst. Auch die Gemeinde Rellingen beteiligt sich an der Aktion.
Bisexuelle Menschen haben noch immer mit Diskriminierung aus unterschiedlichen Richtungen zu kämpfen. Oftmals fehlt es an der Aufklärung. Rellingen setzt ein Zeichen für Sichtbarkeit von Bi-Sexualität und hisst erstmalig die Bi-Flagge vor dem Rellinger Rathaus.
Der Rellinger und Bi-Aktivist Frank Thies erklärt: ,,Mit der Fahnenhissung möchten wir auf das Thema Bi-Sexualität aufmerksam machen. Leider ist das Thema in der Gesellschaft kaum sichtbar. Klar sollte sein: ,,Egal, wenn man liebt, es ist völlig ok. ‘‘
Bürgervorsteher Hans-Günther Reinke bedankt sich für den Impuls: ,, Die Gemeinde Rellingen setzt gerne öffentlich ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit von Bisexualität und hat dabei den vollen Rückhalt aller Fraktionen. ‘‘Abschließend fügt er hinzu. ,, Die Fahnenhissung ist eine Ergänzung zum internationalen Tag gegen Homophobie, wo bereits seit einigen Jahren vor dem Rellinger Rathaus die Regenbogenflagge mit dem Bürgermeister und der Gleichstellungsbeauftragten gehisst wird.
Für mehr Sichtbarkeit plant der BiPlus Hamburg e.V. kommenden Samstag, am 24. September 2022, eine Bi+Pride durch die Hamburger Innenstadt. Die Demonstration beginnt um 11.30 Uhr. Weitere Informationen sind unter www.bipride.de zu finden.


