Stadtradeln 2022 - Rellingen war dabei!

Bereits zum vierten Mal hat die Gemeinde Rellingen beim Stadtradeln teilgenommen. Vom 30. Mai bis zum 19. Juni 2022 wurden im Team vorerst rund 100.000 Kilometer von Teilnehmer*innen für die Baumschulgemeinde gesammelt. Mitmachen konnte Jeder, der in Rellingen wohnt, arbeitet oder zur Schule geht. Eine Altersbeschränkung gab es nicht.
Die genauen Kilometer werden noch der Asuwertung bekannt gegeben. Die Siegerehrung des Stadtradeln findet am 18. August 2022 im Zuge des Rellinger Aktionstages und des geplanten Open-Air Kinos auf dem Sportplatz statt. Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Medaille.
Mit Unterstützung der Gemeinde Rellingen wird das Stadtradeln ausschließlich von ehrenamtlichen Unterstützern organisiert. Es sind wieder diverse Aktionen und Radtouren geplant. Diese werden auch auf der eigenen Facebook- und Instagramseite des Stadtradeln Rellingen vorgestellt.
Für Fragen steht das Vorbereitungsteam per E-Mail unter stadtradeln@rellingen.de zur Verfügung.
Koordination des Stadtradels
Andreas Carstensen
E-Mail: stadtradeln@rellingen.de.
Telefon: 04101/388169
Günther Wehmeier
E-Mail: g-wehmeier@online.de
Telefon: 04101/207484
Wiebke Frauen
E-Mail: stadtradeln@rellingen.de.

Siegerehrung und Medaillen-Vergabe am 18. August 2022

Anlässlich des Rellinger Aktionstages ,,Open-Air-Kino'' am 18. August 2022 findet um 16.30 bis 17.00 Uhr und von 18.30 bis 19.30 Uhr die Siegerehrung und Medaillen-Vergabe des diesjährigen Stadtradeln statt.
Auftaktveranstaltung am 30. Mai 2022
Am 30. Mai 2022 um 18 Uhr wurde das diesjährige Stadtradeln von Vertretern des Organisationsteams und vom Bürgermeister Marc Trampe auf dem Arkadenhof eröffnet.
Im Anschluss startete dann die gemeinsame Radtour durch die Gemeinde.
Bei der Auftaktveranstaltung hatten sich für Rellingen bereits 58 Teams angemeldet. Weitere Anmeldungen von fleißigen Radler*innen sollen noch folgen.
Vom 30. Mai bis zum 19. Juni 2022 sollen im Team möglichst viele Kilometer gesammelt werden. Eine Registrierung ist dabei online unter www.stadtradeln.de/rellingen möglich.






Termine & Tourenvorschläge
30. Mai 2022 - Eröffnungsveranstaltung
ab 18 Uhr auf dem Arkadenhof mit anschließendem gemeinsamem Radeln durch Rellingen unter der Leitung unseres Bürgermeisters (ca. 18 km)
2. Juni 2022- Radtour
am Donnerstag um 18 Uhr ab Rellinger Rathaus:
Politiker-Radtour mit interessierten Bürgern (ca. 20 km) zu den Brennpunkten der Fahrradinfrastruktur, positive Beispiele und Problembereiche.
3. Juni 2022 - Radtour
am Freitag um 21 Uhr ab Rellinger Rathaus:
Kreisweite Bikenight vom ADFC Kreis Pinneberg (ca. 70 km) zum Haseldorfer Hafen, wo gegen 24 Uhr die Radelnden von unterschiedlichen Startpunkten auf möglichst bunt beleuchteten Rädern eintreffen.
09. Juni 2022 - Fahrrad-Aktionen
am Donnerstag, 9. Juni, gibt es von 15-18 Uhr vor dem Rathaus Angebote rund um das Fahrrad (Fahrradcodierung durch den vom ADFC und Fahrradwaschanlage von Dein Waschbär)
11. Juni 2022 - STADTRADELN-Tag
am Sonnabend, 11. Juni, von 9 bis 18 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier.
12. Juni - Radtour
am Sonntag, um 11 Uhr ab Rellinger Rathaus:
Tour zur NABU-Vogelstation in der Wedeler Marsch (ca. 45 km) Wir hoffen auf eine Führung dort. Hin geht es über den Klövensteen und Wedel, zurück über die Holmer Sandberge nach Rellingen.
und
12. Juni – Radtour
am Sonntag, um 14 Uhr ab Stawedder 35:
Familientour zum Waldspielplatz Waldenau (ca. 14 km) im Klövensteen.
15. Juni - VORTRAG zum Thema Radinfrastruktur
am Mittwoch, um 19 Uhr im Rathaus mit Dr. Thorben Prenzel von RAD.SH
18. Juni – Radtour
am Sonnabend um 12.30 Uhr ab Rellinger Rathaus (Achtung: Geänderte Abfahrtszeit!)
Tour zum Café Saggau in Ellerau (ca. 44 Km) Hin geht es über den Wolnysee, Borstel-Hohenraden, das Himmelmoor und Bilsen nach Ellerau, nach der Einkehr im Café radeln wir durch den Krumbek Park, Quickborn, Hasloh und Tangstedt zurück.
19. Juni – Radtour
am Sonntag um 12 Uhr ab Rellinger Rathaus:
Fahrradsternfahrt in der Metropolregion Hamburg.
18. August - Siegerehrung und Medaillen-Vergabe
Donnerstag, um 16.30 und 18.30 Uhr auf dem Sportplatz Rellingen-Ort an alle aktiven Teilnehmer*innen
(Im Rahmen des Rellinger Aktionstages ,,Open-Air-Kino'')

STADTRADELN-Tag am 11. Juni 2022
Anlässlich des diesjährigen Stadtradelns vom 30. Mai bis zum 19. Juni 2022 fand auch in diesem Jahr wieder ein STADTRADELN-Tag statt.
In Rellingen und 15 weiteren Kommunen des Kreises Pinneberg konnten neben vielen Kilometern auch Stempel für ein Gewinnspiel gesammelt werden. Vor dem Rellinger Rathaus war ebenfalls wieder eine Station zu finden.
Vor Ort warteten auf die Radler*innen Highlights und kleine Präsente. Unterstützt wurde der STADTRADELN-TAG von der AOK Nordwest.







Download
Stadtradeln 2021

Mit einem großen Erfolg ging das dritte Stadtradeln 2021 zu Ende.
Insgesamt 740 Radler*innen haben gemeinsam 19 Tonnen CO2 eingespart und sind 127.322 Kilometer für Rellingen gefahren.
Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Der STADTRADELN-Fotowettbewerb 2021
Zur Unterstützung des Einzelhandels und der Gastronomie in Rellingen fand 2021 ein Fotowettbewerb statt.
Teilnehmer*innen wurden aufgerufen, dass Fahrrad für den Einkauf bei Rellinger Einzelhändlern oder zur Abholung von Speisen im Lieblingsrestaurant zu nutzen und davon einen Schnappschuss einzusenden.
Verlost wurden 3 Treffpunkt Rellingen Gutscheine (44,-, 25,- und 10,- €. Der Fotowettbewerb lief vom 13. März bis zum 06. Juni 2021.




Digitale Eröffnungsveranstaltung am 17. Mai 2021

STADTRADELN-Tag am 22. Mai 2021

Am 22. Mai 2021 fand der erste STADTRADELN-TAG im Kreis Pinneberg statt. In zahlreichen Kommunen des Kreises Pinneberg konnten neben vielen Kilometern auch Stempel für ein Gewinnspiel gesammelt werden.
Vor Ort warteten auf die Radler*innen Highlights und kleine Präsente.
Unterstützt wurde der STADTRADELN-TAG von der AOK Nordwest.
Abschlussveranstaltung am 21. August 2021
Das Wetter hätte besser sein können, darüber waren sich alle einig. Aber trotz vieler Regentage war das diesjährige Stadtradeln auch zum dritten Mal in der Gemeinde Rellingen ein voller Erfolg. Im Aktionszeitraum von 21 Tagen hatten 740 Rader*innen insgesamt 127.322 km mit dem Fahrrad für den guten Zweck zurückgelegt. Besonders stolz ist das Organisationsteam, dass sich in diesem Jahr neben vielen neuen Teamanmeldungen auch alle Schulen und sogar drei Kindergärten an der Mitmach-Aktion beteiligt haben. Gemeinsam konnten rund 19 Tonnen CO eingespart werden.
Für die Siegerehrung der Teams und Radler*innen mit den meist geradelten Kilometern plant das Organisationsteam am 21. August von 10.00-14.00 Uhr in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Partnern einen Fahrrad-Aktionstag auf dem Arkadenhof. Neben attraktiven Preisen, die durch Spenden von Rellinger Unternehmen ermöglichst wurden, erwarten die Besucher*innen diverse Aktionen rund um das Zweirad.
Neben einer Fahrradcodierung durch den ADFC Pinneberg ist auch ein Fahrrad-Parcours betreut durch die Verkehrswacht auf dem Arkadenhof geplant. Zusätzlich veranstaltet die Gemeinde Rellingen jeweils um 10.30 Uhr und um 12.30 Uhr eine Fahrradversteigerung vor Ort.
Darüber hinaus ist für das leibliche Wohl auf dem Arkadenhof gesorgt. Um alkoholfreie Cocktails und Erfrischungsgetränke kümmert sich das Team von JiMs Bar, betreut von der Jugendpflege Rellingen. Stärken können Besucher*innen sich bei häppjes & klöterkraam und bei Suppkultour (Suppenmobil).
Bürgermeister Marc Trampe teilt mit: ,,Die Gemeinde Rellingen begleitet das ehrenamtliche Organisationsteam seit Beginn des Stadtradelns. Wir freuen uns sehr, dass für die Bürger*innen ein Rad-Aktionstag auf die Beine gestellt wurde. ‘‘
Der Fahrrad-Aktionstag wird mit gültigem Hygienekonzept durchgeführt. Die Gemeinde Rellingen weist auf die geltenden Abstandsregeln für die öffentliche Veranstaltung hin.
Das Organisationteam des Stadtradeln Rellingen freut sich auf viele Besucher. Außerdem wäre etwas Sonne schön.
