Hilfe für Geflüchtete
Flüchtlinge finden auch in Rellingen Schutz und Obdach und suchen für sich eine Lebensperspektive. Sie können jedoch häufig nur in Notunterkünften untergebracht werden, weil bezahlbarer Wohnraum fehlt.

Flüchtlingen kommen mit den verschiedensten Bedarfen und Lebenslagen zu uns. Oft waren sie gezwungen sehr plötzlich ihre Heimat zu verlassen. Viele Erwachsene und Kinder hatten traumatisierende Erlebnisse. Zudem gilt es, die Sprachhürde zu überwinden.
Im Rathaus der Gemeinde Rellingen wird eine Sozialberatung angeboten.
Ehrenamtskoordinatorin in der Geflüchtetenarbeit für die Gemeinde Rellingen

Die Geflüchtetenarbeit in der Gemeinde Rellingen ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit in der Verwaltung. Um die vielen ehrenamtlichen Helfenden zu koordinieren, wurde zum 15. März 2023 Ina Poulus von Bürgermeister Marc Trampe zur neuen Ehrenamtskoordinatorin ernannt.
Zukünftig ist diese als Ansprechpartnerin für alle ehrenamtlich tätigen in Rellingen zuständig und erhält für ihre Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung. Sie fungiert in ihrer Funktion als Schnittstelle zwischen der Verwaltung und den Ehrenamtlichen der Geflüchtetenarbeit.
Eine Kontaktaufnahme ist per E-Mail unter i.poulus@rellingen.de möglich. Wer sich ehrenamtlich für die Geflüchteten in Rellingen engagieren möchte, ist bei Ihr ebenfalls an der richtigen Adresse.