Musik an der Rellinger Kirche

Musik ist die Brücke zwischen Himmel und Erde und der MRK ist ein Brückenbauer!
Musik sendet Botschaften – Freude und Trauer, Beschwingtheit und Bestimmtheit. Musik steht für Farben und für Landschaften. Bewunderung für die Komponisten und die Musiker, die uns die Sprachen der Musik nahebringen. Die großartige Musik soll nicht nur in Hamburg zu hören sein, sondern auch in der Region, in der wir leben – eben als ein Stück Lebensqualität.
Mit der Rellinger Barockkirche besitzt die Gemeinde Rellingen ein architektonisches Kleinod, das auch aufgrund seiner exzellenten Akustik zum Musizieren einlädt. Und für die Region um Rellingen tut dies seit Jahrzehnten der MRK – der Verein zur Förderung der Musik an der Rellinger Kirche.
MRK- Verein zur Förderung der Musik an der Rellinger Kirche

1976 wurde der Verein gegründet von Mitgliedern der Rellinger Kantorei, die ja auch seit langem einen ausgezeichneten Ruf genießt. Ziel war es, Rellingen als musikalisches Zentrum der Region noch weiter voran zu bringen.
Der Verein veranstaltet – jetzt schon seit Jahrzehnten - vor allem das berühmte jährliche MaiFestival und die musikalischen Salons. Er organisiert ein Rundum-Sorglos-Programm für die beteiligten Musiker. Er fahndet nach Sponsoren, damit die Eintrittspreise noch erschwinglich bleiben und die Honorare noch ein wenig Distanz zum Mindestlohn halten. Schließlich kümmert sich der MRK auch noch um die Finanzen. Er gibt z.B. Zuschüsse für Beschaffungen und Sanierungen (z.B. bei einem neuen Orgelspieltisch) und deckt Defizite von Konzerten ab.
Der MRK braucht für all diese Aktivitäten vor allem Menschen (zusätzlich zu den bisher etwa 400 Mitgliedern), eine finanzielle Unterstützung. Und er braucht Gewicht in der Kulturlandschaft, damit er von der Politik angemessen wahrgenommen wird. Darum ist es wichtig, dass viele Musikliebhaber den MRK durch ihre Mitgliedschaft unterstützen. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft hier.
Mai-Festival in der Rellinger Kirche


Schon seit bald 40 Jahren findet das Mai-Festival in Rellingen statt. 1986 initiierte der ehemalige Kantor Wolfgang Zilcher mit dem damaligen 1. Vorsitzenden des MRK, Günter Rasinski, das erste Festival in der Rellinger Kirche – künstlerisch gestaltet durch Luz Leskowitz, Geiger und Ensembleleiter der Salzburger Solisten, die 1985 das erste Mal in der Rellinger Kirche aufgetreten waren.
Bereits das erste Mai-Festival war ein voller Erfolg, der Kreis der Musikbegeisterten und der Unterstützer:innen – ob ideell oder finanziell – erweiterte sich in den Folgejahren kontinuierlich. Auch von der Politik und der Kirchengemeinde wurde das Mai-Festival von Beginn an mitgetragen. Neben den von Luz Leskowitz gestalteten facettenreichen und hochwertigen Programmen begeistert eine außergewöhnliche Atmosphäre in der Rellinger Kirche die stetig wachsende Fan-Gemeinde. So hat sich das Mai-Festival in den letzten Jahrzehnten zu einer festen Institution in Rellingen entwickelt, das hochkarätige Künstler:innen und außergewöhnliche musikalische Erlebnisse garantiert.
Mit dem Mai-Festival 2025 übernimmt die Pianistin und erfahrene Veranstalterin Anne von Twardowski mit einem neuen Konzept und innovativen Konzertformaten die künstlerische Leitung – unter einem passenden Titel: „Aufbruch“. Informationen zu den Künstlern und dem Programm finden Sie hier.
Rellinger Kantorei

Die Rellinger Kantorei wirkt mit ihrem Chor an der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste der Rellinger Kirchengemeinde mit. Der Chor wird seit April 2011 von dem Kantor Oliver Schmidt geleitet.
Die Proben des Chors finden donnerstags um 20 Uhr im Gemeindehaus, Hauptstraße 36 statt. Zur Kantorei gehören auch der Kinder- und der Jugendchor, der Gospelchor "Gospel-train", der Bläserkreis und das Rellinger Jugendorchester.
Termine finden Sie hier.
Konzertreihe 12 x 19

Wenn die Turmuhr am 19. des Monats auf 19 Uhr steht, ertönt in der Rellinger Kiche wunderbare Musik!
Seit 2011 bietet die Konzertreihe 12x19 seinen Besuchern ein vielseitiges Programm. An jedem Neunzehnten im Monat findet in der Rellinger Kirche um 19.00 Uhr ein einstündiges Konzert bei dauerhaft freiem Eintritt und wechselndem Musikprogramm statt. Mit Spenden der Besucher werden Honorare für auswärtige Künstler bestritten.
Vom reinen Klavierabend bis zum Orchesterkonzert ist alles dabei. Künstler von nah und fern, aus Rellingen, aber auch aus Süddeutschland, England und Korea kommen in die spätbarocke Kirche, um ihr Können dem stetig wachsenden Publikum zu präsentieren. Das nächste Konzert finden Sie unter Veranstaltungen.
MRK - Verein zur Förderung der Musik an der Rellinger Kirche
Im Gisterbusch 41a
22457 Hamburg
- Michael Schopf
- 04101 29605
- Website besuchen