Schulen in Rellingen
In der Gemeinde Rellingen gibt es mit der Brüder-Grimm-Schule in Rellingen-Ort, der Erich-Kästner-Schule in Krupunder und der Caspar-Voght-Schule in Egenbüttel insgesamt drei Grundschulen. Die Caspar-Voght-Schule ist zusätzlich eine Gemeinschaftsschule mit Oberstufe, in welcher die Schüler von Klassenstufe 1-13 alle allgemeinen Schulabschlüsse erwerben können.
Brüder-Grimm-Schule
Die Brüder Grimm- Schule ist eine Grundschule, die als offene Ganztagsschule geführt wird. Die Schüler erhalten eine verbindliche Betreuung von 07:00 bis 17:00 Uhr. Ebenso gibt es ein umfangreiches Kursangebot für die Schüler. Der Neu- und Umbau der Schule wurde 2018 abgeschlossen. Dieses beinhaltete den Neubau von 10 Klassenräumen sowie den Nebenräumen und den Neubau von 3 Fachräumen. Es fand eine Altbausanierung für Betreuungsgruppen am Nachmittag und die Schüler freuten sich über die Neugestaltung des Schulhofes. Nachmittags steht den Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl von Aktivitäten wie tanzen, singen, basteln, Gesellschaftsspiele, Tischtennis, Handball und vielem mehr zur Verfügung. Auf Wunsch kann eine Hausaufgabenbetreuung auch Teil des Programmes sein.
Erich Kästner Schule
Die Grundschule in Rellingen-Krupunder hat zurzeit 174 Schülerinnen und Schüler mit zwei Klassen je Jahrgang. Der Schulhof besteht aus einer kleinen Hügellandschaft, einem großen Sandbereich und einer Ruhezone. Eine Lerntherapeutin steht den Lehrkräften und Eltern zur Beratung sowie für Testverfahren und Förderangebote zur Verfügung. Es wird eine verbindliche Betreuung von 07:00 bis 15:30 Uhr angeboten.
Besonders erwähnenswert ist das harmonische, kooperative Miteinander im Kollegium, eine positive Atmosphäre in den Klassen sowie eine von gegenseitiger Achtung und grundsätzlichem Wohlwollen geprägte Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule. Dies sind für alle verantwortlichen Akteure in der Erich-Kästner-Schule essentielle Voraussetzungen für erfolgreiches Lehren und Lernen.
Caspar-Voght-Schule (CVS)
Die Caspar-Voght-Schule ist eine Grund- und Gemeinschaftsschule mit Oberstufe, in welcher die Schüler von Klassenstufe 1-13 alle allgemeinen Schulabschlüsse erwerben können. Sie wird als offene Ganztagsschule geführt, in der Grundschüler von 07:00 bis 17:00 Uhr verlässlich betreut sind.
Für Klassenstufen 5 und 6 gilt eine verbindliche Betreuung bei Unterrichtsausfall von 08:00 bis 14:00 Uhr. Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 können zudem je nach Interesse an unterschiedlichen Kursen teilnehmen. Die Schule wird aktuell um einen weiteren Gebäudeteil erweitert.
Förderzentrum
Das Förderzentrum Rellingen ist eine staatliche Schule, die seit 2009 bundesweit eines der ersten Förderzentren mit vollständiger Inklusion ist. 18 Lehrkräfte fahren in die umliegenden Schulen, um dort in der Inklusion Schüler mit besonderem
Förderbedarf (z.B. Lernen, Verhalten, Sprache, Autismus) zu fördern.