Sprungziele

Organisation

An der Spitze der Verwaltung steht der Bürgermeister. Diese Aufgabe gibt ihm das Gesetz (§ 55 Gemeindeordnung - GO).

Als Stabsstellen beraten ihn die Gleichstellungsbeauftragte, der Personalrat, die Öffentlichkeitsarbeit, die Wirtschaftsförderung und die oder der Datenschutzbeauftragte/r.

Die vielschichtigen Aufgaben der Verwaltung werden in den vier Fachbereichen wahrgenommen: Bürgerservice, Planen und Bauen, Finanzen und Innerer Service

Bürgerservice, Sicherheit und Soziales

Im Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit und Soziales sind die am häufigsten benötigten, gesetzlich verankerten Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu finden. Hier sind das Bürgerbüro Rellingen-Pinnau, das Standesamt Rellingen-Pinnau und die Wohngeldstelle, die allesamt zusammen mit dem oder auch für das Amt Pinnau betrieben werden, organisiert.  Weiterhin werden hier Sozialstaffeln für die bedürftigen Rellingerinnen und Rellinger,  Geflüchtetenthemen und die Altenhilfe  bearbeitet. Das Ordnungsamt mit der Feuerwehrverwaltung sorgt für die Sicherheit aller Einwohnerinnen und Einwohner und Ordnung in der Gemeinde Rellingen. 

Bildung, Kultur und Sport

Der Fachbereich Bildung, Kultur und Sport befasst sich mit allen Angelegenheiten rund um die Kinderbetreuung und die Rellinger Schulen. Die Ortsjugendpflege mit ihren Einrichtungen koordiniert die Jugendarbeit in der Gemeinde. Im Fachbereich werden die kulturellen Veranstaltungen der Gemeinde organisiert und durchgeführt.

Planen und Bauen

Der Fachbereich Planen und Bauen befasst sich mit Planungen (Baugebiete und Gebäude) und Bauvorhaben (Hochbau und Tiefbau). Vom Gebäudemanagement werden die gemeindeeigenen Gebäude unterhalten und bewirtschaftet. Der Fachbereich ist auch zuständig für Stadtplanung, Verkehrsangelegenheiten, Umweltschutz sowie die Leitungsnetze der Wasserver- und Abwasserentsorgung.

Finanzen

Im Fachbereich dreht sich alles ums Geld. Von der Haushaltsplanung bis zur Jahresrechnung geht es um die korrekte Buchführung, von der Erhebung von Hundesteuer bis zur Gewerbesteuer kümmert man sich um die örtlichen Steuern und Abgaben.

Innerer Service

Im Fachbereich Innerer Service geht es um die interne Verwaltungsorganisation. Hier befindet sich die Personalabteilung und das Sachgebiet IT (Informationstechnik). Die Organisation der Gemeindeverwaltung mit internen Regeln und Anweisungen gehört  ebenso wie die Betreuung der Ehrenamtler und die Organisation von Wahlen zu den Aufgaben.

Der Büroleitende Beamte leitet den Fachbereich Innerer Service und ist quasi Personalchef für alle Beschäftigten der Fachbereiche. Er regelt den Dienstbetrieb, wenn der Bürgermeister abwesend ist.

Organisationseinheiten

Gemeinde Rellingen
Gemeinde Rellingen - Fachbereich Bildung, Kultur und Sport
Gemeinde Rellingen - Gleichstellungsbeauftragte
Gemeinde Rellingen - Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinde Rellingen - Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Gemeinde Rellingen - Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit und Soziales
Gemeinde Rellingen - Fachbereich Planen und Bauen
Gemeinde Rellingen - Fachbereich Finanzen
Gemeinde Rellingen - Fachbereich Innerer Service

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.