Sprungziele

Die Gemeinde Rellingen informiert

Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV2 beeinträchtigt auch das öffentliche Leben in der Gemeinde Rellingen. 

Alle Informationen für Besucher*innen des Rathauses finden Sie in dieser Pressemitteilung. 

Die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Informationen finden Sie hier:

Corona-Testzentren in Rellingen

▶️ Testzentrum Rellingen (auf dem Arkadenhof/ Durchgangbereich neben S’Tatics)

Das Testzentrum ist geschlossen seit dem 18. Juli 2022. 

▶️ TTC-Care Drive-In Corona Testzentrum (bei Nordsport)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9.00 bis 16.00 Uhr
Samstags, Sonn- und Feiertags: 09.00 bis 15.00 Uhr
Informationen finden Sie hier.


▶️ Testzentrum Krupunder (Parkplatz Edeka Appel)
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9.00 bis 16.00 Uhr
Samstags, Sonn- und Feiertags: 09.00 bis 15.00 Uhr
Informationen fnden Sie hier.



Der KREIS PINNEBERG informiert über zusätzliche Testmöglichkeiten hier.

Luca App- die Gemeinde Rellingen macht mit!

Informationen zur luca App
Funktion der luca App
Nutzung der luca App im Infektionsfall
Informationsmaterial und Download der luca-app

Luca App – Alle wichtigen Informationen

Corona-Schutzimpfung

Allgemeine Informationen
Buchung von Impfterminen
FAQ zum Impfen

Deutschland krempelt die #Ärmelhoch für die Corona–Schutzimpfung

Kontaktstellen

Telefonnummern & Webseiten

Wirtschaftliches Leben

Virtuelle Einkaufsstraße für Rellinger Unternehmen
Rellinger Unternehmen
Hilfen für Unternehmen
Gastronomie: Flyer Abhol- und Lieferservices
Weitere Informationen und Kontakte

Nachbarschaftshilfe

Rellingen hält zusammen und hilft

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.