Sprungziele

Klimabeirat

Frau Tzschaschel (von links), Herr Carstensen, Herr Geercken, Herr Beyrle, Herr Schmidt, Herr Hansen, Bürgermeister Trampe, Herr Dr. Klode, Frau Lüder

Die Gemeindevertretung hat am 17. Juni 2021 die Einrichtung eines Klimabeirates
beschlossen, welcher sich am 03. August 2021 konstituiert hat.

Mit der Einrichtung des Klimabeirates intensiviert die Gemeinde Rellingen ihre
Bestrebungen zum Klimaschutz. Geplant ist, dass kurzfristig eine Fokusberatung
in Sachen Klimaschutz stattfinden soll. Dabei soll zunächst eine Bestandaufnahme
und Analyse der bisherigen Maßnahmen erfolgen und darauf aufbauend Schwerpunkte
und konkrete Projekte geplant werden. Der Klimabeirat tagt grundsätzlich nichtöffentlich.
Eine Einbindung und Beteiligung der Bürger*innen ist jedoch zu verschiedenen Themen 
vorgesehen.

Der Bürgermeister wird in jedem Hauptausschuss einen Bericht über aktuelle Themen
und Veranstaltungen aus dem Klimabeirat geben.
Alle Informationen, auch über abgeschlossene Projekte oder zurückliegende
Veranstaltungen finden Sie hier auf der Internetseite. 


Die nächste Sitzung des Klimabeirates ist am 10.05.2022 geplant.

Zusammensetzung des Klimabeirates
Aktuelle Themen und Projekte
Abgeschlossene Projekte
Frau Unger-Decker

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.