Sprungziele

Vereinsliste der Rellinger Vereine

Hier finden Sie eine Übersicht der Rellinger Vereine.

Musik und Theater

B
Bläserchor der Rellinger Kirche
G
Gemischter Chor Harmonie Rellingen von 1872 e. V.
Gemischter Chor Rellingen/Halstenbek e. V.
Gospeltrain der Rellinger Kirche
J
Jugendchor ALL FOR YOU der Rellinger Kirche
K
Kammerorchester der Rellinger Kirche
Kantorei der Rellinger Kirche
Kinderchor I (5 bis 7 Jahre) der Rellinger Kirche
Kinderchor II (8 bis 12 Jahre) der Rellinger Kirche
L
Little Opera e. V.
M
MRK - Verein zur Förderung der Musik an der Rellinger Kirche
Musikzug Rellingen e. V.

Kunst und Kultur

APM - Verein zur Förderung der Kunst und Kultur e. V.
Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e. V.
Kultur- und Heimatpflege
Rellinger Rathaus Galerie
Schlaraffia "Ante Portas Mundi" e. V.
Verein für Heimatkunde Rellingen und Umgebung von 1976 e.V.

Fitness und Sport

R
Rellinger FC 2010 e.V.
Rellinger Turnverein von 1900 e. V.
S
S.C. Egenbüttel von 1953 e. V.
Schützenverein Rellingen von 1952 e. V.
Spielvereinigung Halstenbek-Rellingen von 1910 e. V.
T
(c) TC Egenbüttel

Wirtschaft

Treffpunkt Rellingen e. V.

Fördervereine

Förderverein Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e. V.
Förderverein Rellinger Füchse e.V.
Förderverein zum Erhalt der Rellinger Kirche e. V.

Soziale Vereine, Verbände und Gruppen

D
DLRG Halstenbek-Rellingen-Schenefeld e. V.
DRK-Ortsverein Rellingen e. V.
F
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe in Rellingen
R
Rellinger Frauentreff
  • RTV-Turnerheim, Hohle Straße 14, 25462 Rellingen
  • Dorathea Beckmann
  • 04101/564-181
S
Sozialverband Deutschland - Ortsverband Halstenbek-Rellingen (SoVD)
Sozialverband VdK Nord
V
Verein für Betreuung und Selbstbestimmung im Kreis Pinneberg e. V.

Sonstige Vereine

Arbeitsgemeinschaft "Gemeinsam leben - Gemeinsam lernen"
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Rellingen und Umgebung e. V.
Kleingärtnerverein Rellingen e.V.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.