Die Freiwillige Feuerwehr - Tag und Nacht im Einsatz für Sie
Die Gemeindefeuerwehr Rellingen besteht aus den Ortswehren Rellingen und Egenbüttel.
1908 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rellingen und 1942 die Freiwillige Feuerwehr Egenbüttel gegründet. Mit dem Zusammenschluss der Gemeinden Egenbüttel und Rellingen zur Gemeinde Rellingen im Jahr 1974 wurden die bestehenden Feuerwehren zu eigenständigen Ortsfeuerwehren der Gemeindefeuerwehr Rellingen. Rund 120 aktive Feuerwehrmänner und -frauen engagieren sich in ihrer Freizeit für die Sicherheit der Rellinger Bürger und der Gewerbebetriebe in den Ortsteilen Rellingen-Ort, Egenbüttel und Krupunder.
Allein im Jahr 2018 wurden in der Ortswehr Rellingen u. a. folgende freiwillige Leistungen für Sie erbracht:134 Einsätze, 1.986 Stunden im Einsatz und 5.219 Stunden in der Ausbildung.
Diese Zahlen zeigen deutlich, dass das ehrenamtliche Engagement der Männer und Frauen, die sich dem Dienst in der Feuerwehr und für die Gemeinschaft verschrieben haben, nicht hoch genug einzuschätzen ist.
Über Nachwuchssorgen kann sich die Gemeindefeuerwehr nicht beklagen. Zum Jahreswechsel waren 33 Mitglieder, darunter zwei Mädchen, in der Jugendfeuerwehr. Trotz der eigentlich guten Personallage darf aber ein großes Problem nicht unerwähnt bleiben: die langfristige Bindung junger Kameraden in der Wehr wird ein Problem werden. Denn es wird immer schwieriger, für die jungen Kameraden wie auch für Familien, überhaupt Wohnraum, der dann auch noch bezahlbar ist, zu finden. Hier besteht die Gefahr, dass über kurz oder lang der eine oder andere Kamerad verloren geht.
Neben den vielen freiwillig geleisteten Stunden für Ihre Sicherheit sorgen die Freiwilligen Feuerwehren maßgeblich und verlässlich auch für schöne Feste in der Nachbarschaft. Gesetzt sind jährlich das Osterfeuer in Egenbüttel und das Sonnenwendfeuer in Rellingen-Ort.
Hinzu kommen noch besondere Veranstaltungen, wie z. B. das sehr gelungene Volksfest in Egenbüttel im Jahr 2017 anlässlich des Jubiläums der Wehr. Lassen Sie sich überraschen, was die Kameradinnen und Kameraden in den nächsten Monaten und Jahren für Sie auf die Beine stellen.
Gesetzlich ist die Gemeinde Rellingen verpflichtet, für bestimmte Einsätze, insbesondere für technische Hilfeleistung und Fehlalarme von Brandmeldeanlagen (nicht von Rauchmeldern in privaten Wohnräumen!) der Gemeindefeuerwehr Gebühren zu erheben. Diese Gebühren werden in den allermeisten Fällen von den jeweiligen Haftpflicht- oder Krankenversicherungen erstattet bzw. direkt bezahlt. Die Einnahmen aus Feuerwehrgebühren werden im Gemeindehaushalt verbucht, aus dem die Einsatzmittel der Feuerwehren beschafft werden. Sie decken diese Ausgaben keinesfalls. Derzeit wird für die Ortswehr Egenbüttel ein Löschfahrzeug im Wert von rund 350.000,00 € beschafft, welches als Ersatz für das bisherige, 27 Jahre alte Fahrzeug dient.
Näheres zu den Ortswehren finden Sie hier:
Wertschätzung für Rellinger Feuerwehrmitglieder
Rabatte für Rellinger Feuerwehrkameradinnen und -kameraden
Seit dem 07. Mai 2018 gibt es in Schleswig-Holstein den neuen Feuerwehrdienstausweis. Er dient neben der Legitimation als Einsatzkraft als Versicherungsnachweis der Feuerwehrunfallkasse und als Ehrenamtskarte.
Auf Landesebene und in anderen Landkreisen haben sich bereits einige Partner gefunden, die Inhabern des Feuerwehrdienstausweises als Dank für ihr ehrenamtliches Engagement (rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr!) Vergünstigungen anbieten.
Nun konnten auch in der Gemeinde Rellingen Partner der Feuerwehr gefunden werden, die den Kameraden der Feuerwehr Rellingen (Ortswehren Rellingen und Egenbüttel) bei Vorlage des neuen Ausweises „satte Rabatte“ gewähren:
Jörg Riccius e.K. Generalvertretung Hohle Str. 27 25462 Rellingen Telefon: 04101 8088910 Telefax: 04101 8088920 Mobil: 0173 6174650 | Wir geben einen Beitragsnachlass bzw. stufen wir die Kameraden günstiger ein, dadurch ergeben sich Beitragsvorteile. |
Augenoptiker & Juwelier Neuhoff Am Rathausplatz 19 25462 Rellingen Tel.: 04101 23472 Fax.: 04101 25401 E-Mail: info@neuhoff-rellingen.de | 5% beim Kauf einer neuen Brille |
Schröder Elektrotechnik e.K. Hauptstraße 33 25462 Rellingen Telefon: 04101 840408 Gratis-Ruf: 0800 840408 Telefax: 04101 840404 E-Mail: post@840408.com | 5% Nachlass auf unsere Handwerksleistungen (= 5% Nachlass auf in Rechnung gestellte Arbeitszeit) |
Tanzschule Wendt Hauptstraße 35 25462 Rellingen 04101 8080663 E-Mail: tanzen@tanzschule-wendt.com | 20 % Rabatt auf die Tanzkursbeiträge für Mitglieder der Rellinger Feuerwehren und deren Tanzpartner/in |
Fitnessallianz LifeStyle Rellingen Hauptstr. 39 25462 Rellingen Telefon: 04101 808944 | unterstützt die Aktion für die Kameraden sowie deren Partner und Kinder der FF Rellingen mit dem Vorzugstarif in Höhe von 45 € (statt 65 €) pro Monat bei 24 Monate Laufzeit zzgl. 2 Mal im Jahr 37,50 € und einmalig 59 € Servicegebühr (statt 99 €) |
Hörgeräte Zacho Am Rathausplatz 17 25462 Rellingen Tel.: 04101 376884 | Wir gewähren den Mitgliedern der Feuerwehr beim Kauf eines Hörsystems und/oder Zubehör, sehr gerne 5% auf den privaten Eigenanteil (ausgenommen die Gesetzliche Zuzahlung, die nicht rabattiert werden darf). |
Provinzial Versicherung Adler e.K. Hauptstr. 57 25462 Rellingen Telefon: 04101 553964 | Die Provinzial bietet Sonderkonditionen für die Mitglieder der Feuerwehr Rellingen, in Form von attraktiven Nachlässen in allen Versicherungssparten, an. |
Im Namen aller aktiven Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr dankt die Gemeinde Rellingen sehr herzlich!
Wenn auch Sie als Rellinger Betrieb die aktiven Feuerwehrkameraden unterstützen wollen, melden Sie sich gerne beim Bürgermeister Marc Trampe, m.trampe@rellingen.de, Tel.: 04101/564-121, oder bei der Sachgebietsleitung Ordnung, Gewerbe und Personenstand, Michaela Warnecke, m.warnecke@rellingen.de, Tel.: 04101/564-140. Wir nehmen Sie und Ihren Rabatt für die Feuerwehreinsatzkräfte gern in diese Liste auf!