Caspar-Voght-Schule erhält neue Smartboards
Während die Baumaßnahmen an der Caspar-Voght-Schule schon zum großen Teil abgeschlossen sind, wird hinter den Kulissen auch an der technischen Ausstattung der Schule gearbeitet.
Die Caspar-Voght-Schule hat einen neuen Breitbandanschluss sowie leistungsstärkere Server für das pädagogische IT-Netz erhalten. Auch in die Leistungsfähigkeit der Netzwerkinfrastruktur wurde investiert. Alle Gebäudeteile wurden mit neuen, hochperformanten Netzwerkkomponenten ausgestattet.
In der letzten Woche sind nun auch die sehnlichst erwarteten digitalen Tafeln angekommen. Alle 18 Klassenräume des Neubaus haben Smartboards der neuesten Generation erhalten.
Auf diesen Bildschirmen kann natürlich mit einen digitalen Stift wie auf einer herkömmlichen Tafel ganz normal geschrieben werden, aber die Smartboards verhalten sich auch wie eine überdimensionales Tablet und stellen zahlreiche Apps für den Unterricht zur Verfügung. Außerdem kann im Internet gesurft oder Filme gestreamt werden.
Über eine Community stellen Pädagogen Lerninhalte zur Verfügung, die auch von anderen Lehrerinnen und Lehrern für deren Unterricht genutzt werden können.
Die Caspar-Voght-Schule ist damit gut aufgestellt, um ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre Ausbildung oder ihr Studium vorzubereiten.