Die richtige Balance finden
Wirtschaftsförderung der Gemeinde Rellingen veranstaltet drittes Handwerker-Frühstück
Die dritte Auflage des Rellinger Handwerker-Frühstücks, mit der die Wirtschaftsförderung der Baumschulgemeinde ein Angebot zum Austausch, zum Netzwerken und zur Information anbietet, konnte mit einem Rekord aufwarten. Vertreter von 35 Handwerksbetrieben erschienen im Rellinger Rathaus. „Das zeigt, dass die Wirtschaftsmacht von nebenan bei uns mittendrin ist“, sagte Bürgermeister Marc Trampe bei der Begrüßung.
Wirtschaftsförderer Harald Poppner hatte einmal mehr eine Referentin eingeladen. Die Wedeler Diplom-Psychologin Julia Scharnhorst sprach über das Thema „Kein Stress mit dem Stress“. Stress, so berichtete sie, sei mittlerweile nach Rückenschmerzen das zweithäufigste Gesundheitsproblem in Europa, das zudem auch immer mit langen Krankheitsdauern verbunden ist. Ausgelöst von inneren und äußeren Belastungen (den Stressoren) erfolgen psychische sowie physische Reaktionen und Belastungen (der Stress). „Stress an sich ist nicht schädlich“, sagte Scharnhorst. Wichtig sei aber in erster Linie, die richtige Balance zwischen kräftezehrenden Belastungen und kraftaufbauenden Ressourcen zu finden.
Verwaltungschef Trampe betonte den hohen Stellenwert, den das Handwerk in der Gemeinde genießt. So ist vor kurzem eine Unternehmensbefragung bei 250 Betrieben durchgeführt worden. „Dabei ist der Gemeinde ein positives Zeugnis ausgestellt worden“, sagte der Verwaltungschef. In der nächsten Hauptausschusssitzung am 22. Mai soll das Ergebnis der Befragung vorgestellt werden. Zum drängenden Thema Flächenbevorratung sagte Trampe: „Das Thema Gewerbepark an der Tangstedter Chaussee wird in den nächsten Wochen und Monaten wieder Fahrt aufnehmen.
Lob für das Handwerker-Frühstück gab es auch von der mit veranstaltenden Handwerkskammer Lübeck. „Eine solche Veranstaltung ist im Kammerbezirk einmalig“, sagte Betriebsberater Lars Lüthje, der mit seiner Kollegin Birgit Wacker in die Baumschulgemeinde gekommen war. ©Flomm/kommunikateam