Erfolgreiche Lesewoche 2019 der Bürgerstiftung Rellingen

Die Lesewoche der Bürgerstiftung Rellingen ist erfolgreich abgeschlossen - mit zahlreichen Aktionen in den drei Rellinger Schulen, den sieben Kitas der Gemeinde und den Standorten der Gemeindebücherei, darunter Auftritte der Märchenerzählerinnen Micaela Sauber und Dr. Barbara Meyer, Aufführungen des Musik-Projekts Historicus, Lesungen der Kinderbuch-Autorin Katja Reider, Vorlesewettbewerben und der Ausstattung mit neuen Büchern für alle 35 Kita-Gruppen. Ausverkauft, bzw. gut besucht waren auch die öffentlichen Veranstaltungen, die Ausstellung mit Werken des Comic-Künstlers Flix (noch bis 25.10.2019, Mo-Fr 8.30-13 Uhr, Di auch 14-18 Uhr, Hauptstr. 60, Rellingen) und die Lesung mit Bestseller-Autorin Carmen Korn, das Fontane-Menü in faber’s Kleinem Gesellschaftshaus und „Lesen am Tresen“ mit Krimi-Autoren.
„Wir haben unser Ziel erreicht, die Freude am Lesen zu fördern“, sagt Marc Trampe, Rellingens Bürgermeister und Vorsitzender des Beirats der Stiftung. „Mein Dank geht an alle Unterstützer und Sponsoren, die die Lesewoche ermöglicht haben“.
Eine Aktion läuft aktuell noch an den Rellinger Schulen: Lesen höher als der Rellinger Kirchturm. Bis Montag, 28.10.19, können Schülerinnen und Schüler über ihre Schule gelesene Bücher der Stiftung melden, deren Höhe am Buchrücken in Zentimetern gemessen wird. Das Ziel: Die Spitze des Kirchturm von 57,5 Metern zu erreichen. Ob die Rellinger Schüler das schaffen, wird bei der Schlussveranstaltung in der Rellinger Kirche am Reformationstag, Donnerstag, 31.10.19, um 15.17 Uhr (im Jahre 1517 war Luthers Thesenanschlag, an den der Reformationstag erinnert) erfahren. Dort stellt die Bürgerstiftung mit Pastor Thorsten Pachnicke das Ergebnis der Aktion vor.