Erneuerung der Regenwasser- und Versorgungsleitungen in der Hempbergstraße abgeschlossen
Erneuerung und Sanierung der Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Verbreiterung der Fahrbahn und des Gehwegs.
Die Vollsperrung ist aufgehoben, die Baumaschinen abtransportiert und nun fehlen nur noch wenige Restarbeiten. In den letzten Monaten wurden in der Hempbergstraße ab der Einmündung Heidestraße bis zum Robinienstieg aufwendige Tiefbaumaßnahmen unter Vollsperrung von der Gemeinde Rellingen durchgeführt.
Im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplanes 73 (Robinienstieg) wurde vom Kreis Pinneberg gefordert, den Abschnitt bis zur Heidestraße zukünftig leistungsfähiger zu gestalten. Die Fahrbahn wurde auf 5,60 Meter und der Gehweg auf 2,00 Meter verbreitet. Dafür dann die Bankette verkleinert. Zudem wurde in der Straße, in der Tempo 30 gilt, eine zusätzliche Verkehrsberuhigung integriert und bereits Leerrohre für das geplante Rechenzentrum in Krupunder gelegt. Abschließend wurde die neue LED-Straßenbeleuchtung in der Hempbergstraße installiert. Die Regenwasser- und Versorgungsleitungen wurden komplett erneuert.
Während der Bauphase konnten die Anwohner ihre Grundstücke abschnittsweise erreichen. Nun sind die Baumaßnahmen einen Monat früher beendet als zunächst geplant, die Vollsperrung wurde aufgehoben.
,,In den nächsten Wochen werden die Grünflächen vom Bauhof der Gemeinde noch gestaltet‘‘, berichtet Daniel Höppner, zuständig im Rellinger Rathaus für die Tiefbaumaßnahmen.
„Als Gesamtkosten wurden 1,3 Millionen Euro im Haushalt veranschlagt‘‘, berichtet Tom Rasmussen, Fachbereichsleiter Planen und Bauen. „Die Kosten für die Baumaßahme werden unter der Auftragssumme liegen.‘‘
Im nächsten Jahr geht es dann weiter. So sollen auch die Leitungen in der Hempbergstraße in Richtung Sporthalle Krupunder erneuert werden. Hierfür wird die Gemeinde Rellingen demnächst mit den Planungen beginnen.



