Verkehrsplanung für CVS beschlossen
Das Verkehrskonzept für den Bereich der Caspar-Voght-Schule ist auf dem Weg. Die Situation im Baumschulenweg soll überprüft werden.
Der Verkehrsausschuss der Rellinger Gemeindevertretung hat das Verkehrskonzept im Zuge der Neu- und Umbaumaßnahmen der Caspar-Voght-Schule (CVS) im Ortsteil Egenbüttel auf den Weg gebracht. Einstimmig wurde beschlossen, im Bereich Halstenbeker Weg/Hempbergstraße einen Antrag bei der zuständigen Verkehrsbehörde zur Errichtung einer Ampel zu stellen, den Schulweg als Einbahnstraße Richtung Pinneberger Straße zu führen und im Schulweg eine „Kiss and go“-Zone für Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, einzurichten. Auch der Vorschlag, auf dem bisherigen Verkehrsübungsplatz Parkplätze für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Egenbüttel zu schaffen, die diese bei Einsätzen nutzen können, fand die Zustimmung aller Ausschussmitglieder.
Mit Mehrheit wurde beschlossen, dass in der Hempbergstraße Gegenverkehr zulässig ist, dass parallel zur Hempbergstraße ein Geh- und Radweg eingerichtet wird, und dass der Schulbus nicht mehr von der Pinneberger Straße in den Schulweg einfährt, sondern die Route über den Halstenbeker Weg und die Hempbergstraße in den Schulweg führen soll. Die Verwaltung soll die Machbarkeit mit dem Verkehrsunternehmen klären.
Am 18. Juni (Beginn: 19 Uhr) wird sich der Bauausschuss mit den Außenanlagen der CVS beschäftigen. Für den 25. Juni kündigte Bürgermeister Marc Trampe dann eine öffentliche Informationsveranstaltung in der CVS über die gefassten Beschlüsse an.
Etwa 40 Bürgerinnen und Bürger hatten zuvor die Diskussion über einen Antrag der Grünen über die Verkehrssituation im Baumschulenweg verfolgt. Einstimmig wurde beschlossen, dass die Verwaltung prüft, ob ein einseitiger Schutzstreifen für Radfahrer wieder eingeführt werden kann. Zudem sollen die Piktogramme, mit denen auf das geltende Tempo 30 hingewiesen wird, erneuert werden. Der Vorschlag, dauerhafte Displays zu errichten, die auf das Tempolimit hinweisen, wurde mehrheitlich abgelehnt.
Zur Förderung des Radverkehrs in der Baumschulgemeinde sollen zudem Fahrradbügel an einzelnen Bushaltestellen sowie eine Aufstellfläche für Radfahrer an der Kreuzung Hauptstraße/Poststraße entstehen. Mit dem Kreuzungsbereich Halstenbeker Weg/Pinneberger Straße sollen sich Fachleute noch einmal beschäftigen.
Verwaltungschef Trampe teilte dem Ausschuss mit, dass das neue Saug- und Spülfahrzeug für den Bauhof der Gemeinde Ende September geliefert wird. Für die Anschaffung hatten im Haushalt 644.000 Euro bereitgestanden. Die Kosten für das Fahrzeug betragen aber nur 445.000 Euro. ©Flomm/kommunikateam

