Augentrost
Vernissage zur Ausstellung von Jolanda Treidler am 15. September 2022
Am Donnerstag, den 15. September fand die Ausstellungseröffnung der Hamburger Künstlerin Jolanda Treidler statt.
Musikalisch begleitet wurde sie von der Musikschule Sonatini.
Die Ausstellung trägt den Titel Augentrost.
Der Galerist Gerd Uhlig schwärmt in seiner Ansprache von der Künstlerin Jolander Treidler: "Das Thema dieser Ausstellung “ Augentrost“ wurde vor allem deshalb gewählt, weil es den künstlerisch arbeitenden Menschen Jolanda Treidler bezeichnend wiederspiegelt, weil die Künstlerin uns, die Betrachter mit ihren Arbeiten nicht provozieren möchte, keine grellen, aufklärerischen Anstöße, weil sie uns keine anmaßenden Veränderungen aufschwätzen will. Nein, sie möchte uns sagen: schaut, so ist es – erkennt ihr es?"
Die Malerin Jolanda Treidler beschreibt ihr künstlerisches Schaffen, die beruflich als promovierte Fachärztin für Anästhesiologie in Hamburg arbeitet, so: Alle Motive sind mehr oder weniger erlebt. Erlebt im Sinne von Sehen, Staunen, Bewundern, Begreifen. Die Künstlerin sagt von sich:
"Ich male seit 60 Jahren. Anfangs hatte ich großes Interesse an Surrealismus und Jugendstil, später an Impressionismus. In Malkursen konnte ich vieles ausprobieren, zuerst mit Aquarellstiften und Jacksonkreide, später mit Pastellkreiden und -stiften. In den letzten Jahren habe ich dann hauptsächlich mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt: Einerseits liebe ich eine möglichst detailgetreue Darstellung von Häusern und Landschaften sowie Blumen und Tieren. Andererseits verfremde ich gern Motive durch von der Realität abweichende farbliche Gestaltung, z.B. beim blauen Tiger, oder durch Malen auf Falten, die durch das Aufkleben von Seidenpapier auf der Leinwand entstehen. Am liebsten aber lasse ich mich von meiner Bildgestaltung überraschen, weiß vorher nicht, was ich malen werde, und lasse das Motiv während des Malvorgangs entstehen. Das gelingt am besten, wenn ich die weiße Leinwand mit einer zufälligen Farbgrundierung bedecke, auf der ich dann das Motiv entwickle. In letzter Zeit habe ich begonnen, mit Ölfarben zu malen, die ohne geruchsintensive und schädliche Lösungsmittel auskommen. Das Malen mit Ölfarben ist ganz anders als das Malen mit Acrylfarben und regt dadurch zu neuen Malweisen an. Auf diese Weise entwickle ich meine Malerei immer weiter und würde mich nie nur auf einen Malstil festlegen wollen."
Gerd Uhlig: "Ihre Werke sprechen eine farbenfrohe Bildsprache ohne zu laut zu werden"
Die Kunstausstellung Augentrost läuft vom 15. September bis zum 28. Oktober 2022 in der Rellinger Rathausgalerie. Die Bilder sind während der Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.