WM-Feeling bei der Freiwilligen Feuerwehr Egenbüttel

Die Kameraden veranstalten in der Wache an der Pinneberger Straße ein Public Viewing der deutschen Spiele beim Turnier in Russland.
Deutschland will den fünften Stern – und in Egenbüttel kann man der Elf von Bundestrainer Joachim Löw die Daumen drücken. Die Freiwillige Feuerwehr Egenbüttel veranstaltet in der Wache an der Pinneberger Straße zu den deutschen Spielen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland ein Public Viewing. Auf einer gut 24 Quadratmeter großen Leinwand, auf der per Beamer das Fernsehbild übertragen wird, können in der freigeräumten Fahrzeughalle die Aktionen von Manuel Neuer und Co. verfolgt sowie der DFB-Elf die Daumen gedrückt werden. Alle Egenbütteler und der Rest von Rellingen sind herzlich eingeladen. „Jeder, der kann, kommt“, heißt es bei den Rettern.
„Wir wollten etwas für das Dorfleben tun“, sagte Wehrführer Thomas Heidorn zu dem Angebot, das im wesentlichen von den Kameraden Lucas Möckelmann, Mike Hübner und Pascal Sievers organisiert wird. „Wir bekommen aber weitere Unterstützung aus der Wehr“, sagte Hübner. Die Retter aus Egenbüttel veranstalten regelmäßig ihr großes Osterfeuer und hatten im vergangenen Jahr ihren 75. Geburtstag gefeiert.
Jeweils eine Stunde vor den deutschen Spielen beginnt das „Rahmenprogramm“, bei dem es Musik, Grillwurst und gut gekühlte Getränke gibt.
Die Vorrundenspiele der DFB-Auswahl sind am
- 17. Juni gegen Mexiko (Anstoß um 17 Uhr)
- 23. Juni gegen Schweden (20 Uhr)
- 27. Juni gegen Südkorea (16 Uhr)
In der K.o.-Phase wird das Angebot fortgesetzt. Scheidet Deutschland aus, endet auch das Public Viewing. Bürgermeister Marc Trampe hat sich die Termine ebenfalls schon notiert. „Ich habe vor, möglichst lange bei der Freiwilligen Feuerwehr Egenbüttel Fußball zu gucken.“ Für die Aktion gab es viel Lob vom Verwaltungschef: „Die Feuerwehr kann nicht nur Brandschutz und technische Hilfeleistung, sondern tut auch etwas für das Dorfleben.“
Trampe und die Wehr bedankten sich bei den Unterstützern des Publik Viewing. Zu ihnen gehören die Rellinger Unternehmen Hofmann GmbH, Elektro Gerckens, Hermann Meyer, Stockhausen, Edeka Appelt und Borgmann. ©Flomm/kommunikateam