Sprungziele

Kommunalwahl 2023

Am 14. Mai 2023 finden in Schleswig-Holstein die Kommunalwahlen statt.

Dabei entscheiden die wahlberechtigten Bürger*innen mit ihren Stimmen über die Zusammensetzung der Gemeindevertretungen und der Kreistage. In der Gemeinde Rellingen werden in den zwölf Wahlkreisen die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindevertretung gewählt.

In den kommenden Wochen werden wir hier ausführlich über die Wahl mit den verschiedenen Themenbereichen berichten und informieren.
 

Wahlhelfer*innen gesucht!

Für den Wahlsonntag suchen wir noch freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die am Wahltag in den Wahllokalen unterstützen. Mitmachen können alle Wahlberechtigten, also alle EU-Bürger*innen ab 16 Jahren.

Alle Helfer werden im Vorwege mit einem Kurz-Seminar auf die Aufgabe vorbereitet.  Am Tag der Wahl gibt es eine Vor- und eine Nachmittagsschicht. Beim Auszählen der Stimmen ab 18 Uhr kommt dann der gesamte Wahlvorstand wieder zur Auszählung zusammen. Für den Einsatz als Wahlhelfer*innen werden 40 Euro als Entschädigung, das sogenannte Erfrischungsgeld, gewährt.

Wer Interesse an der Mitarbeit bei dieser oder einer der kommenden Wahlen hat, wendet sich gerne im Rathaus an Tanja Adler. Diese ist per E-Mail unter t.adler@rellingen.de oder telefonisch unter 04101/564-124 erreichbar.

Bekanntmachungen

Wahlkreiseinteilung und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Ansprechpartner

Herr Goldt

Gemeindewahl 2018

Ergebnis

Bekanntmachung über das endgültige Ergebnis der Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Rellingen

  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Kommunalwahl
  • Pressemitteilungen

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Mai 2018 das endgültige Ergebnis der Gemeindewahl in der Gemeinde Rellingen festgestellt. Gemäß § 36 GKWG in Verbindung mit § 64 GKWO wird das Ergebnis hiermit bekannt gegeben.

Zahl der Wahlberechtigten

11.991

Zahl der Wählerinnen/Wähler

5.628

ungültige Stimmen

82

gültige Stimmen

5.546

 

Von den gültigen Stimmen entfielen auf:

 

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

3.021

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

1.129

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

968

Freie Demokratische Partei (FDP)

428

Aufgrund dieses Ergebnisses wurde folgende Sitzverteilung festgestellt:

CDU

12 Sitze, davon 12 unmittelbar

SPD

5 Sitze, davon 0 unmittelbar und 5 Listenbewerberinnen/Listenbewerber

GRÜNE

4 Sitze, davon 0 unmittelbar und 4 Listenbewerberinnen/Listenbewerber

FDP

2 Sitze, davon 0 unmittelbar und 2 Listenbewerberin/Listenbewerber

 

In den 12 Wahlkreisen der Gemeinde Rellingen wurden die nachstehenden Bewerberinnen/ Bewerber unmittelbar gewählt:

Wahlkreis Nr.

Name des gewählten Bewerbers/

der gewählten Bewerberin

Partei

01

Rolf-Rüdiger Schmidt

CDU

02

Dr. Steffen Böhm-Rupprecht

CDU

03

Sören Wilkens

CDU

04

Frank R. Ockens

CDU

05

Maren Schröder

CDU

06

Jennifer Drews

CDU

07

Dieter Beyrle

CDU

08

Anke Jacobs

CDU

09

Martin Claussen

CDU

10

Martina Roy

CDU

11

Marianne Stock

CDU

12

Hans-Günther Reinke

CDU

 

Aufgrund der Listenwahlvorschläge der politischen Parteien wurden folgende Bewerberinnen/ Bewerber als gewählt festgestellt:

 

1.         Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

            - - -

 

2.         Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

            Christian-Matthias Zimmermann

            Janina Geercken

            Gunnar Koltzk

            Ilona Schadendorf

            Peter Geercken

 

3.         BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

            Anja Keller

            Achim Diekmann

            Heiner Hofmann

            Silke Faber

 

4.         Freie Demokratische Partei (FDP)

            Klaus Einfeldt

            Brigitta Schnieder

 

Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jede/jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Rellingen innerhalb eines Monats vom Tage nach dieser Bekanntmachung an Einspruch erheben. (§ 38 (1) GKWG)

Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Gemeindewahlleiter der Gemeinde Rellingen, Rathaus, Hauptstraße 60, 25462 Rellingen, einzureichen. Der Einspruch ist innerhalb der Einspruchsfrist zu begründen.

Alle übrigen Angaben zum Gemeindewahlergebnis können in meiner Dienststelle während der Dienststunden eingesehen werden.

 

Rellingen, den 09. Mai 2018

Gemeinde Rellingen
Der Gemeindewahlleiter

 

Marc Trampe

Bürgermeister

Gemeindewahl 2013

Ergebnis

Die Wahlen live per App:

Mit der VoteManager-App können Sie sich über die Wahlergebnisse in der Gemeinde Rellingen wie auch von vielen Behörden informieren.

Die Daten kommen live aus den Datenbanken der Wahlämter und werden in Form von Tabellen und Grafiken aufbereitet.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.