Ausstellung von Dieter Guttau
"Befremdliche Wirklichkeiten"
Dieter Guttau ist gebürtiger Holsteiner, studierte in Hamburg Geographie und Germanistik, war als Gymnasiallehrer in Elmshorn tätig und wohnt in Bokel.
Zum Fotokünstler entwickelte er sich, nachdem er von der analogen Fotografie mit der Spiegelreflexkamera nach vielen Jahren zur digitalen Fotografie wechselte. Seine Motive findet er nicht nur bei seinen zahlreichen Reisen ins In- und Ausland, sondern auch in heimischen Gefilden, eigentlich überall dort, wo es fotografisch interessant sein könnte.
Dabei sollen Fotos beim Betrachten zu Irritationen führen, dem Betrachter das Gefühl vermitteln, Wirklichkeiten zu sehen, die man so wohl eher nicht kennt, d.h. etwas Bekanntes wird mehr oder weniger stark verfremdet. Dadurch soll Neugier und Nähe zum Objekt erzeugt werden. Beides ist abhängig vom individuellen Assoziationsvermögen des Betrachters, denn Nähe entsteht durch die eigene Erfahrungswelt. Das ursprüngliche Foto, das zum künstlerisch bearbeiteten Bild geworden ist, soll in seiner befremdlichen Wirklichkeit Motive in neuem Licht beleuchten.
Die Ausstellung „Befremdliche Wirklichkeiten“ zeigt eine Auswahl von Bildern mit ganz unterschiedlichen Motiven, damit ein Gesamteindruck des künstlerischen Schaffens Guttaus vermittelt werden kann. Seine Bilder sieht der Künstler auch als Medien, die neugierig machen, Wünsche erzeugen und Erlebtes ins Gedächtnis rufen können. Wünschenswert wäre es deshalb, wenn während der Ausstellung die verfremdete Wirklichkeit des Bildes auf eine individuelle Erfahrungswelt des Betrachters trifft.