Sprungziele

Stadtradeln 2023

  • Rellingen

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Rellingen vom 29. Mai bis zum 18. Juni 2023 am diesjährigen Stadtradeln. Bereits zum fünften Mal werden in 21 Tagen möglichst viele Kilometer gesammelt.

Ausstellung "Die Rellinger Schule"

  • Rathaus Galerie
  • Ausstellungen

Künstlerische Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Caspar-Voght-Schule

FAHRRADTAG ,,STRAMPELN UND STEMPELN“

  • Rellingen Rathaus

Am 03. Juni 2023 findet der diesjährige FAHRRADTAG anlässlich des Stadtradelns von 10.00 bis 17.00 Uhr auch in der Gemeinde Rellingen statt.

Stadtradeln 2023- Radtour

  • Rathaus Rellingen

Erkundungstour mit Rellinger Bürgern und Politikern (ca. 20 km) zu den Brennpunkten der Radinfrastruktur in Rellingen, Dauer: ca. 2 h, Tourenleiter: Matthias Walenda

Stadtradeln 2023- Radtour

  • Rathaus Rellingen

Kreisweite Bike-Night vom ADFC Kreis Pinneberg (ca. 70 km) zum Lagerfeuer und Mitternachtspicknick an der Elbe, möglichst mit geschmückten Rädern und viel Licht, Dauer: ca. 5 h

Stadtradeln 2023- Radtour

  • Rathaus Rellingen

Radrundfahrt zum Stadtpark Norderstedt (ca. 40 km) Vom Rathaus fahren wir in Richtung Bönningstedt, Hasloh zum Norderstedter Stadtpark. Zurück geht es entlang der Moorbek nach Hasloh und zurück nach Rellingen. Tourenleiter: Jürgen Jura

Kostenlose Energieberatung

  • Rathaus Rellingen, Sitzungsraum 1

Für alle Rellingerinnen und Rellinger, egal ob Mietwohnung oder Eigentum, im Rellinger Rathaus

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.