Wen Do = Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Frauen

Frauen jeden Alters, erleben in privaten wie öffentlichen Situationen verschiedene Formen von (Männer)-Gewalt. Sehr viele Erfahrungen und Untersuchungen zeigen, dass Frauen große Chancen haben, Angriffe abzuwehren, je eher sie diese erkennen und sich dagegen zur Wehr setzen. Die Haltung „Ich kann, wenn ich will! Ich bin es mir wert!“ gibt jeder Frau die Möglichkeit, ihren Fähigkeiten entsprechend Wege zu finden, sich zu verteidigen und zu schützen. Selbstbehauptung beginnt im Kopf!
Wen Do heißt, auf sich selbst zu vertrauen, auf die eigene Kraft und Stärke, auf den eigenen Mut und Willen.
Wen Do heißt, die eigene Sicherheit und den eigenen Schutz an die erste Stelle zu setzen.
Wen Do heißt, den eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend zu handeln und in (Gewalt-) Situationen deutliche Grenzen zu setzen.
Die Themen im Kurs sind:
1. Frühzeitige Wahrnehmung von einschränkenden, beleidigenden und bedrohlichen Situationen.
2. Selbstbehauptungsstrategien für verschiedene Lebensbereiche.
3. Gegenwehr bei körperlicher Belästigung und tätlichen Angriffen
Sportliche Fitness ist keine Voraussetzung!
Bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränke und Pausenverpflegung mitbringen.
Sie werden die Trainingsgruppe als unterstützend erleben und dies als Gewinn mit in Ihren Alltag nehmen.
Der Workshop wird geleitet von Mechthild Keller, MUT – Bildung und Training.
www.mut-bildungundtraining.de
Samstag, den 7. September von 11 Uhr bis 17 Uhr, Sonntag, den 8. September von 11 Uhr bis 16 Uhr.
Anmeldung bei der Gleichstellungsbeauftragten.
Dorathea Beckmann
Gemeinde Rellingen
Gleichstellungs- und Familienbeauftragte
Hauptstraße 60, 25462 Rellingen
Tel.: 04101 - 564 181
Fax: 04101 - 564 6181
E-Mail: d.beckmann@rellingen.de
Internet: http://www.rellingen.de
__________________________________________________