Sprungziele

AZV Südholstein saniert große Abwasserleitung in Rellingen

  • Rathaus

Der Abwasser-Zweckverband Südholstein beginnt in Rellingen mit umfangreichen Sanierungsarbeiten am „Nebensammler Ost“.

Der Abwasserkanal führt das Schmutzwasser aus dem Rellinger Stadtgebiet ab. Insgesamt sollen rund 2.200 Meter Kanal sowie 10 Schächte renoviert werden. Aufgrund der Lage des Nebensammlers und des überwiegend grabenlosen Arbeitens wird aber nicht mit größeren Störungen für Anwohner und den Verkehr gerechnet.

Der Nebensammler Ost erstreckt sich über eine Länge von rund 3,3 km entlang der Mühlenau von Halstenbek über Rellingen bis Ellerbek. Dort vereint er sich mit dem Abwasserkanal Bönningstedt und führt das Abwasser zur Kläranlage in Hetlingen. Er wurde in den 1970er Jahren erbaut und muss nun einer umfassenden Sanierung unterzogen werden, um seine Aufgabe auch in Zukunft zuverlässig erfüllen zu können. Im Zuge der Kanalsanierung werden außerdem zehn Schächte renoviert.

Aktuell ist der AZV Südholstein dabei, eine sogenannte Vorflutleitung oberirdisch mit Gewässer-und Fahrbahnbrücken zu verlegen. Diese Vorflutleitung wird mit Beginn der Arbeiten am Nebensammler vorübergehend dessen Funktion übernehmen. Die Sanierung des Altkanals erfolgt grabenlos im Schlauchlining-Verfahren. Dabei wird ein großer Glasfaserschlauch – Teilabschnitte können über 300 m lang sein und mehrere Tonnen wiegen - in den vorhandenen Kanal eingezogen und mit UV-Licht zu einem neuen Rohr im Rohr ausgehärtet. Rund 2.200 m Kanal mit einem Durchmesser von 70 cm werden auf diese Weise ab Mitte Juli bearbeitet.

Klassischer Tiefbau ist nur in Ausnahmefällen geplant: Dazu gehört das Herstellen von Baugruben sowie die Installation von Pumpenanlagen in zwei Absenkschächten, die Mitte Juni (voraussichtlich ab Kalenderwoche 24) in der Straße Korkwisch erfolgt. Die Pumpen werden ca. vier Wochen in Betrieb sein und sind notwendig, um das Abwasser während der Maßnahme zum Klärwerk Hetlingen transportieren zu können. Trotz Einhaltung aller gesetzlicher Vorgaben und der Nutzung geräuscharmer Geräte wird eine gewisse Geräuschentwicklung im unmittelbaren Baustellenbereich unvermeidbar sein. Ebenso kann es während der Bauarbeiten zur Sperrung einzelner Verkehrsflächen kommen.

Da der Nebensammler Ost unterhalb von Feldern verläuft, sind allerdings gemessen am Umfang der Arbeiten keine erheblichen Störungen für Anlieger zu erwarten. Dennoch werden sich der AZV und die beteiligten Unternehmen bemühen, die Unannehmlichkeiten für Anrainer der Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten. Ab August ist dann der Rückbau der Vorflutleitung und einer Baustraße, die Mitte Juni nördlich von Egenbüttel verlegt wird, geplant.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.