Sprungziele

Dauerhafte Schließung des Bücherbusses und Übergangslösung für die Literaturversorgung der Grundschüler der Erich Kästner Schule

  • Rathaus

Die Regale werden geleert, die ersten Kisten sind gepackt. Nachdem der Bücherbus erst im Sommer 2023 auf der Fläche der Erich Kästner Schule in Betrieb genommen wurde, wird dieser dauerhaft geschlossen und verkauft.

Seit Beginn gab es immer wieder technische Probleme mit dem Bus. Oftmals hakte die Tür, die Heizung fiel aus und damit konnten die arbeitsplatzrechtlichen Vorschriften nicht eingehalten werden. Zudem hat die Feuchtigkeit im Bus den Büchern zugesetzt. Durchgeführte Reparaturen führten leider nicht zum Erfolg, so dass der Bücherbus nach Beschluss im letzten Ausschuss für Senioren, Soziales und Kultur verkauft werden soll.

Die Bücherei Krupunder hatte im Bücherbus im letzten Jahr insgesamt 211 aktive Nutzer*innen. Davon waren 188 unter 12 Jahren. Hauptsächlich wurde der Bus von den Schüler*innen der Erich Kästner Schule besucht.

Auch nach der Schließung soll die Literaturversorgung der Grundschüler weiter gewährleistet werden. Nach den Osterferien wird es wieder direkt in der Schule in den Räumen der Betreuung eine Übergangslösung geben, bis der Neubau der neuen Bücherei abgeschlossen ist.

Diese Lösung sorgt dafür, dass die Kinder weiterhin direkten Zugang zu Büchern und anderen Medien haben, allerdings nun im Kellerraum der Schule. Das Büchereipersonal wird zweimal pro Woche vor Ort sein, um das Ausleihen der Medien zu übernehmen. Für die Öffentlichkeit sind die Räumlichkeiten der Betreuung leider nicht zugänglich.

Diese Übergangslösung gewährleistet nicht nur den Zugang zu Literatur, sondern auch eine enge Betreuung durch das Büchereipersonal, sodass die Schüler weiterhin von einer gezielten Leseförderung profitieren können, während die neue Bücherei gebaut wird.

Die übrigen Nutzer*innen des Bücherbusses nutzen bitte den Standort Appelkamp 8 mit den Öffnungszeiten der offenen Bücherei. Die offene Bücherei kann nach vorheriger Registrierung immer montags bis sonntags von 08.00 bis 21.00 Uhr besucht werden.

Der Bücherbus hat den Standort in Krupunder bereits verlassen und wird ausgeräumt.
Die ersten Regale sind geleert.
Vanessa Smits (Leitung Gemeindebücherei) räumt den Bus aus.
Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.