Endspurt bei der Bundestagswahl
Bis Freitag, den 21. Februar 2025, kann im Rathaus noch bis 15.00 Uhr die Briefwahl beantragt werden, sinnvoller Weise mit persönlicher Abholung und Wahl an Ort und Stelle. Dafür ist das Briefwahlbüro von 8.30 bis 13.00 Uhr geöffnet und zusätzlich das Bürgerbüro Rellingen-Pinnau von 14.00 bis 15.00 Uhr.
Es wurden in der Gemeinde Rellingen inzwischen rund 3.600 Briefwahlanträge bearbeitet, was etwas weniger als 1/3 der Wahlberechtigten entspricht. Damit ist die Nachfrage etwas geringer als 2021, wo schlussendlich etwas mehr als 4.000 Briefwahlanträge gestellt waren.
Zahlreiche rote Wahlbriefe haben die Gemeinde bereits erreicht, um am Wahlsonntag in den 4 Briefwahlvorständen im Rathaus ausgezählt zu werden. Auch wenn es einige Reklamationen über nicht erhaltene Briefwahlunterlagen gab, zeigen die aus dem europäischen Ausland frankiert eingegangenen Wahlbriefe, dass die Zustellungen grundsätzlich geklappt haben. Es bleibt abzuwarten, wie viele der ausgegeben Briefwahlunterlagen am Ende pünktlich als Wahlbrief zurückkommen.
Bei rund 11.400 Wahlberechtigten könnten am Sonntag demnach rund 7.800 Wähler*innen in das zuständige Wahllokal gehen. Da die Bundestagswahl meist eine hohe Wahlbeteiligung auslöst (2017: 83 %, 2021: 84 %), ist am Wahlsonntag mit regem Betrieb in den Wahllokalen zu rechnen.
Die motivierten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer wurden bereits geschult und sind guter Dinge. Alles ist vorbereitet, es kann Sonntag losgehen.
Die Ergebnisse aus Rellingen sind wie gewohnt über eine Verlinkung auf der Internetseite www.rellingen.de abrufbar.


