Sprungziele

Eröffnung der Ausstellung  „Ansichtssache“ von Anke Balasus und Bernd Harms in der Rellinger Rathausgalerie

  • Rathaus

Die Ausstellung von Anke Balasus und Bernd Harms wurde heute Abend in der Rellinger Rathausgalerie feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Kunst, Kultur und der lokalen Gemeinschaft sind zur Vernissage gekommen, um die beeindruckenden Werke der beiden Künstler in Acryl und Öl zu erleben.

Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung vom Rellinger Kantor Oliver Schmidt, nachdem Katharina Butenschön als Gemeinderätin die Gäste begrüßte.

Eine launige Rede durch Martin Balasus, Mitglied im Landtag (CDU) und Sohn der Künstlerin, rundete die Veranstaltung ab und gab einen persönlichen Einblick in das künstlerische Schaffen seiner Mutter sowie von Bernd Harms.

Die Ausstellung umfasst farbgewaltige Bilder, die den Betrachter in ihren Bann ziehen und bewusst Raum für eigene Interpretationen lassen – Ansichtssache, eben. Beide Künstler präsentieren erstmals ihre Werke in Rellingen und bringen eine beeindruckende Vielfalt an Ausdrucksformen mit.

Gemeinsam mit insgesamt vier weiteren Künstlern sind diese sonst im Atelier am Fischmarkt in Hamburg tätig und schöpfen aus einem kreativen Umfeld, das ihre Werke nachhaltig prägt.

Die Ausstellung ist bis zum 02. Mai 2025 in der Rathausgalerie zu Gast und kann während der Öffnungszeiten des Rathauses im 2. Stockwerk kostenlos besucht werden. 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.