Sprungziele

Gemeinde Rellingen begrüßt neuen Behindertenbeauftragten

  • Rathaus
Bürgermeister Marc Trampe (von links), Behindertenbeauftragter Jose V. Perez und Jennifer Drews (CDU/Vorsitzende im Ausschuss für Senioren, Soziales und Kultur).

Der Rellinger Jose V. Perez wurde zum neuen Behindertenbeauftragten der Gemeinde Rellingen ernannt. In dieser wichtigen Rolle wird er sich künftig, wie seine Vorgängerin Kirsten Meins, für die Belange der Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in der Gemeinde einsetzen.

Er wird als zentrale Ansprechperson für die Bürger*innen fungieren. ,,Meine Ziele sind eine inklusive und barrierefreie Umgebung zu schaffen, die für alle Menschen gleiche Chancen und Teilhabe ermöglicht“, erklärt Perez. Geplant sind wieder regelmäßige Sprechstunden im Rathaus. Der erste Termin ist für den 04. Februar 2025 geplant. Weitere Details werden hierzu bekannt gegeben. Zudem sollen künftig Informationsveranstaltungen und Netzwerktreffen für Betroffene und deren Angehörige organisiert werden.

,,Viele Menschen wissen gar nicht, wo sie sich Hilfe holen können‘‘, sagt Perez. ,,Dafür bin ich da und berate hier im Rathaus oder auch vor Ort. Da ich selbst im Rollstuhl sitze, erlebe ich täglich wo noch Handlungsbedarf besteht‘‘.

Perez hatte sich im Herbst auf die Ausschreibung der Gemeinde beworben und konnte im Auswahlverfahren die Gemeindeverwaltung und Vertreterinnen der Fraktionen überzeugen. In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 05. Dezember 2024 wurde er daher bereits einstimmig offiziell zum ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderungen bestellt.

,,Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit‘‘, sagt Bürgermeister Marc Trampe. ,,Herr Perez wird neue und wichtige Impulse in Rellingen setzen und wird auf Barrieren aufmerksam machen‘‘.

,,Die politischen Fraktionen sind ebenfalls dankbar, dass Herr Perez sich der wichtigen Aufgabe annimmt und Planungen in der Gemeinde begleitet und Wissen vermittelt‘‘, fügt Jennifer Drews, Vorsitzende im Ausschuss für Senioren, Soziales und Kultur, hinzu.

Erreichbar ist Perez per E-Mail behindertenbeauftragter@rellingen.de oder telefonisch unter 04101-564-121.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.