Gemeinde Rellingen führt Unternehmensbefragung durch
Online-Beteiligung bis zum 09. August 2024 möglich.
Mit welchen Herausforderungen haben die Rellingen Unternehmen zu kämpfen und wie sind die aktuellen Bedarfe? Und wie kann die Gemeinde Rellingen konkret unterstützen?
Um diese und weitere Fragen zu klären, führt Rellingens Wirtschaftsförderer Sven Siemens eine aktuelle Online-Unternehmensbefragung der ortsansässigen Unternehmen durch. So werden die rund 1.800 Gewerbebetriebe in der Gemeinde gebeten an der Umfrage teilzunehmen. Die letzte Befragung wurde 2017 durchgeführt.
Zur Umfrage HIER KLICKEN. Eine Beteiligung ist bis zum 09. August 2024 für Rellinger Unternehmen möglich.
„Wir werden die Ergebnisse der Umfrage intensiv auswerten und analysieren wo die Bedarfe der Unternehmen liegen und wie wir als Gemeinde konkret unterstützen können“, erklärt Bürgermeister Marc Trampe. „Daher hoffen wir auf eine hohe Teilnehmendenquote“.
Die Ergebnisse werden transparent veröffentlicht.
,,In persönlichen Gesprächen bei Unternehmensbesuchen habe ich bereits festgestellt, dass Arbeitskräfte- und Nachwuchsmangel ein wichtiges Thema ist und bleibt‘‘, so Siemens.
Mit der Umfrage möchte die Gemeinde Rellingen konkret aktuelle Herausforderungen aufgreifen und unterstützen.
Der Gemeinde Rellingen ist es wichtig auch weiterhin gute Rahmenbedingungen für einen attraktiven Wirtschaftsstandort zu bieten. Mit der Wirtschaftsförderung bietet die Gemeinde Rellingen ein breites Portfolio für die Unternehmen an. Diese gehen unter anderem von Einzelberatungen bei Behördenanliegen, Fördermittelberatung, Netzwerkveranstaltung bis zum Standortmarketing. Dabei wird besonders Wert auf die Bestandspflege der hiesigen Unternehmen gesetzt, aber auch Neuansiedlungen sehr aktiv begleitet.