Sprungziele

Gemeinde Rellingen gründet eine gemeinnützige GmbH (gGmbH) zur Betreuung der Schüler in den Rellinger Grundschulen am Nachmittag

  • Rathaus
Bürgermeister Marc Trampe (vorne links) mit Melanie Bonatz (Geschäftsführerin der gGmbH). Dahinter die Leiterin im Fachbereich Bildung, Kultur und Sport Dagmar Schudak (hinten links) und Rathausmitarbeiterin Kim Schmuck nach der notariellen Beurkundung.

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Rellingen hat am 03. April 2025 beschlossen, dass für die Erfüllung des kommenden Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Schleswig-Holstein eine gemeinnützige GmbH gegründet wird.

In der letzten Woche wurde dazu die notarielle Beurkundung der Gesellschaftsgründung unter dem Namen ,,GanzTagsBildung Rellingen gGmbH (GTBR gGmbH)‘‘ vollzogen. Die Gesellschaft wird künftig für die Sicherstellung des Betreuungsangebotes an den drei Grundschulstandorten zuständig sein und zusätzlich den offenen Ganztag im Gemeinschaftsschulteil der Caspar-Voght-Schule verantworten.

,,Mit der Gründung der gGmbH stellen wir uns strategisch neu auf, um auch weiterhin eine verlässliche und qualitative Schülerbetreuung in der Gemeinde Rellingen anbieten zu können‘‘, erklärt Bürgermeister Marc Trampe. ,,Eine verlässliche Betreuung ist ein wichtiger Faktor für eine familienfreundliche Gemeinde.‘‘

Bisher wurden an den drei Rellinger Grundschulen die Angebote am Nachmittag durch Trägervereine durchgeführt, die zum Teil Elternvereine sind. Mit der Bündelung der Tätigkeiten in einer gGmbH soll die Nachmittagsbetreuung neu ausgerichtet und langfristig gesichert werden. In den kommenden Monaten geht es nun darum, gemeinsame Ressourcen zu bündeln und mit dem bestehenden Stammpersonal aus rund 100 Mitarbeitenden ein gemeinsames Konzept für alle Schulen zu erarbeiten. Es werden alle bisher in der Betreuung tätigen Personen in die neue Gesellschaft übernommen.

Start der gGmbH wird der 01. August 2025 sein. Zu diesem Zeitpunkt wird die Betreuung an der Brüder-Grimm-Schule und Caspar-Voght-Schule durch die GTBR übernommen. Eine Übernahme an der Erich Kästner Schule in Rellingen-Krupunder ist zum Sommer 2026 geplant. Aktuell nutzen bereits rund 500 Kinder das Betreuungsangebot an den Rellinger Grundschulen.

,,Die Kinder stehen bei uns im Vordergrund und werden in einem sicheren und geborgenen Rahmen gefördert‘‘, sagt Melanie Bonatz, die neu bestellte Geschäftsführerin der gGmbH. „Wir wollen die Stärken der einzelnen Standorte auf die gesamte Betreuung übertragen.“

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen und Kollegen“, so Bonatz, die zuvor bereits Geschäftsführerin des Elternvereins an der Brüder-Grimm-Schule und dort die Betreuungsstrukturen etabliert hat. 

Alleinige Gesellschafterin der gGmbH ist die Gemeinde Rellingen. In den Aufsichtsrat der gGmbH sind politische Vertreter aller Fraktionen sowie die Verwaltung berufen worden.

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.