Gemeinde Rellingen unterstützt Sportvereine in der Gemeinde

In der Gemeinde Rellingen spielt Sport eine wichtige Rolle. So fördert und unterstützt die Gemeinde Rellingen die ansässigen Sportvereine jährlich mit Haushaltsmitteln gemäß der Sportförderrichtlinie und investiert in den Ausbau von Sportanlagen.
Die Sportförderung ist eine freiwillige Leistung der Gemeinde Rellingen, die sich nach der allgemeinen Haushaltslage richtet, es besteht kein Rechtsanspruch auf dauerhafte Förderung.
In diesem Rahmen werden im Ausschuss für Kinder, Jugend und Sport regelmäßig auch zu dem jährlichen Sportfördermitteln weitere Anträge von Vereinen zur Modernisierung von Sportstätten, Erweiterung der Angebote und Verbesserung der Infrastruktur gestellt.
Im Jahr 2024 haben die Rellinger Sportvereine insgesamt knapp 60.000 Euro an Sportfördermitteln für ihre jugendlichen Mitglieder erhalten. Die Zuschüsse für weitere Investitionen kommen noch ergänzend zur Förderung dazu.
Außerdem hat die Gemeinde Rellingen für die Vereine rund 200.000 Euro Raumnutzungsentgelte verrechnet, damit diese und auch Kitas und Schulen die Sporthallen und -plätze der Gemeinde unentgeltlich nutzen können.
Diese Investition in den Sport sollen die Infrastruktur verbessern, die Attraktivität des Vereinslebens steigern und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde fördern.