Integrationskurse für Geflüchtete direkt in der Gemeinde
Die Gemeinde Rellingen stellt zusammen mit der Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V. einen eigenen Integrationskurs für die in Rellingen lebenden Geflüchteten auf die Beine. Der Zuschuss für die Kurse wird durch Spendengelder von Rellinger Bürger*innen und Unternehmen finanziert.
Integration beginnt mit der Sprache und da möchte die Gemeinde Rellingen anknüpfen. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Pinneberg wurde bereits vor einigen Wochen für Geflüchtete, die in der Gemeinde Rellingen leben, ein eigener Integrationskurs ins Leben gerufen. Hierfür werden am Vormittag die Räumlichkeiten der OASE von der Jugendpflege Rellingen genutzt. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Die Teilnehmer*innen können direkt fußläufig oder mit dem Fahrrad zum Sprachkurs anreisen. So haben die rund 20 Teilnehmer*innen pro Woche rund 20 Stunden Deutschunterricht, damit sich dann bald alle Sprachbarrieren auflösen.
Michaela Warnecke, Fachbereichsleiterin für Bürgerservice, Sicherheit und Soziales berichtet: ,,Alle Teilnehmer*innen sind sehr motiviert und dankbar, dass Sie direkt hier in der Gemeinde einen Sprachkurs besuchen können. ‘‘ Dies wird ebenfalls auch von der Volkshochschule bestätigt.
Bürgermeister Marc Trampe fügt abschließend hinzu: ,,Mein Dank gilt allen Spender*innen die für die Geflüchteten in der Gemeinde Rellingen gespendet haben. Dank der zahlreichen Unterstützer*innen können wir die Kurse mit einem Zuschuss finanzieren. ‘‘

