Sprungziele

Jobbörse im Rellinger Rathaus

  • Rathaus
Selina Belov von der Gemeinde Rellingen lädt zur Jobbörse ein

Persönliche Kontakte zwischen Unternehmen und Arbeitssuchenden

Am Freitag, den 11. Juli, veranstaltet die Gemeinde Rellingen von 14.00 bis 18.00 Uhr eine Jobbörse im Rathaus. Organisiert wird die Veranstaltung von Frau Selina Belov, der neuen Sozialarbeiterin im Rellinger Rathaus. Das Angebot richtet sich gezielt an arbeitssuchende Erwachsene aus Rellingen sowie an Bewohnerinnen und Bewohner der gemeindeeigenen Unterkünfte.

Im Fokus der Jobbörse stehen der persönliche Kontakt und die direkte Kommunikation: Das bewusst analoge Konzept setzt auf Präsenz, kurze Wege und echte Begegnungen.

Zahlreiche Unternehmen aus der Region nutzen die Gelegenheit, sich im Rathaus vorzustellen und ihre aktuellen Stellenangebote zu präsentieren – von Praktika über Minijobs bis hin zu Teilzeit- und Vollzeitstellen

„Die direkte Kommunikation mit potenziellen Arbeitgebern kann oft Türen öffnen, die Online-Portale nicht bieten. Gerade für Menschen, die neu auf dem Arbeitsmarkt sind oder besondere Unterstützungsbedarfe haben, ist das persönliche Gespräch ein wichtiger Einstieg“, so Selina Belov.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, sich zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Eine Anmeldung für Arbeitssuchende ist nicht erforderlich.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.