Sprungziele

Jugendpflege Rellingen bietet Sommerferienprogramm an

  • Rathaus
Das Team der Jugendpflege freut sich ab sofort über Anmeldungen

Die Jugendpflege der Gemeinde Rellingen lädt auch in diesem Jahr alle Kinder und Jugendlichen zum Sommerferienprogramm 2025 ein. In der Zeit vom 28. Juli bis zum 5. September erwartet die jungen Teilnehmenden wieder ein abwechslungsreiches und kreatives Angebot.

Den Auftakt macht wie gewohnt der beliebte Bauspielplatz auf dem Sportplatz am Ellerbeker Weg in der ersten Ferienwoche. Von Montag, den 28. Juli bis Freitag, den 1. August sind alle Kinder ab sechs Jahren eingeladen, nach Herzenslust zu bauen und auf der Baustelle zu werkeln. Zusätzlich wird es vor Ort ein Kreativangebot ohne Altersbeschränkung geben.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Wichtig: festes Schuhwerk ist Pflicht, eigenes Werkzeug darf nicht mitgebracht werden. Außerdem muss die Einverständniserklärung zur Teilnahme vorgelegt werden. 

Die Öffnungszeiten des Bauspielplatzes sind:

   •           Montag: 10:00 bis 16:00 Uhr
   •           Dienstag bis Donnerstag: 9:30 bis 16:00 Uhr
   •           Freitag: 9:30 bis 12:00 Uhr, danach aufräumen und Abschlussgrillen

Das Jugendmobil steht während der Woche ebenfalls am Sportplatz.

Vom 04. bis 24. August (zweite bis vierte Ferienwoche) legt das Ferienprogramm eine Pause ein. In dieser Zeit bleibt auch das Jugendzentrum „Oase“ geschlossen und das Jugendmobil ist nicht unterwegs.

Ab dem 25. August startet die Jugendpflege dann weiter mit zwei abwechslungsreichen Wochen voller verschiedener Aktionen und Programmpunkten. Für diese Angebote ist eine Anmeldung direkt in der Oase erforderlich, dort wird auch die Anmeldegebühr entrichtet.

Zum Programm
25. August – Abstrakte Kunst
26. August – Tapas kochen
27. August – Wettkampf-Spiele mit dem Faultier Jufri (Maskottchen der Jugendpflege)
28. August – Werwolf-Spiele-Abend
29. August – Heide-Park Soltau


01. September – Naturbad Oberglinde
02. September – Mario-Kart-Turnier und FiFa-Turnier
03. September – Daniels Holzwerkstatt
04. September – Ein neuer Anstrich für deine T-Shirts
05. September – Wasser-Ski-Arena
06. September – Jugendmobil

Anmeldungen für das Ferienprogramm sind ab sofort per E-Mail unter jugend@rellingen.de, telefonisch unter 04101/ 564-560 oder persönlich in der OASE möglich. 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.