Nachhaltigkeitsfestival an der Caspar-Voght-Schule am 08. Juni
Nachhaltigkeit erleben - Ein Festival für Alle!
Die Caspar-Voght-Schule (CVS) lädt am 08. Juni von 13.00 bis 16.00 Uhr zum zweiten Nachhaltigkeitsfestival auf den Schulhof der Gemeinschaftsschule ein. Gestalten und genießen, erleben und lernen- so lautet das Motto des Festivals.
Hierfür haben die Schülerinnen Sara Hansen und Anna Schoer, auch aktiv in der Klima-AG, zusammen mit ihrer Lehrerin Friederike Ebel viele Aktionen und Angebote auf die Beine gestellt.
In diesem Jahr wird es neben Informationsständen wie von Amnesty International, Fridays for Future und Greenpeace auch diverse Mitmachangebote rund um das Thema Nachhaltigkeit geben. Die Klassenstufen 4 bis 11 beteiligen sich mit Schüler*innen am Festival und bieten unter anderem Bastelangebote, Kinderschminken und nachhaltige Dekorationen an.
Zudem werden in Zusammenarbeit mit dem Umwelthaus Pinneberg e.V. selbstgemachte Kräuterlimonaden angeboten. Außerdem gibt es vegane Speisen, Waffeln, Kuchen und alkoholfreie Cocktails. Auch Live-Musik darf bei dem Festival nicht fehlen.
,,Ich bin stolz auf unsere Schülerinnen, die mit viel Engagement das Festival organisiert haben‘‘, sagt der stellvertretende Schulleiter Michael Bruhn. ,,Nachhaltigkeit wird an der CVS gelebt, daher begrüßen wir das Festival an unserer Schule sehr‘‘.
Die Gemeinde Rellingen hat in Kooperation mit der Solar-Initiative Halstenbek vor einigen Monaten eine Photovoltaikanlage auf dem Dach an der Sporthalle installiert. Dort wird unter anderem Strom für die Schule produziert. Die Genossenschaft plant neben einem Informationsstand beim Festival eine digitale Anzeigetafel zu der Photovoltaikanlage einzuweihen.
Außerdem findet von 11.00 bis 16.00 Uhr am Bikepark in Höhe der CVS ein Rad-Aktionstag statt. Hierfür wird der Parkplatz in der Hempbergstraße gesperrt. Eine Anreise zum Festival wird mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV empfohlen.