Sprungziele

Veranstaltungen des Monats

Rellinger Frauentreff: Resilienzworkshop Nachholtermin

  • 02.04.2025 20:00 Uhr – 21:30 Uhr
  • Rellinger Turnverein, Hohle Straße 14
  • Gleichstellung

Resilienz mit Kirsten Heinrich (Widerstandskraft, Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit) Die täglichen Herausforderungen wie z. B. Mehrfachbelastungen durch Vereinbaren von Beruf und Familie, ständige Erreichbarkeit, Anspruchshaltung und Verpflichtungen können uns an die persönliche Belastungsgrenze bringen. Wie kann ich meine Resilienz verbessern? Bitte etwas zum Schreiben mitbringen. Diese Veranstaltung ist der Nachholtermin für den Workshop im Januar, der aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen musste.

Rellinger Frauentreff im April

  • 09.04.2025 20:00 Uhr – 21:30 Uhr
  • Rellinger Turnverein, Hohle Straße 14
  • Gleichstellung

Dialog der Generationen: Brücken bauen zwischen Jung und Alt in unserer Zeit. Anhand eines Kurz-Inputs zur Generationenforschung erhalten wir Verständnis für die ganz verschiedenen Generationen von Frauen, die aktuell aufeinandertreffen. Wie kann ein guter, intergenerationaler Austausch gelingen? U.a. mit Ortsjugendpflegerin Sarah Caldwell.

Berufsberatung FRAU & BERUF

  • 29.04.2025 09:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • Rathaus Rellingen
  • Gleichstellung

Am 29.04.2025 haben Frauen die Möglichkeit, sich im Rellinger Rathaus von den Expertinnen von FRAU & BERUF beraten zu lassen.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.